Tuesday, May 6th 2025, 4:30pm UTC+2

You are not logged in.


silent_one

Unregistered

1

Tuesday, July 20th 2004, 7:31pm

drossel ist raus.. Vergaser gleich umbedüsen?

hab die krümmerdrossel aus meiner mx rausgenommen....hat jetz schon gut power.. nur die drossel im ansaugstutzen ist noch drin.

das zündkerzenbild sieht ganz ok aus. fast rehbraun mit ein paar dunklen stellen. bin jedoch erst 100km "offen" rumgefahren. sollte ich anders bedüsen oder lieber abwarten wie sich das zündkerzenbild verändert? machts dem motor was wenn er ein paar km zu mager läuft?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

2

Tuesday, July 20th 2004, 10:16pm

du musst´das kerzenbild gucken nachdem du vollgas gefahren bist und nicht nachdem du 100 km einfach normal gefahren bist.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 11th 2002

Posts: 40

Bike: Aprilia RX 125

3

Wednesday, July 21st 2004, 5:57pm

jep, die HD ist nur für das Gemisch bei Vollgas zuständig...

Welche hast du den drin? Also ich würd vorsichtshalber schon ne etwas fettere Düse reinbaun und schaun, ob sie danach noch genauso viel Leistung hat. Wenn sie allerdings irgendwie zu stottern beginnt, dann lass die alte drin ;-)
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

4

Wednesday, July 21st 2004, 8:12pm

ahja...wusste ich gar nicht das sie nur für das gemisch bei vollgas zuständig ist. und was muss ma machen damit der motor bei gleichem luft benzin gemisch mehr öl bekommt? weil im prinzip ist doch nur zu wenig öl und somit schmierung schädlich?! hab hald schiss das sich die karre eher frisst....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Wednesday, July 21st 2004, 8:23pm

Wenn der Motor zu weniug Benzin bekommt kann er überhitzen und dann schmiert das öl auch nicht mehr genug, also musst du auch das benzin anpassen. das öl stellst du nicht am vergaser sondern an der ölpumpe ein. wo die bei dir ist weiß ich nicht. guck mal wo der schlauch vom öltank hinführt. bei mir ist da an dem gaszug so ne einstellschraube womit man das straffer stellen kann.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 11th 2002

Posts: 40

Bike: Aprilia RX 125

6

Wednesday, July 21st 2004, 11:14pm

Jep, die Ölpumpe ist links am Motor, da gehn die beiden Ölschläuche rein und raus..

Da ist normal auch so ne Plastikschraube dran, wenn du die aufmachst, dann siehst du den Schieber der Pumpe, wenn du am Gashahn drehst, dann bewegt sich dieser auch. Und du solltest auch 2 Striche sehen, diese sollten übereinander stehen, wenn sie offen ist...

Nicht nur zu wenig Öl ist schädlich sondern auch ein zu mageres Gemisch, also zuviel Luft im Benzin/ÖL Gemisch. Denn das frische Gas kühlt den Zylinder und Kolben auch, aber umsomehr Luft enthalten ist desto weniger wird gekühlt.:prof: :D
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

7

Thursday, July 22nd 2004, 8:47pm

da die rx 125 ja den gleichen motor hat (rotax 122) mal abgesehn von der Auslassteuerung... kannst mir sicher bissel beim einstellen des öl´s helfen.

für die offene version ist es also auch nötig die ölpumpeneinstellung zu verändern. was mache ich wenn die von dir beschriebenen striche nicht übereinander liegen??? wo stelle ich die ölpumpe ein etc?

danke schonmal... :daumen:
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

8

Friday, July 23rd 2004, 5:53pm

so gibt neues und zwar hab ich heute bissel an der mx geschraubt um nachzusehen welche HD sie hat und um nach den drosseln im ansaugstutzen zu suchen... wobei ich nich bzw nur teils fündig wurde schaut selbst

also so wie aufm bild war es vor der entdrosselung. mittlerweile geht die farbe an der "----->" stelle richtung grau.....nicht so gut :rolleyes:


die von fichtenmoped150 beschriebenen striche sind nicht 100% übereinander sondern 2mm versetzt... geht es bei der einstellung so peinlich genau oder spielen die 2mm keine rolle?




auf der HD steht die nummer "104"... welche hd sollte den rein?


