Sunday, August 17th 2025, 5:15am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

16

Saturday, November 10th 2001, 11:24am

als meine kiste noch lief sprang sie auch bei jedem wetter an, auch wenns mal kälter war... - allerdings hab ich sie bis getz noch nich bei frost anmachen müssen... - aber das wird hoffentlich noch dieses jahr passieren, denn langsam gehts mir auffe nerven nich mehr mobil zu sein *mopped bald zu fuß inne werkstatt schieb* :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

17

Saturday, November 10th 2001, 12:16pm

Wer von euch stellt seine Kiste in die Garage??? Und wer lässt sie draußen stehen??? Ich bin seit über ner Woche nimmer gefahren und ist immer draußen gestanden, ein Kick mit Choke, dann war sie an. Kurz mitm Gas spielen, Choke rausmachen und losfahren, so einfach ist das *gg*
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

RS46

Unregistered

18

Saturday, November 10th 2001, 12:37pm

Choke rein , anmachen läuft , bis 12.000U/min mit demm Gas "spielen" und ab gehts
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

19

Saturday, November 10th 2001, 12:45pm

@red

is doch egal ob 5000 oder 6000... aber höher sollte man in der einfahrzeit wohl nicht drehen... bin selber grad am einfahren... das suckt voll
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

20

Saturday, November 10th 2001, 1:19pm

ich habse noch in nem schuppen stehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

21

Saturday, November 10th 2001, 1:31pm

also ich stell mein mopped eigentlich IMMER in die garage, wenn ich ein paar tage nich fahre bzw. über nacht... will ja nicht, dass sich da ein automarder einnistet... :D :D :D :D :D :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

22

Saturday, November 10th 2001, 1:36pm

wieso?ist deine schon zugewachsen??? :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

23

Saturday, November 10th 2001, 1:50pm

Die Classic lief eigentlich auch immer problemlos auf den ersten Drücker an. Nach wenigen Sekunden konnte ich bereits den Choke rausnehmen und losfahren.

Meine Maschinen stehen stets in der Garage, ich hätte sonst gar keinen anderen Platz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

24

Saturday, November 10th 2001, 1:50pm

aber klar doch und wenn ich ein automarder wäre, wär mein mopped ein paradies für mich... :D :D - viele versteckte winkel und nieschen, an die keine sau rankommt... :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

25

Saturday, November 10th 2001, 1:59pm

toll , ich darfs motorrad net in die garage stellen ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

26

Saturday, November 10th 2001, 2:08pm

also ich kann mir nich vorstellen, dass es fürn mopped gut is, bei wind und wetter draußen zu stehen... - die 900er ninja von einem unserer nachbarn steht auch immer draußen und sie tut mir richtig leid, wenns regnet oder so... :(



:)) :)) :))
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

27

Saturday, November 10th 2001, 2:45pm

Angehen tut meine NSR auch ohne Probleme, halt Choke rein, anmachen, dann dauerts ca. 20-30 sekunden bis ich wegfahren kann, denn wenn die total kalt is, hat die noch null kraft, reicht nichtmal um gescheit anzufahren. dann 100 m fahren und choke wieder raus. dann locker warmfahren, fertig :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,083

28

Saturday, November 10th 2001, 2:53pm

hmmm, cagiva's sind wirklich winterfest ... meine mito ging selbst bei -24°C ohne Probleme an ... aber mit der rs scheint was (mal wieder) nicht zu stimmen, liegt wohl am neuen zylinder ... ganz am anfang (mit dem ersten Zyli) gingse auch unter 0°C locker an ...

@Red-Storm: max. 5000rpm, weil die RS trotz des entfernten Leistungsloches zwischen 5.000-6.000rpm immer noch bei den Drehzahlen leicht rummuckt und teils auch mal fehlzündet. hab heut die ersten 400km voll gemacht ... werd langsam mal bis knapp über 6.000rpm für die nächsten 400km drehen, um den Verkehr nicht ganz aufzuhalten ;) ... btw: hab nen neuen spritsparrekord aufgestellt! Bin mit 13,5 Litern exakt 400km weit gekommen (einfahren ruled halt *lol*) ... macht 3,375 Liter/100km :D
I am not bound to please thee with my answers.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 120

29

Saturday, November 10th 2001, 8:51pm

Meine hält ja bis zum 01.03. Winterschlaf und ich fahre im Moment ein warmes Auto ...

Davor wars aber so, dass sie auch bei Kälte sofort angesprungen ist, dann aber ziemlich gequalmt hat. Wegen den Nachbarn wollte ich sie nicht im Stand warmlaufen lassen und bin immer sofort losgefahren. Dabei gabs dann das Problem wie bei Achtung Baby: Man konnte nur sehr vorsichtig und mit schleifender Kupplung anfahren, da sie viel leichter als sonst ausgegangen ist. Nach spätestens 200 bis 300 Metern war aber wieder alles normal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

30

Sunday, November 11th 2001, 1:30am

wenn es kälter ist, wird das benzin/luft-gemisch magerer, deshalb geht sie im Stand auch leichter aus, kann man aber nachstellen an Gemischschraube, Nadel oder eben Bedüsung!
  • Go to the top of the page

Rate this thread