Wednesday, September 17th 2025, 4:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

1

Monday, July 5th 2004, 3:11pm

mito TIEFER legen?

ja, das ist die frage, wie kann ich eine mito tieferlegen?
(bei der mito handelt es sich um ein 2000er-modell)

am hinteren federbein die federvorspannung ändern?
lässt sich sonst noch was machen?

mfg vac
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Monday, July 5th 2004, 3:19pm

änder JA nicht die federvorspannung zum tieferlegen !!
dann kannst ja die karre gar nimmer fahren.
Tieferlegen:
Sitzpolster abpolstern, gibt Motorradstiefel mit höheren Sohlen (allerdings von Daytona zB glaub nur für Ladies :P), Tieferlegungskits, wo durch andere Umlenkhebel das Heck tiefer kommt.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

3

Monday, July 5th 2004, 3:36pm

Sitzpolster abpolstern?

So wahnsinnig viel Sitz hat die jetzt aber auch net :daumen:
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

4

Monday, July 5th 2004, 4:00pm

jup, das ist es leider. sitzpolster hats wirklich nicht grad viel.
wo gits solche tieferlegungskits?
und das mit den stiefeln ist keine schlechte idee, ist ja die mito meiner kollegin...
ich habe keine probleme mit der grösse...!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Monday, July 5th 2004, 4:08pm

hmm achso jo kA wie dick das Polster ist hehe.
also Stiefel gibts www.daytona.de (das die marke).
www.mlol.de is normal recht günsig, kA ob die die habn.

Tieferlegungskits hat zB http://www.alphatechnik.de/
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

6

Monday, July 5th 2004, 4:22pm

wie gross ist die denn bitte wenn ich mal fragen darf ???

die mito an sich ist ja schon klein 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

7

Monday, July 5th 2004, 4:23pm

155cm... vorgängerin 158cm... die mito schient für kleine gebaut zu sein ;-)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Monday, July 5th 2004, 4:30pm

Standgebläse ^^

also wie gesagt auf keinen Fall Federvorspanung großartig rumdrehen, das verändert ja das Fahrverhalten, ud bei voll weicher vorspannung gibt das nix.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

9

Monday, July 5th 2004, 4:33pm

wie wärs denn einfach vorne an der gabel was zu machen, hab ich auch
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Monday, July 5th 2004, 5:03pm

kannst die bissl durchstecken, jo.
Aber das bringt halt net soviel an Höhe, weil mehr als nen halben cm würd ich das nicht durchstecken ...
Und du sitzt ja nicht an der gabel...

Wie am Federbein gilt: nicht wegen Höhe an der Vorpannung drehen.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Monday, July 5th 2004, 10:14pm

Die Gabelstandrohre einfach etwas tiefer in die Gabelbrücke rein klemmen,
kann aber nur davon abraten, hatte der Vorbesitzer an meiner 916 auch gemacht! Das bike is dadurch bei höheren Geschwindigkeiten durch den spitzeren Lenkkopfwinkel etwas instabil und etfordert viel aufmerksamkeit!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

12

Tuesday, July 6th 2004, 7:27am

besten dank für die vorschläge, werde mir die sache mit den tieferlegungskits mal genauer anschauen!

gruss vac
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 22nd 2004

Posts: 25

Bike: Bald Varadero 125

Location: Stuhr

13

Tuesday, July 6th 2004, 1:24pm

gibst eigendlich auch kits mit denen man die mito vielleicht sogar legal höher legen kann? also jetzt nur das heck, nich das ganze mopped ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

14

Tuesday, July 6th 2004, 3:43pm

hab mal gelesen, dass man dazu nur den umlenkhebel, welcher auf das federbein geht, umdrehen soll -> andere hebelkräfte

k.a. ob das dann das fahrverhalten beeinflusst, aber ich denke schon.

hab bei meiner TS mal die sache mit der federvorspannung ausprobiert -> unbrauchbar, fängt an unruhig zu werden...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Tuesday, July 6th 2004, 6:39pm

Höherlegungskits gibts genauso mit ABE.

@Vac hab doch gesasgt, das ist kacke mit der Federvorspannung, aber mir wird ja nicht geglaubt :rolleyes:

@Agent
jo wird halt wie bei Heck höherlegen handlicher, aber dadurch nervöser / instabiler. Daher sagte ich auch net so tief durchstecken. Sollte man austesten wieviel da geht, wenn mans machen will.
  • Go to the top of the page

Rate this thread