Luftpumpe für Luftmatratzen hab ich dabei. Wer noch unschlüssig ist, was er alles braucht, hier nochmal die Packliste:
Da das Ladevolumen eines Kraftrades sehr begrenzt ist, solltest Du nur die wichtigsten Dinge einpacken, die Du für ein Wochenende "in freier Natur" benötigst; Wir empfehlen Dir, folgende Dinge dabei zu haben:
- Motorradkleidung (Neben Helm, Handschuhen, Stiefeln und Nierengurt vor allem geeignete Motorradkleidung aus Leder oder Textil). Für die Partys am Abend solltest Du leichtere Freizeitkleidung zum wechseln mitnehmen, wenn Du nicht die ganze Zeit in Motorradkleidung rumlaufen willst. Bei ungünstiger Witterung kann außerdem eine Regenkombi von Vorteil sein.
- Kulturbeutel (Handtuch, Waschlappen, Seife, Zahnbürste).
- Essbesteck, Teller und Becher (am besten aus Kunststoff). Lebensmittel und Getränke können vor Ort erworben werden. Eine Liste mit Einkaufsmöglichen, Tankstellen, Banken, Gastronomie etc. wird von den Veranstaltern ausgearbeitet und zu Beginn des Treffens ausgeteilt.
- Schlafsack, Isomatte und/oder Luftmatratze.
- wichtige Dokumente (Ausweis, Führerschein, Fahrzeugpapiere, Krankenversicherungskarte und (sehr empfohlen!!!) ADAC-Mitgliedsausweis), Handy, Bargeld bzw. EC-Karte.
- sonstige Ausrüstung (Taschenlampe, Verbandszeug, Zündkerze, evtl. Motoröl, Bordwerkzeug, Ersatzzüge, Ersatzglühlampen, Kettenspray etc).
- Ein Zelt; hier empfiehlt es sich sehr, Zeltgemeinschaften mit anderen zu bilden, damit die Lasten besser verteilt werden können (s. Forum!)
- Evtl. Fotoapparat, Discman, Badezeug. (ACHTUNG: Für erlorengegangene oder beschädigte Wertgegenstände übernehmen die Veranstalter keine Haftung!)
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004