Monday, May 5th 2025, 8:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

1

Wednesday, June 23rd 2004, 9:04am

Unterbodenbeleuchtung

Ich hab mir den sommer vorgenommen meine rs optisch aufzubereiten. Und da ist mir die Idee gekommen das ich doch ne Unterbodenbeleuchtung dran baue. Was könnt ihr mir da empfehlen, LEDs oder lieber Neonröhren? und wie lang halten die so im schnitt? und vorallem wie baut man die dran, gibt es da probleme mit der batterie?
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Wednesday, June 23rd 2004, 9:05am

nimm Kaltlichtkathoden. Die sind viel kleiner und haben schöneres Licht
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

3

Wednesday, June 23rd 2004, 9:14am

welche größe wäre denn am besten die 100mm oder die 300mm??? übrigens ist da dann ein schlater dabei, zum ein und ausschalten?
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Wednesday, June 23rd 2004, 10:28am

glaube nich. Nur ein Konverter. Schalter kostet ja kaum was. Und der muss ja eh variabel dann an die Kabellänge die man braucht angeschlossen werden
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2004

Posts: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

5

Wednesday, June 23rd 2004, 10:48am

nimm einfach ne normale kathode die man auch für den pc nehmen kann
inhalt, kathode+inverter+ein/aus schalter
preis : 4.95€

seite www.hardware-rogge.de
da kannste ja mal schauen

hoffe ich konnte dir helfen!!!
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

6

Wednesday, June 23rd 2004, 11:21am

glaubste das is hell genug??? und vorallem hält die das überhaupt durch, es ist schließlich ne ziemlich große belastung an ner 2 takter zu kleben ;)
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

7

Wednesday, June 23rd 2004, 11:44am

machs wie ich, ich hab ne halogenlampe (so wie se in den deckenlampen sind, die kleinen mit stecksockel)
an die baterie und nen schalter angeschloßen. ich hab die dann als ubb, (die lampe kostet 2 €) dann kann man da so farbige folie davor kleben, dann sind die dinger hell wie drecksau, sieht echt hammer aus, is net schwer, und kostet fast nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2004

Posts: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

8

Wednesday, June 23rd 2004, 12:36pm

ja ok hast recht die haltbarkeit ist vielleciht doch nicht so gut kommt drauf an wie man sie verbaut!!! die helligkeit geht eigentlich sollte ja (meiner meinung nach) nicht alt zu hell sein
ich finde sowie so unterboden beleuchtung nicht ganz so gut ist aber geschmcks sche.


(machs wie ich, ich hab ne halogenlampe (so wie se in den deckenlampen sind, die kleinen mit stecksockel)
an die baterie und nen schalter angeschloßen. ich hab die dann als ubb, (die lampe kostet 2 ?) dann kann man da so farbige folie davor kleben, dann sind die dinger hell wie drecksau, sieht echt hammer aus, is net schwer, und kostet fast nix) da hast du recht !!! :daumen:
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

9

Wednesday, June 23rd 2004, 2:56pm

ich empfele dir nimm ne kleine 12v lampe und male sie an.
klemm die an die batt und nen schalter zwischen.
is superhell(heller als kathoden)
musst nur aufpassen das die deine verkleidung net berührt sonst kannse zu heiß werden.

wollte das mal mit ner h4 birne machen.
freund hatte sie in der hand ich angeklempt.
der sicvh in 1sec die floßen verbrant.
nimm also ne kleine 12V
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Wednesday, June 23rd 2004, 3:51pm

also ich würde ne neonröhre oder leds nehmen kaltlicht kathoden brechen sehr leicht durch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 107

Bike: Aprilia RS '99Tetsuya

Location: Düsseldorf, NRW

11

Wednesday, June 23rd 2004, 4:55pm

neonröhre? ui die willste unter dein motorrad klemmen?ich glaube eher ihr meint leuchtstoffroehren.
Neonröhren haben ein anderes gasgemisch und eine andere lichtdichte und brauchen starkstrom.wohl kaum fürs motorrad geignet.
ich würde die kaltlichtkathoden empfehel nicht so teuer kann man gut verbauen kaum wärmeentwicklung und mit 2 oder 3 sollte der gewünschte effekt ordentlich erfüllt sein.

gruß huehnchen

PS: ich möchte nicht mit meinem wissen protzen oder prollen wie es eineige wahrscheinlich jetzt denken, aber ein oft gemachter fehler. =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

12

Wednesday, June 23rd 2004, 8:29pm

wen ich ne normale 12 volt lampe nehme, wieviel watt soltle sie denn haben um hell genug zu sein?
wie lang hält das eigtl die batterie durch, wenn ich sie anhabe und nicht fahre??
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2004

Posts: 211

Bike: sachs roadster 125 v2

Location: Wülfrath

13

Wednesday, June 23rd 2004, 9:47pm

30 watt wäre sicher schon gut :)
weiß aber nicht ob man die mit solch einer leistung bekommt?!

aber lieber röhren. das sieht besser aus als mit lichtkegeln von normalen lampen drunter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2002

Posts: 47

Bike: Aprilia RS 125

Location: Saarland

14

Thursday, June 24th 2004, 7:17pm

was soll ich denn jetzt nehmen?
ne normale birne und die anmalen,
ne kaltlichtkathode,
oder doch eine leuchtstoffroehre?
Ohne mein Maschine, wäre ich nicht ich selbst!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2004

Posts: 42

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Tübingen

15

Thursday, June 24th 2004, 7:58pm

also ich hab mir ne kaltlichkathode (eigtl. für pc gehäuse) dran gemacht.
is super hell.
richtig geiles blau.
und hat sogar schon nen umfaller überlebt.

ich denk ma des is nich die billigste variante aber auf jedenfall bekommst nen schöneres licht als wenn de irgendwelche normalen birnen anmalst / beklebst!

ich hab zum befestigen einfach 2 kontakt kleber genommen, hebt gut!
und wie man eine birne an eine batterie mit schalter anschließt lernt man in klasse 7 (physik) =D
125cc's united
  • Go to the top of the page

Rate this thread