auf dem luftfilter ist ein" aufsatz" (bild) welcher 2 löcher hat wobei eines der beiden verschlossen ist....



fragen:

ich habe leider keinerlei drosseln gefunden mal abgesehn von dem verschluss im luftfilter. ist das die drossel(die 6ps bringt?!) kann ich mir nicht vorstellen. wie ist es bei der rx125? welche drosseln hat die?

welche vergaser Hd soll ich nehmen?

wie stell ich die ölpumpe ein bzw spielen die 2mm überhaupt eine rolle?


haut rein jungs :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Jul 23rd 2004, 5:54pm)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

9

Saturday, July 24th 2004, 8:42am

:)29

*push*


keiner eine idee?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 11th 2002

Posts: 40

Bike: Aprilia RX 125

10

Saturday, July 24th 2004, 7:12pm

ja genau, diese Striche, du kannst sie nachstellen indem du die Schraube, wos in das Ölpumpengehäuse geht weiter rausdrehst...

Aber soviel ich auf den unscharfen Pics sehen kann, ist die Ölpumpe sogar etwas zu hoch eingestellt, das schadet natürlich auch nicht, dann lass es gleich so ;-) weißt du ungefähr wie weit du mit 1Liter Öl kommst?

Und genau so wie bei dir waren bei mir sogar eineinhalb Löcher verschlossen. Wenn du dieses Loch auch öffnest dann bau doch mal ne 120er oder 125er HD rein.

Meine RX hatte nen Gasanschlag, Krümmerblende, und eben den verschlossen Schnorchel...deswegen war im 34er Vergaser auch nur ne 78er HD drin 8o

Ich denke mal dass bei der MX im Krümmer noch einige Drosseln sind, da sie ja schon die Euro2 Abgasnorm erfüllt. Und irgendwoher muss das ja kommen ;)
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

11

Saturday, July 24th 2004, 8:44pm

neeeeeeeiiiinnnnn.... dann dreh ich druch

also wenn da im krümmer noch was ist dreh ich echt durch. wobei:



elektronisch ist nichts gedrosselt

krümmerblende ist drausen

schnorchel vom luffi wird auch bald offen sein

und sagen wir eine 120er hd


gasanschlag hätte ich wohl bemerkt :D ...wird dann noch was im krümmer sein. shit

aber kann das sein? ich meine man kann sie ja auch offen kaufen also @ 24ps...die werden doch dann nicht den krümmer tauschen?!
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

12

Tuesday, July 27th 2004, 4:05pm

habe ein paar händleranfragen gestartet:

zur umrüstung der gedrosselten version gehören:


Hauptdüse # 122
Ritzel Z15
Zuendkerze BR10EG
Gasschieber Dell´Orto 9374.50.64
Vorschalldämpfer, e11 aprilia B1176
Luftfiltergehäuse 2 Einlassöffnungen
Inbetriebn.der elektronischen Auslaßsteuerung



dei inbetriebn. der elektronischen auslaßsteuerung sowie ritzel fällt erstmal flach. Vorschalldämpfer/Krümmer werde ich die kommenden tage bestellen.

Mein problem:

Was bitte ist ein Gasschieber bzw wo im vergaser ist der? ich rate mal... ist es die nadel die in die hauptdüse "eintaucht" und somit den querschnitt verengt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 11th 2002

Posts: 40

Bike: Aprilia RX 125

13

Tuesday, July 27th 2004, 6:01pm

hmm, wenn du aber den Preis vom Krümmer hörst wirds dir wahrscheinlich schwindelig werden...

Für mich kostet einer bei CentroRicambi, wos ja billiger als beim Händler ist 260€ 8o Für die LC2 meines Kumpels kostet ein Krümmer beim Händler 600€!

Hmm, und was der Gasschieber ist, kann ich dir auch nicht sagen. Normal ist es der Kolben, der im Vergaser den Querschnitt bestimmt und wo auch die Nadel drin hängt, aber wie soll der ne Drossel sein??


Aber die beiden wichtigsten Drosseln sind der Krümmer und die Auslasssteuerung.
Also bevor du dir nen neuen Krümmer holst, räum lieber den alten leer und hol dir ne AS..
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

14

Tuesday, July 27th 2004, 6:14pm

ich meinte ja nicht das der gasschieber eine drossel ist aber er sollte laut händler getauscht werden...evtl wegen gemischänderung etc
  • Go to the top of the page

Rate this thread