Thursday, September 25th 2025, 9:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Location: Göttingen

1

Saturday, November 10th 2001, 11:51pm

Fitmachen für Überwinterung


Ayayayay, heute warens -5°. Jetzt ists mir endgültig viel zu kalt zum weiterheizen.
Was muss ich mit meiner RS machen wenn ich sie jetzt etwas länger stillegen will?

Ciao Phil
-------------------------------------------
visit: phils pics - party/schul/auto/mopped pics
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,546

Bike: Suzuki Gsxr 600,Dr350,Tzr 125 and so on ôo

Location: Düsseldorf

2

Saturday, November 10th 2001, 11:54pm

du solltest bis oben hin volltanken ,
luftdruck erhöhn ,
mopped suabermachen und dann mit motorrad pflege behandeln ,
aufbocken !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 388

3

Sunday, November 11th 2001, 12:07am

Weichei!
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Italien rulez. harhar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

4

Sunday, November 11th 2001, 1:18am

Vergaser leer laufen lassen, da sonst sich Rückstände vom Benzin in der Schwimmerkammer absetzen, am Besten Benzinhahn zu und Motor laufen lassen bis sie aus geht.
Dann noch putzen, abtrocknen und mit Konservierer z.B. WD40, Caramba oder ähnliches einsprühen(nicht nur die Verkleidung sondern auch Motor),
Tank randvoll machen, Batterie raus sonst darfste im Frühjahr erstmal schieben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

5

Sunday, November 11th 2001, 2:31am

hmm ich denk mir grad so, muss man bei nem kunststofftank den auch bis zum rand volltanken? ich mein normal sollte man das ja damit er nicht rostet :D aber geht ja bei kunststoff nich, aber bilden sich dann da trotzdem ablagerungen wenn der leer is oder nicht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

6

Sunday, November 11th 2001, 10:46am

also ich denk bei kunsstofftanks nicht!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

7

Sunday, November 11th 2001, 10:50am

wichtig is auch reifen auf optimalen luftdruck aufpumpen und entlasten / rs aufbocken
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Sunday, November 11th 2001, 10:57am

bei metalltanks (NSR) musste volltanken, bei Kunststofftanks (RS) soll man leer machen
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

9

Sunday, November 11th 2001, 11:02am


Es kommt auch darauf an wie lange man den Bock stehen lässt! Wenn du ihn nen halbes Jahr stehen lässt oda länger dann ist aufbocken und nen bisschen Öl in den Zylinder schon notwendig!

Die meißten werden woll nicht vorne und hinten aufbocken können! Da reicht wenn man den Luftdruck um 0,3 Bar erhöt und einma im Monat die Karre hin und her schieben so das die Räder anders stehen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

10

Sunday, November 11th 2001, 11:02am

Aha, und da rostet er nicht!! Mach ich auch!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 19th 2001

Posts: 338

Location: Saarland

11

Sunday, November 11th 2001, 11:11am

Also ein bischen Öl in den Zylinder, wegen Kondenswasser und so. Reifen mit etwas überdruck befüllen 0.2-0.4 Bar. Tank randvoll, Vergaser leeermachen, fertig. Wenn se nur nen Winter steht musste nicht unbedingt aufbocken, is aber besser. Ansonsten öfters maln bisjen rumschieben.
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

12

Sunday, November 11th 2001, 11:24am

Quoted

Original von Crackmaster
Also ein bischen Öl in den Zylinder, wegen Kondenswasser und so. Reifen mit etwas überdruck befüllen 0.2-0.4 Bar. Tank randvoll, Vergaser leeermachen, fertig. Wenn se nur nen Winter steht musste nicht unbedingt aufbocken, is aber besser. Ansonsten öfters maln bisjen rumschieben.
Nur rumschieben, wenn du keinen Aufbockständer hast, oder?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

13

Sunday, November 11th 2001, 11:30am

ja klar, weil eben das Gewicht dann immer auf einer Stelle des Reifen liegt und sich der Reifen dort verändert und eindrückt!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Sunday, November 11th 2001, 6:30pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 29th 2001

Posts: 133

Location: Brandenburg

15

Sunday, November 11th 2001, 8:40pm

und noch etwas spiritus in den Tank, dann bildet sich erst gar kein Kondenswasser.das mit öl in den Zylinder ist nicht nötig.
Ich geh zum Lachen in den Keller und trinke Terpentin:)36:)18:)27
  • Go to the top of the page

Rate this thread