Wird der RG 500 Motor noch gebaut? Kann mir jemand mehr Infos über den Motor und den Einbau in eine RS 250 geben. Bitte an Robanus@t-online.de schicken. Danke!
Wie doch jeder weis,
Rollklos sind der letzte Scheiß!
Die RG 500 kam 1985 auf den Markt und wurde vor den 90ern schon wieder eingestellt. Also gebaut wird der nicht mehr. Übrigends, wenn Aprilia in der RS 250 auch Rotax und nicht den RGV-Motor von Suzuki verbauen würde, hätte der Umbauer dieses herrlichen Geschöpfs ein wesentliches Problem mehr. => Umgekehrte Antriebsseite.
Aber zum Glück ist ein Suzuki Motor drin.
Original leistet die RG 500 70 kW was 95 PS entspricht.
Der Umbau ist schon mega-teuer. Wenn man berücksichtigt, daß man erstmal einen RG Motor haben muss und vielleicht deshalb eine ganze Maschine kaufen muss..........nicht billig.
Je nach Zustand bekommt man RG`s für 4000.- bis 15 000.-. Wenn man davon ausgeht, dass eine billige Maschine eine überholungsbeürftigen Motor drin hat sind sehr schnell nochmals 5000-10000.- nur für den Motor nötig. Zwei KW´s die gekoppelt sind, die meisten Zylinder im x-ten Schliff, defekte Steuer- bzw. Regeleinheiten. Und der Scheiß ist soooooo teuer bei Suzuki. Dann möchte ich nicht wissen wie sich der Einbau des Motors gestaltet hat. Wer übern Tüv will muss alle vorgesehenen Motorhalterungen auch miteinbeziehen......... .
Und zum Schluß............der Motor geht wirklich heftig und jetzt hätte man noch ein geniales Fahrwerk, aber alltagstauglich ist das Ding noch lange nicht.
Wer sowas macht, der hat es erstens abartig drauf, zweitens genug Geld und ist drittens nicht auf das Mopped angewiesen.
Mikx_5
Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !