Monday, May 5th 2025, 1:23pm UTC+2

You are not logged in.


Störtebecker

Unregistered

1

Tuesday, June 29th 2004, 1:50am

Mito Reserve!

Sagt mal hat die 04er mito eingentlich ne tank reserve?
weil wenn ja wo isn die?? *g* hab nix im handbuch gelesen und so gefunden hab ich auch nix. würd mich nämlich interessieren weil nämlich mal wieder die batterie leer ist und kein lämpchen leuchtet und ich zufälliger weise mitten auf der hauptverkehrsstraße stehn bleib... das ich noch schnell zu ner tanke fahrn kann... bzw. auf in anderen situationen *g*

edit: gn8 danke im vorraus.
Störte

This post has been edited 1 times, last edit by "Störtebecker" (Jun 29th 2004, 1:50am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

2

Tuesday, June 29th 2004, 10:38am

Weiß ja nicht ob das bei der Mito auch so ist, aber normalerweise gibt es sowas wie einen "Benzinhahn", befindet sich bei den meisten Motorräder auf der linken seite, bei der RS am tank.

Und wenn man den in eine ganz bestimmte Stellung bringt, fährt man auf Reserve :rolleyes:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2003

Posts: 76

Bike: 99er Mito Evo, dt80lc2 crossumbau

Location: NRW --> Sauerland --> Plettenberg

3

Tuesday, June 29th 2004, 10:52am

gibt nur die stellung ON und OFF..

wenn das Tank Lämpchen dauerhaft kommt haste noch 6 Liter. ( wenn deine Batterie mal geht ;) )
99er Mito Evo gekauft - Führerschein am 28.07.

This post has been edited 1 times, last edit by "bAsti cruiseR" (Jun 29th 2004, 10:53am)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

4

Tuesday, June 29th 2004, 1:18pm

Dito

Also die Anzeige kommt sehr früh - Reserve wie bei der RS und der NSR gibt es nicht - dafür hat die Mito eine Tankleuchte (NSR z.B hat keine)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

5

Tuesday, June 29th 2004, 2:14pm

hm... weil hab mich schon gewundert. aja weil ich tank immer glei wenns leuchtet. hab kein bock stehn zu bleiben *g* also das mit der batterie ich hoff das es endlich bald vorbei ist :D

machts eigentlichn unterschied wenn ich super bleifrei anstatt benzin bleifrei tank? aufm tank steht ausschließlich nur bleifreies benzin tanken. mein vatter meint aber das beides geht und es geht auch wenns gemischt ist. stimmt das?
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

6

Tuesday, June 29th 2004, 2:35pm

ja, im handbuch "benzin" bedeutet mindestens benzin, sprich super ist sogar noch besser für den motor, aber halt teurer.

zu der reserve: ich glaube die kann man nicht per benzinhahn einschalten, sonder folgendermaßen:
der tank hat unten ne kleine trennwand - wenn die maschine fährt, geht das benzin bis zur trennscheibe raus, ca 2-3l bleiben dahinter, das ist die reserve, die "schüttest" du in den absaugbare bereich, indem du den tank hochklappst und laufen lässt.
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

7

Tuesday, June 29th 2004, 2:55pm

Quoted

Original von kleiner_purzel
ja, im handbuch "benzin" bedeutet mindestens benzin, sprich super ist sogar noch besser für den motor, aber halt teurer.

zu der reserve: ich glaube die kann man nicht per benzinhahn einschalten, sonder folgendermaßen:
der tank hat unten ne kleine trennwand - wenn die maschine fährt, geht das benzin bis zur trennscheibe raus, ca 2-3l bleiben dahinter, das ist die reserve, die "schüttest" du in den absaugbare bereich, indem du den tank hochklappst und laufen lässt.


Das glaube Ich kaum die Reserve ist ein Röhrchen das nach oben steht und etwa 2-3 Liter zurückhält. Und bei der Mito gibt’s gar keine Reserve da Tankleuchte.

Und Tank hochklappen „LOL“


Grus Philipp
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

8

Tuesday, June 29th 2004, 2:56pm

Nein...

Die Mito hat keinerlei richtige Reserve! Lediglich die Leuchte geht an sobald noch etwa 6l im Tank sind. Wenn du liegen bleibst, ist sie defenitiv leer! :(

Zum Benzin:

Das heisst nur, dass da BLEIFREIER sprit rein soll, kein "Bleifrei", also normalbenzin. Im handbuch steht nähmlich auch, dass der Sprit min. 98 Oktan haben muss - das würde Super Plus entsprechen. Super tut es allerdings auch - wenn du nen Gasanschlag hast erst recht. Normal ist zu wenig! :)39
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

9

Tuesday, June 29th 2004, 3:18pm

Quoted

Original von Philipp RS

Quoted

Original von kleiner_purzel
ja, im handbuch "benzin" bedeutet mindestens benzin, sprich super ist sogar noch besser für den motor, aber halt teurer.

zu der reserve: ich glaube die kann man nicht per benzinhahn einschalten, sonder folgendermaßen:
der tank hat unten ne kleine trennwand - wenn die maschine fährt, geht das benzin bis zur trennscheibe raus, ca 2-3l bleiben dahinter, das ist die reserve, die "schüttest" du in den absaugbare bereich, indem du den tank hochklappst und laufen lässt.


Das glaube Ich kaum die Reserve ist ein Röhrchen das nach oben steht und etwa 2-3 Liter zurückhält. Und bei der Mito gibt’s gar keine Reserve da Tankleuchte.

Und Tank hochklappen „LOL“


Grus Philipp

mein gott, iihc habe nur das wiedergegeben, was mir dam0n2k letztens erzählt hat, und der war mit ner mito unterwegs:rolleyes: aber erstmal rummeckern
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

10

Tuesday, June 29th 2004, 3:23pm

das hört sich komisch an ist aber logisch wegen dem Tankverschluss vorne aber warum steht’s dan nicht im Handbuch und warum so kompliziert :daumen:

Grus Philipp
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

11

Tuesday, June 29th 2004, 4:53pm

Quoted

Original von Philipp RS
das hört sich komisch an ist aber logisch wegen dem Tankverschluss vorne aber warum steht’s dan nicht im Handbuch und warum so kompliziert :daumen:

Grus Philipp

macchina italiana
  • Go to the top of the page

Rate this thread