Wednesday, September 17th 2025, 7:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

1

Sunday, July 25th 2004, 11:22pm

mito macht komische dinge

hi

also wo fange ich am besten an....

also

habe bei mir vorehabt ne endlos kette einzubauen allerdings ging die schwinge wegen dem bolzen net ab, der war festgerostet.
naja bolzen mit müh und not raus, neue kette drauf.

ich mit 2 freunden in die eifel, auf einmal merke ich das wenn ich über 9t umin drehe die mito stärk vibriert und zuckt. ab 10tumin kommt gar keine leistung mehr und wenn ich länger auf 7-8t umin fahre kommt ein gleichmässiges stootern.
außerdem raschellt es irgendwo.
wenns was damit zu tun hat:

meine kupplungslammelen sind neu alledings die dichtung vom motorblock kaputt d.h. es tropft öl raus und die kupplung packt nich richtig d.h. wenn ic leerlauf 2t umin dann kupplung ziehe und dann runterschalte zuckt sie nach vorne und geht aus.

ich denke es ist nen KWlagerschaden, allerdings will ich mich vorher nochmals absichern befor ich die mito MAL WIEDER auseinander reiße.

danke für antworten.

mfg




PS:

an meiner geht ALLES kaputt nur der zylinder bleibt ganz :P

edit:

getriebeöl is drinne nur zur info
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

This post has been edited 1 times, last edit by "psyrec027" (Jul 25th 2004, 11:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

2

Monday, July 26th 2004, 4:11pm

starkes Zucken??

isses ein starkes zucken??
achso und hast du leistungsverlust?
also bei mir war das so ich bin 100 gefahren und dann mit einmal war leistung weg drehzahl ging runter mit ach und krach 30-40kmh
runtergeschalten dann ging se wieder langsam hoch bin so noch 15km gefahren war horror
würd ich ma sagen du musst den motor auseinandernehmen
Viel Glück noch ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

3

Monday, July 26th 2004, 7:28pm

eher ein leichtes zucken aber ein gut spürbares.

leistungsverlust war nur durch die letzten tausend umin da d.h. 130kmh war ende aber sie zog bis 10t umin fast wie immer.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

4

Tuesday, July 27th 2004, 1:05pm

ich denke mal ich bin nicht der einzigste hier der nan KW lager schaden hatte (hoffe immernoch das es was anderes is, morgen oder so ab in die werkstatt)

wollte mal fragnen was ihr bezahlt habt fürs wechseln in ner werkstatt.

oder wie lange und wie teuer es war es selber zu machen?

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

5

Tuesday, July 27th 2004, 5:03pm

für lager 40€

habs selber gemacht.
ich habe mir für 40¬ oder so die Lager geholt.
habe den Motor ausgebaut, auseinander genommen und mir dann
die neuen KW Lager draufgemacht. also 40¬ und ein Tag zeit und du hast es günstig hinbekommen.
meine schnurrt wieder wie ein kätzchen...
oder besser gesagt faucht wieder böse mit viel leistung bei hohen drehzahlen!

cys cbr
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

6

Tuesday, July 27th 2004, 10:46pm

braucht man da eigentlich irgendwelche dichtungen?
welche?
ein tag arbeit.
is wenig.
dann werde ich mich wohl mal irgendwann mit meinen vater dransetzen und es machen.
braucht man da den schwungradabzieher?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

This post has been edited 1 times, last edit by "psyrec027" (Jul 27th 2004, 10:47pm)

  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

7

Wednesday, July 28th 2004, 1:50pm

Du brauchst eigentlich alle Motordichtungen neu- d.h. Gehäusemitte,
Kupplungsdeckel, Zylinderfuß und Kopf - bestell dir einfach nen Motordichtsatz+simmerrinsatz und gut is! (nen motor mit den alten dichtungen wieder zusammen bauen is murx X() Wenn du's zum ersten mal machst, dann lass es 2 Tage sein!
Gehe allerdings systematisch vor. d.h. alle Teile der Reihenfolge nach
auf einem Großen Tisch legen und alle Schrauben, Hülsen etc. in Kistchen
legen! Bei den KW-Lagern unbedingt C-4 kaufen (bezieht sich aufs Lagerspiel, bei C-3 kannste nochmal anfangen)! UND LASS DIR ZEIT,
lieber ein "leicht" defektes Teil austauschen als es einzubauen, nur
weil du ganz schnell wieder fahren willst! Da ich auch schon mal
bei der Mito (7 Gang Getriebe) die KW-Lager gewechselt hab, solltest
du aufpassen, dass du die rückholfedern (sin da ein paar mehr als bei
einem 6 Gang Getriebe) in ihren Führungen lässt!
Jup, Polradabzieher wird benötigt!

Viel Glück, marc
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Jul 28th 2004, 1:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

8

Thursday, July 29th 2004, 1:38pm

wo er recht hat, hat er recht

stimmt hab mir nen dichtsatz damals neu geholt für 4 euro oder
so! agent hat recht du brauchst nen polradabzieher weil
sonst is das murx.
außerdem wenn du die dichtungen neu machst dann kann das
schon nicht mehr kaputt gehn guck am besten gleich
mal noch nach der kupplung ob die noch gut is wenn de
eh dabei bist --> noch ne sorge weniger
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

9

Thursday, July 29th 2004, 2:13pm

kupplung is neu.

achja meint ihr das vibrieren könnte auch daran liegen, das meine kette total am ende ist, genau wie mein kettenrad.
außerdem ist mein anfahrtsdämpfer (das ding hinterm kettenrad) gerissen und porös(wie schreibt man das???)

werde die teile so oder so auswechseln aber meint ihr das kann daran liegen?

bin seitdem es vibriet noch fast 200km gefahren und es vibriert halt "nur" so stark das meine hände andauernd einschlafen d.h. ich habe die maschiene auch in tieferer kurvenlage bei 11umin gut im griff.

naja wie sagt man so schön "die Hoffnung stirb zuletzt"

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

This post has been edited 1 times, last edit by "psyrec027" (Jul 29th 2004, 2:14pm)

  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

10

Thursday, July 29th 2004, 3:37pm

Quoted

mito macht komische dinge


ja..es is ne mito...da is das doch serienmässig oder ? ;) :daumen:
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Thursday, July 29th 2004, 6:06pm

Quoted

Original von psyrec027

achja meint ihr das vibrieren könnte auch daran liegen, das meine kette total am ende ist, genau wie mein kettenrad.
´

Öhm, wie wärs mal mit austauschen, nochmal fahren und schauen
obs dann vielleicht weg is :wand:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

12

Thursday, July 29th 2004, 7:04pm

eeeehm..ist das nicht so wenn man ne neue kette draufmacht dass man auch kettenrad und ritzel neu machen muss ????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

13

Thursday, July 29th 2004, 8:34pm

ja is so allerdings hab ich das ritzel schon erneuert.

das mit dem machmal is leiter gesagt als getan.
mein dad hat mir ne endloskette besorgt und um die einzubauen muss man die schwinge rausbauen.
so weit so gut allerdins hat sich der bolzen von der schwinge festgerostet.
also bin ich erstmals so gefahren mit dem vibrieren und so weil der kerl der mir den bolzen entrosten wollte hatte nicht immer zeit.(zu der zeit wusste ich noch net das es rost war)

der anfahrtsdämpfer wird morgen hoffentlich beim Cagiva Händler ankommen(ansonsten macht mein vater da mal streß, die haben gesagt nächste vielleicht übernächste woche, das war vor 5 wochen :D)

naja ich werde dann wohl mal die sachen einbaun und ausprobieren.
mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

14

Friday, July 30th 2004, 2:30am

wäre es nicht einfacher zum nächsten motorradhändler zu fahren
und nach einem Kettennieter zu fragen :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Rate this thread