Monday, September 15th 2025, 12:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

1

Friday, July 16th 2004, 1:41pm

CBZ Fotos + Blinker Frage



sooo, des is meine CBZ.
Die beiden Fotos sind aber schon etwas älter, sieht jetzt ein bisschen anders aus.....
paar Aufkleber ab etc.
Ich hatte aber vor kurzem einen Unfall. Sie ist fast wieder fertig bis auf die Bremsccheibe, die muss noch gerichtet werden.
Und ein Blinker iss abgebrochen(vr).
Dann wollte ich mir jetzt neue holen.
Ich habe jtzt die auswahl zwischen 2 Blinkern.
Hier die links:
Blinker 1

MINIBLINKER "MICRO"
Superkleiner und dennoch legaler Nakedbike-Blinker.


Glas 48X28 mm, Armlänge 18 mm, 22 mm langes M10 Gewinde.
Inklusive 12V/21W Halogenglühlampe, Kunststoffgehäuse mit Metallreflektor.
E-geprüft.

Blinker 2


UNIVERSALBLINKER Glas ca. 40 x 60 mm, flexibler Arm (40 mm), M10-Gewinde. E-geprüft! Normale Glühbirne 10 w.

Soo welchen würdet ihr mir empfehlen?(nehme einen ganzen Satz, also 4 tück)

Welchen darf ich überhaupt nehmen, wegen den Maßen und so...
ich hab vorne zwischen den blinker gewinden sind 18cm, und die blinker sind auf der selben breite wie die lampe...

Ich hätte auch gerne ein paar Meinungen zum Motorrad und Tipps was ich sonst noch verändern könnte.

Na dann mal los.

Danke schön!!!!!!
Lucas
Du musst!

This post has been edited 2 times, last edit by "Panzerstricker" (Jul 18th 2004, 12:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 29th 2004

Posts: 49

Bike: Sachs Roadster 125 v2

Location: Schwäbisch Hall

2

Friday, July 16th 2004, 1:52pm

Also ich würd den ersten nehmen sieht find ich besser aus mit dem glas.Die blinker sind e-geprüft, also musst du halt folgendes einhalten:

-Abstand der hinteren blinker zueinander mindestens 240mm
-Blinkerabstand vorne mindestens 340mm, je 100mm abstand zum scheinwerfer
-Mindesthöhe 350mm

musste halt en weng messen, die blinker gibts bestimmt auch mit längerem gewinde, falls du das brauchst.
Zu dem Moped: die kleinen schlappen stören mich, aber sonst mit ein paar kleinen veränderungen schönes moped
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

3

Friday, July 16th 2004, 1:59pm

Die schlappen sind auch die alten. Die neueren sind etwas breiter.
ich weiß der vorne sah gut aus, aber ich muss vorne und hinten die selbe Marke haben und die Marke der alten Reifen hat diese Reifengrößen nicht mehr produziert.
Trotz der relativ kleinen Reifen kann man recht stabil fahren.
Fährt auch nur 120. Und schöner als die CBR ist se allemal, Freund hat die CBR, die iss schon ne Ecke kleiner.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

4

Wednesday, July 21st 2004, 2:17pm

errinert mich irgendwie an ne Honda twofifty

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread