Friday, May 9th 2025, 10:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 18

Bike: Kawasaki Eliminator 125

Location: Ahlen

1

Friday, July 2nd 2004, 9:11pm

Ölverbrauch

Hallo
ist es normal, dass meine Maschine (Kawasaki Eliminator 125 4-Takter) in einem Monat 0,5 Liter Öl (1,4 Liter passen rein) verbraucht hat? Ich fahre im Monat ca. 1000km, jedoch kommt mir der Ölverbrauch komisch vor. Meiner Meinung nach dürfte es nicht sein, was meint ihr?

Danke für eure Antworten.
ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

2

Friday, July 2nd 2004, 11:13pm

Scheint mir auch etwas zu viel zu sein. Ist evtl. irgendwo ein Schlauch oder der Öltank undicht?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

3

Saturday, July 3rd 2004, 4:24pm

1) ölabstreifring (unterster kolbenring)
2) ventilschaftdichtungen
3) leck

stinkt oder qualmt sie vor allem wenn du immer kurz hochdrehst?
wieviele km auf der uhr?


wenns dich nicht allzu sehr stört halt einfach immer nachkippen... (muss net das teurste öl sein)

ps: wos hastn fürn öl drin? dünnere öle (zB 0W40) werden schneller verbraucht als dickere (zB 15W40)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

4

Saturday, July 3rd 2004, 5:00pm

würd ich als normal bezeichnen, hängt ja immer stark von fahrweise und so weiter ab, ich hab teilweise auch nen recht hohen ölverbrauch.

aber die motörchen drehn halt hoch.

je älter die teile werden desto mehr öl verbrauchen sie ja auch, normal. wieviel hat die denn runter?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

5

Saturday, July 3rd 2004, 5:04pm

davon kann ich auch ein liedchen singen
hab mal ne zeit lang nich kontorlliert und zack, da war ein motorschaden *seufz*
jetzt guck ich regelmäßig nach und manchmal einen ölverbrauch von 0,5 liter oder teilweise noch was mehr, bei einer füllmenge von 950 ml *grummel* is immer scheiße
muss zum treffen direkt nen liter döschen mitnehmen
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

6

Saturday, July 3rd 2004, 5:20pm

ist eindeutig zu viel für ne 4 takter

wie gesagt Kolbenringe, Ventildichtungen ... leck

oder was auch sein kann, simmerringe von Ritzel oder Schaltung undicht .-)

spuckt sie morgens blaue wolken im stand aus oder riecht sie nach längerer fahrt auf betriebstemp wie nen rasenmäher beim abstellen
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Saturday, July 3rd 2004, 6:28pm

bis zu 1 liter auf 1 000km wird bei 4 takt motoren als noch im rahmen angesehen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

8

Saturday, July 3rd 2004, 8:24pm

Quoted

Original von Tutti
bis zu 1 liter auf 1 000km wird bei 4 takt motoren als noch im rahmen angesehen ...

Aber unnormal isses trotzdem, oder?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 18

Bike: Kawasaki Eliminator 125

Location: Ahlen

9

Saturday, July 3rd 2004, 9:23pm

Ich habe 10W40 drauf. Das sollte ja eigentlich ganz gut sein.
Mitlerweile hat sie schon 19611 Km auf dem Tacho. Einen eigenartigen Geruch bzw. Qualm habe ich nicht bemerkt.

Ich war heute bei dem Motorradhändler, der meinte es sei normal. Seine Maschiene würde 1,5 Liter auf 1000 Km verbrauchen. Es kommt angeblich immer auf die Drehzahl an. Da diese bei 125er ja meist ziemlich hoch sind, sollte ich mir keine Gedanken machen. Schlimm wird es erst, wenn der Verbrauch immer weiter ansteigt.
Was nur noch etwas eigenartig war, das sie die ersten 5000 Km von mir fast kein Öl gebraucht hat. Erst "passend" zum Ölwechsel sank die Menge.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Saturday, July 3rd 2004, 9:30pm

Quoted

Original von El125

Was nur noch etwas eigenartig war, das sie die ersten 5000 Km von mir fast kein Öl gebraucht hat. Erst "passend" zum Ölwechsel sank die Menge.


ö bitte`?

die ersten 5000 brauchte sie kein öl und zum wechsel sank der verbrauch ..

wo issn die logik ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 18

Bike: Kawasaki Eliminator 125

Location: Ahlen

11

Saturday, July 3rd 2004, 9:52pm

Quoted

Zitat:
Original von El125

Was nur noch etwas eigenartig war, das sie die ersten 5000 Km von mir fast kein Öl gebraucht hat. Erst "passend" zum Ölwechsel sank die Menge.


ö bitte`?

die ersten 5000 brauchte sie kein öl und zum wechsel sank der verbrauch ..

wo issn die logik


innerhalb der 5000 km wurde kein Öl verbraucht. Der Ölstand war immer bei max. Zwischen 5000 und den 6000 Km , bei denen der Ölwechsel fällig war, sank der Ölstand auf min. Das war das erste Mal, bei dem ich hätte Öl auffüllen müssen, wenn ich nicht sofort Ölwechsel gemacht hätte.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Saturday, July 3rd 2004, 9:54pm

in der zeit irgendwas besonderes vorgefallen?

große hitze, weite dtrecken oder dauerhaft hohe drehzahlen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 18

Bike: Kawasaki Eliminator 125

Location: Ahlen

13

Saturday, July 3rd 2004, 10:04pm

Quoted

in der zeit irgendwas besonderes vorgefallen?

große hitze, weite dtrecken oder dauerhaft hohe drehzahlen?


So weit ich mir dran erinnern kann, war es während dieser Zeit so wie vorher auch. Viel Stadtverkehr aber auch einiges an Landstraße (meist hohe Drehzahl)(länste Strecke am Stück war 100km). Aber das war vorher genauso. Es hat sich also nichts geändert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

14

Sunday, July 4th 2004, 2:07pm

also beim ölwechsel kam sicher genug rein, oder?

wiegesagt evtl vorher dickeres öl gehabt oder ablassschraube nicht fest genug reingeschraubt ( / dichtring nich erneuert usw)...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Sunday, July 4th 2004, 6:16pm

öm nochmal zum verbrauch ^^

hab vor 2000km erst wechsel gemacht

heute beim kontrollieren das ja leeeer 8o


konnte da mal gut anderthalb liter rein kippen :rolleyes: gott ich will net drann denken wenn ich net geguckt hätte .....
  • Go to the top of the page

Rate this thread