Sunday, September 14th 2025, 10:33pm UTC+2

You are not logged in.


sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

16

Friday, July 16th 2004, 2:57pm

ok, dankeschön. macht mir eigentlich nix aus 1x öfters drüber zu sprühen wenn dafür meine felgen sauber bleiben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

17

Saturday, July 17th 2004, 8:44am

was ist mit keramik ??kettenspray
:daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

18

Saturday, July 17th 2004, 9:45am

Quoted

Original von affe
was ist mit keramik ??kettenspray


Hört sich für mich nicht sinnvoll an. Das Kettenspray soll ja die Reibung verringern, was Keramik ganz und gar nicht tut, eher im Gegenteil.

Sonst würde Porsche keine Keramik-Verbund-Bremsscheiben einbauen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2004

Posts: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Hamburg... lebe aber in Hessen

19

Saturday, July 17th 2004, 9:52am

Also ich habe mit einen Scottoiler angebaut.

Nachdem ich anfänglich ein paar Probleme mit der richtigen Einstellung hatte, läuft (tropft) er nun wie verrückt.

Nach knapp 500 km sieht die Kette wieder aus wie neu... die dicken Fettkrusten die sich auf dem Ritzel schon gebildet hatten, sind wieder weg und die Felgen sind trotzdem sauber. (Naja, bis auf den kleinen Ausrutscher als ich ihn zu doll eingestellt hatte... das war ein ziemlicher Schweinkram).

Am Anfang habe ich ja auch gedacht, dass es nur Geldmacherei ist, aber als ich dann auf einer BMW eine Kette gesehen habe die mit dem Scottoiler 52000 ! Km gelaufen ist und neuer aussah als meine mit knapp 1300 habe ich mich halt doch dazu entschieden.

Wie gesagt... ich kann Ihn nur empfehlen... anbauen, einstellen und die nächsten 1500 - 2000 km durchfahren. Hin und wieder mal gucken.... sonst nix !

:daumen:
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha TZR 125 4FL Bj. 98

Location: Berlin

20

Saturday, July 17th 2004, 10:55am

was für eine BMW soll das gewesen sein? ...haben die nicht fast alle Kardan?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2004

Posts: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Hamburg... lebe aber in Hessen

21

Saturday, July 17th 2004, 12:27pm

Keine Ahnung...

Fakt ist nur, dass es mich zum Kauf angereizt hat... und das Ding wirklich gut ist !!!
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Saturday, July 17th 2004, 1:55pm

F650 hat Kette.
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

23

Saturday, July 17th 2004, 2:03pm

wie viel kostet scottoiler? ist der einbau schwer?
wenn man das ding hat, muss man sich um garnichts mehr kümmern, also reingit und ölt es dir kette??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

24

Saturday, July 17th 2004, 2:38pm

Quoted

Original von Uygar
wie viel kostet scottoiler? ist der einbau schwer?
wenn man das ding hat, muss man sich um garnichts mehr kümmern, also reingit und ölt es dir kette??


es ölt nur und so sieht deine kette und das drum herum dann auch aus =)

This post has been edited 1 times, last edit by "cyberz" (Jul 17th 2004, 2:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2004

Posts: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Hamburg... lebe aber in Hessen

25

Saturday, July 17th 2004, 6:41pm

Der kostet € 129,90 und der Einbau ist relativ einfach.

Das die Kette und das drum herum dann ölig sind, ist nicht richtig. Klar ist Öl auf der Kette, aber wenn er richtig eingestellt ist fliegt nicht so viel runter, als das er alles vollsauen würde.

Ich hatte ihn am Anfang auch zu doll eingestellt... dann darfste putzen.

Nun habe ich die richtige Einstellung gefunden und die Schwinge und die Felge sind sauber!!!

Wenn er eingebaut ist, machste Öl rein... und fährst... nach 1500 - 2000 km musste dann wieder öl einfüllen... das wars.

Nun fahre ich ja erst knappe 500 km mit dem Ding, mal sehen was nach der ersten Neufüllung ist.
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

26

Saturday, July 17th 2004, 6:48pm

Hmm,weiß gar nicht was ihr habt.Alle 400km Kettenfett drauf is doch kein Problem und mit dry lube bleibt alles sauber.Und 130€ wär mir zu viel,dann lieber 8 Flschen Kettenspray,is eh männlicher :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Saturday, July 17th 2004, 6:52pm

Quoted

Original von DerGeneral
Hmm,weiß gar nicht was ihr habt.Alle 400km Kettenfett drauf is doch kein Problem und mit dry lube bleibt alles sauber.Und 130€ wär mir zu viel,dann lieber 8 Flschen Kettenspray,is eh männlicher :daumen:


Schlauerle, die Kette hält dadurch aber auch länger, wodurch du weniger männliche Kettenwechsel machen musst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

28

Saturday, July 17th 2004, 7:05pm

Wenn ich Wallimars posting richtig verstehe nimmt der das seit 20000km und die Kette sieht aus wie neu.Wenn ne Kette 20000km hält wäre ich zufrieden.Denn immerhin sind dann die Felgen sauber was mir halt einfach wichtig ist.Ich denke dass mit dem Oiler die Felge nicht so sauber bleibt wie bei dry lube.Aber muss ja jeder selbst wissen was ihm lieber ist
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 14th 2003

Posts: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Location: Zülpich (Nähe Köln)

29

Saturday, July 17th 2004, 7:39pm

Quoted

Original von fwmone
F650 hat Kette.


hat die nicht nen Zahnriemen..?

Quoted

Original vun Tutti
halt ich nichts von.
wäscht sehr schnell ab.
Schmierung mittelmässig (relativ schneller Verschleiss der Kette, trotz oft einsprühen).
Nach Regenfahrten sofort! einsprühen, sonst Flugrost am nächsten Tag.
Felge verdreckt trotzdem.


wenn man die Kette (auch Ritzel und Rad!!!) vorher auch nicht von den alten Fettrückständen reinigt, bringt das Ganze logischerweise nichts...

Kleber hält ja auch nicht auf ner fettigen Oberfläche ;)
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

30

Saturday, July 17th 2004, 7:45pm

@redshadowbiker

Die Kette war neu und saubergemacht :rolleyes:, da hatte ich noch gut 3/4 von der Flasche ...

@DerGeneral
Mit Oiler sollen die Ketten 50 000km+ halten, kann ich mir auch vorstellen, da eine kontinuierliche Schmierung stattfindet, sprich nie altes Öl, nie trocken fahren -- gerade bei Regen.
Felge bleibt trotzdem sauber, da das so wenig ist, dass das net abgeschleudert wird.
Is mir aber zu teuer
  • Go to the top of the page

Rate this thread