Wednesday, April 30th 2025, 12:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 120

1

Wednesday, June 23rd 2004, 3:14pm

Probleme Husqvarna offen eintragen

Hallo,
ich fahre eine Husqvarna Wre 125 Bj. 97
wollte ihr heute bei der Dekra die HU Plakette geben lassen und dann anmelden. Dabei erklärte mir der Mann, dass ich ein Gutachten bräuchte wegen der Entdrosselung. Weiterhin meinte er, dass es vielleicht nicht möglich wäre sie als offene 125 anzumelden, da sie mehr als 15Ps hat.
Bitte um Informationen um endlich klar zu sehen.
Danke im Voraus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2003

Posts: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Location: Daheim

2

Wednesday, June 23rd 2004, 3:21pm

Ja, Matthias hat gesagt, dass man die WRE nicht ganz offen anmelden kann weil hier kein Gutachten für die 28 PS Version vorhanden ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 120

3

Wednesday, June 23rd 2004, 3:32pm

danke für die schnelle antwort,
was macht man dann in solch einem fall?
kann ich nicht einfach ein gutachten erstellen lassen von einem händler oder sowas?
oder kann man irgendwo solch eines bekommen?
wäre eine große hilfe.
danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

4

Wednesday, June 23rd 2004, 3:45pm

soweit ich weiss gibts in deutschland kein gutachten für ne komplett offene version, was warscheinlich daran líegen wird das es nicht möglich ist die maschiene offen anzumelden, auf grund von gewicht/leistungsverhältnis, geräuschpegel oder ähnlichem.
das einzigste was du machen kannst ist sie als 15 PS version mit unbegrenzter geschwinfigkeit anzumelden.
dann schmeisste deine restlichen drosseln raus und feddich is die kiste.
is dann im prinzip als motorrad angemeldet und es wird eh kein schwein mehr danach fragen ob se nu 15 oder 28 pesen hat.
wenn offen eingetragen is is jut.
is halt nur immernoch illegal
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2003

Posts: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Location: Daheim

5

Wednesday, June 23rd 2004, 3:55pm

So eimn Gutachten wird ziemlich teuer sein und wegen den oben genannten Gründen nicht durchführbar sein.

Was kann eigentlich im schlimmsten Fall passieren wenn sie dich mit ner offenen WRE schnappen, sie aber nur auf 15 PS eingetragen ist, du aber den A offen hast ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 120

6

Wednesday, June 23rd 2004, 4:06pm

habe leider nur den a1
wie lasse ich sie mit 15ps ohne geschwindigkeitsbegrenzung zu?
einfach wieder ne drossel rein?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

7

Wednesday, June 23rd 2004, 4:09pm

willst du sie denn jetzt auf 15ps und normale 125er anmelden, oder speziell als GANZ offene !
es gibt 3 sachen,
80 kmh
offen (normal ab 18 mit a1 zu fahren)
GANZ offen (normal mir 18 und A unbegrenzt zu fahren)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Wednesday, June 23rd 2004, 4:11pm

du kannst ne einzel abnahme machen lassen aber da zahlste 500-600¬ und weist net ob sie dann auch abgenommen wird
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Wednesday, June 23rd 2004, 5:10pm

@j0e

Du gehst zum Händler. Da kommt dann der TÜV Vorbei und die erstellen dir dann ein Gutachten. Wenn das dein Händler regelt, ist es dem TÜV schei* egal ob die ganz offen ist, oder 15PS hat. Der Händler sagt dem "15PS Gutachten...los..." und dann macht der TÜV das auch. Mit dem Gutachten brauchst dann nurnoch zur Zulassungsstelle und deine Papiere umschreiben lassen. Ja und deiner Versicherung musst du das melden, dass sie schneller als 80kmh fährt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Wednesday, June 23rd 2004, 8:52pm

Quoted

Original von j0e
habe leider nur den a1
wie lasse ich sie mit 15ps ohne geschwindigkeitsbegrenzung zu?
einfach wieder ne drossel rein?


also dann darfst du sowieso nur 15 ps und offene vmax fahren.l wenn die sie auf 15 ps aufmachst, machst du den krümmer ab und schlägst nur oben den ring raus. den drichter dadrunter musst du drin lassen und alles andere sowieso.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Wednesday, June 23rd 2004, 9:25pm

Quoted

Original von Comander Rapp
[...]das einzigste was du machen kannst ist sie als 15 PS version mit unbegrenzter geschwinfigkeit anzumelden.
[...]



Naja, es steht trotzdem ne Geschwindigkeit im FZS ;)
Meist fährt sie halb-offen (15 PS) zwischen 100 und 110 km/h.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 120

12

Thursday, June 24th 2004, 2:01pm

also seit ich meine husky habe, fahre ich sie offen
und zwar ganz offen, sie hat ca. 28ps und fährt um die 130.
ich will sie ganz offen eintragen lassen um dann keinen stress mehr zu haben und auf der sicheren seite zu sein, darüber hinaus habe ich dann ja eine extrem günstige versicherung.
falls das alles nicht geht, würde ich sie mit 15ps und offener vmax zulassen.
danke für die antworten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

13

Thursday, June 24th 2004, 6:24pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Comander Rapp
[...]das einzigste was du machen kannst ist sie als 15 PS version mit unbegrenzter geschwinfigkeit anzumelden.
[...]



Naja, es steht trotzdem ne Geschwindigkeit im FZS ;)
Meist fährt sie halb-offen (15 PS) zwischen 100 und 110 km/h.


jojo, schon klar, ich meinte nur mit mehr als 80 km/h, also soviel wie geht bei 15 pesen eben
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Rate this thread