Sunday, September 14th 2025, 5:13pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Weiß net, aber so nen Scottoiler ist doch voll fürn Popo. Da kann man sich ja gleich noch ne Griffheizung, nen CD-Player und ne Rückfahrhilfe dranbauen...
An so nem Mopped sind doch schon genügend unnütze Teile.
This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jul 21st 2004, 8:26pm)
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von O.mus
zahnriemen is einfach genial wenn man net zuviel power zu verwalten hat, ja selbst für nen 600er sportler würd das noch taugen![]()
Quoted
Original von Wallimar
Dafür sieht nen Zahnriemen extremst unsportlich und unschön aus. Die riesige bewegte Masse durch den Bollen der da auf der Felge sitzt um den Riemen zu halten und die Kraft zu übertragen nicht zu vergessen.
Quoted
Original von Wallimar
Genauso ist's eben auch mit dem Scottoiler. Unästhetisch und einfach nicht notwendig. Wo liegt denn das Problem, wenn man alle 400 km beim Mopped putzen noch kurz mitm Kettenspray drübergeht? Richtig gereinigt wird die Kette bei mir ungefähr alle 10000km, weil sie ja durch die Trockenschmierung eh kaum Dreck an sich bindet.
Spannen musste ich bisher auch nie ausserhalb der Inspektionsintervalle. Und da macht's die Werkstatt eh standardmäßig.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von fwmone
Quoted
Original von O.mus
zahnriemen is einfach genial wenn man net zuviel power zu verwalten hat, ja selbst für nen 600er sportler würd das noch taugen![]()
Riemen hält an Leistung gut was aus, könnte also sicher auch Maschinen deutlich über 120 PS verbaut werden. Problem am Sportler ist halt die bauartbedingte Breite (sogar an Harleys wird bei Umbauten oft der Riemen und das Pulley geschmälert) und der höhere Leistungsverlust im Vergleich zur Kette. Ansonsten ist Riemen zweifelsohne die beste, leiseste, günstigste (Riemen hält etwa 80.000 km an V-Rod), angenehmste (komfortabler bei Lastwechseln) und eine quasi wartungsfreie Lösung.
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Naja, das komfortable Verhalten bei Lastwechseln kann man auch als indirektes Fahrverhalten ansehen, was bei ner Sportler absolut unerwünscht ist. Ist ja kacke wenn du vorn am Kabel ziehst und hinten noch nix geht, du mehr Gas gibst und dann hinten auf einmal die Kraft einsetzt.
Quoted
Original von Wallimar
Schräglagenfreiheit büßt man auch ein wenn ich überleg was für nen riesen Teil das bei der V-Rod ist.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Da find ich den Kardan dann aber konsequenter, der ist wirklich wartungsfrei, hat eine direkte Kraftübertragung und damit ist dann auch problemlos eine hübsche Einarmschwinge möglich, die den Reifenwechsel/Reifendruck prüfen zum Kinderspiel macht.
Was macht z.B. der Riemen bei starker Sonneneinstrahlung / Salzeinwirkung?
Quoted
Original von Wallimar
Also ich weiß ja nicht, aber das Trum von Riemen an der linken Seite der V-Rod macht das Fahrzeugheck von der Seite nicht wirklich hübsch.
Existieren ja auch fast nur Fotos von der Auspuffseite, wenn man mal bei Google-Bildersuche "V-Rod" eingibt.
Quoted
Original von WallimarDass ABS nicht ästhetisch ist, halt ich für ein Gerücht. Das hab ich noch nirgends gelesen. Ob man ABS aber braucht, ist ne andere Sache. Vielleicht ist es ja gar nicht gewollt, dass man Motorräder baut die spielerisch auf 300 km/h beschleunigen und dann wieder spielerisch bis 0 verzögern. Weil im Endeffekt ist das dann einfach langweilig...
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Tutti
Unregistered
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Tutti
-Wahrscheinlich erhöhter Leistungsverlust
Quoted
Original von Tutti
-komplizierterer Rad aus/einbau
Quoted
Original von Tutti
-kein schnellen Wechsel der Übersetzung möglich (geht das überhaupt?)
Quoted
Original von Tutti
-meiner meinung nach mehr Gewicht
Quoted
Original von Tutti
-Größer, damit hinderlicher am Bike
Quoted
Original von Tutti
ABS mag ich auch nicht so, verliert man das Gefühö für die Bremse, ABS schlägt viel zu früh an, also da wo ich noch normal Bremse geht das schon rein beim anbemsen indie Kurve zB.
Nervt doch das rütteln am Lenker.
Quoted
Original von Wallimar
Weil zwischen Chopper und Supersportler sind halt doch irgendwie Welten und auch ganz andere Sichtweisen.
Quoted
Original von Wallimar
Mir wäre auf jeden Fall ein Motorrad, das in jeder Lage souverän wirkt einfach zu langweilig bzw. zu tödlich für die Straße. Was bringt es wenn man bei ner Fireblade kurz am Hahn zupft und schon die 2 vorn aufm Tacho steht? Genausowenig bringt es Spaß, wenn man in jede Kurve mit ABS reinbremsen kann. Das lotet man alles irgendwann aus, was auf der Straße einfach zu gefährlich ist.
Tutti
Unregistered
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Tutti
Du sagtest doch beim büdingen Treffen, das wäre so kompliziert wieder das ausrichten des Riemens, weil das exakt sein muss etc.. ?
Quoted
Original von Tutti
Übrigens kann man am Motorrad nen super Gefühl für die Bremse erhalten, viel besser als beim Auto find ich (/kann auch sein, weil ich mim Motorrad das öfters übe ..).
Da ich auch bald wohl fast bis ausschliesslich Rennstrecken fahren werde ist das ABS nur nen weiterer Faktor an Gewicht, zudem ein System was Fehler bringen kann.