Saturday, September 27th 2025, 8:59pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 50

1

Tuesday, June 22nd 2004, 9:00pm

Wie lange hält ................?

Hallo,

Wie lange hält eine:

DT 125 R im druchschnitt
Husquarna RWE
KTM EXE

Bei einer 80% straßennutzung und 20 protzent feldwege usw... nutzung

AB wiefiel km läst die leistung nach was sollte man beachten um die lebenszeit zu verlänger???

Sind kurzstreckenfahrten sehr lebenszeitverkürzend also ich meine wirklich kurzstrecken so ca ab 0,5 km
Und wie kann ich es noch vermeiden das meine enduro schnell den geist auf gibt was sind die wichtigsten lebensverlängernten grundsätze usw....
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, June 22nd 2004, 9:19pm

HUSQVARNA




Nicht Husquarna...*schauder* edit: und WRE...RWE produziert zwar auch energie...aber is was anderes ;)

Im Durschnitt wird wohl die DT am längsten halten. Du kannst die Maschinen aber auch schon nach 1.000km verheitzt haben. Kommt immer darauf an wie sie behandelt worden sind. Generell solltest du, vorallem bei der Husqvarna lange warmfahrphasen haben. Also unter 8km geht da garnichts. Wenn du nur nen halben km fährst, ist die Maschine eben alles andere als warm -> nicht das gelbe vom Ei.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Jun 22nd 2004, 9:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Tuesday, June 22nd 2004, 9:20pm

Grundsätzlich kann man sagen ein 125er 2-Takter hält 15000 Kilometer.
Umso mehr Leistung (WRE, EXC), umso kürzer wird die Lebensdauer, umso weniger Leistung (DT, LC2), umso länger hält der Motor.

Je nachdem wie du die Maschine behandelst, kannst du mit der DT bereits nach 12000 Kilometer nen Fresser haben, der Motor kann dir in seltenen Fällen aber auch 50000 Kilometer halten.

Um die Lebenszeit zu verlängern die Maschine immer warmfahren und Kurzstrecken, sowie längere Vollgasfahrten vermeiden.

Bis die Maschine einigermaßen warm ist, dauert schon ein paar Kilometer.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 50

4

Tuesday, June 22nd 2004, 9:31pm

JA und wie geht die dann kaput hat die nen kolbenfresser oder was ??? Kann man sie dann noch reparieren ? Wieviel tkm sollte eine gebraucht haben?
Wie schädlich sind 500 meter fahrten genau? Und was richten kurzfahrten genau für einen schaden an und weshalb ??
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Tuesday, June 22nd 2004, 9:36pm

Ja Klemmer, Fresser etc. Das volle Programm. Klemmer kommt vorallem wenn du nicht richtig warm fährst. Der Kolben dehnt sich schneller aus als der Zylinder -> blubb. Kolben klemmt.

Klar kann man das dann noch reperieren. Neuer Kolben rein, Zylinder evtl. neu machen, Dichtsatz etc., Arbeitsstunden...kostet halt was...

Würde bei eine gebrauchte höchstens mit 10.000km kaufen. Oder eben schauen wann eine Motorüberholung durchgeführt wurde. Wenn du keine passende findest, kannst ja vorsichtshalber nur mal den Kolben wechseln.

Wie "gefährlich" 500 meter Fahrten sind kann man nicht wirklich sagen. Aber toll ist es nicht. Wenn du da mitten in der Warmfahrphase bist und immer nur 500m fährst, wird dein Öl ja nie richtig verbrennen. Dadurch kommts zu Ablagerungen etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 50

6

Tuesday, June 22nd 2004, 9:50pm

Das is ne verdammt schwierige entscheidung da ich ja des öffterne mal so ne 500meter fahrt mache undich möcht einfach ein motorrad mit geiler leistung mit dem man gut durch jedes gelände kommt und das lange hält und nicht teuer im unterhalt ist und das ich mit 25 auch noch fahren kann un das nicht all zu teuer im unterhalt ist jedoch lege ich schon wert auf den anzug und die geschwindigkeit.

Kann die husky mit ner honda nsr eigentlich mithalten oder mit einer Aprillia Replika???
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Tuesday, June 22nd 2004, 9:55pm

Du suchst da die Eierlegende Wollmilchsau...aber die gibts leider nicht.

Wieso legst du Wert auf Endgeschwindigkeit? Bei einer Enduro ist das doch wohl mal sowas von scheiß egal...

Dann zur NSR und Aprilia. Die NSR wird die Husky wohl abledern bis ~110kmh offen...an der Aprilia wird sie vielleicht bis 90kmh dran bleiben können...dann wird der Winddruck zu hoch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

8

Wednesday, June 23rd 2004, 11:41am

'ne husky fährt max. vielleicht auch nur knapp 110, was für 'ne 125er-enduro nicht unbedingt schlecht ist.... zum schnell fahren empfehle ich eine NSR oder Aprilia RS........ :P
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

9

Wednesday, June 23rd 2004, 1:47pm

Quoted

Original von Simon7874
JA und wie geht die dann kaput hat die nen kolbenfresser oder was ??? Kann man sie dann noch reparieren ? Wieviel tkm sollte eine gebraucht haben?
Wie schädlich sind 500 meter fahrten genau? Und was richten kurzfahrten genau für einen schaden an und weshalb ??



Was hast du denn immer mit deinen 500 Metern? Die kann man doch laufen, oder wo musst du da hin?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Wednesday, June 23rd 2004, 1:57pm

also bei nem km könnte ichs verstehen aber 500 m kann man doch locker zu fuß gehen

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Wednesday, June 23rd 2004, 5:11pm

Quoted

Original von Jackiman
'ne husky fährt max. vielleicht auch nur knapp 110, was für 'ne 125er-enduro nicht unbedingt schlecht ist.... zum schnell fahren empfehle ich eine NSR oder Aprilia RS........ :P


Jo 110 im 4. Gang...
  • Go to the top of the page

Rate this thread