Friday, May 2nd 2025, 11:10pm UTC+2

You are not logged in.


Killersemmel

Unregistered

1

Tuesday, August 3rd 2004, 2:31am

Blinkerelais?

hi leute

habe heute an meine daystar 2 neue blinker rangebastelt, vorne, haben jeweils 21W die alten hatten 10W pro seite, wenn ich jetzt den blinker anmache knarrt das relais, und die blinker blinken ganz normal los. ein bisschen schneller als vorher aber egal, was ist dieses knarren? ist das relais überfordert? und wo für ist so ein relais überhaupt da?? wenn ich jetzt die gleichen blinker hinten auch anbaue, also dass ich dann 84W statt 40W gesamtleistung habe, macht das relais dann nicht mit? muss ich mir da ein neues von louis holen? naja fragen über fragen...

mfg semmel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

2

Tuesday, August 3rd 2004, 5:42am

Die Relais sind dafür da, dass die Blinker überhaupt blinken. Ohne die würden se leuchten oder so.

Ich denk schon, dass das n Problem ist, dass das auf einmal 84 statt 40W sind. Das merkst du ja schon daran, dass die blinker schneller blinken. Ich würd sagen, dass dann demnächst Relais und/oder Blinker sich verabschieden.

Besorg dir am besten Relais, die die Stromstärke mitmachen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2003

Posts: 145

Bike: Dealim VL 125

Location: Bockenem

3

Tuesday, August 3rd 2004, 7:06am

Hi!

Ich habs schon ausprobiert! :D
Also das Relais ist überfordert!Ich hatte auch ne Zeit lang 21 W vorne drin!Nach ner Zeit ging nischt mehr!Du musst gucken das du vorne sowie hinten wieder deine 10W hast!Sonst ist es auf dauer schlecht!Ich habe da so meine Ehrfahrungen mit gemacht! :P
Auf kurz oder lang wirst du nicht drum rum kommen dir was anderes einfallen zu lassen!Vor allem wenn du es lange so lässt kriegt dein Relais einen Schaden!Und es macht auch so komische Geräusche wenn du wieder die originalen Lampen(10W) drin hast!Zwar nicht mehr so schlimm aber es ist da!Also sieh am besten zu das du Lampen findest die wieder die gleichen Features haben 12V 10W!
Guck am besten mal bei diesen Halogenlampen!Die musst du dann noch in Schaumstoff lagern und dann kanns wieder los gehen! :-)
MfG Robert


Wer and'ren eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 119

Bike: R6 2005 Midnight Black

Location: Lörrach (ganz unten links in Deutschland)

4

Tuesday, August 3rd 2004, 8:47am

muss ich in meine minblinker dann nur lampen mit den gleichen werten wie die alten einsetzten und dann funkt das?
Hier ein schönes Mito Forum, schau mal vorbei.

http://cagiva.funpic.de/wbb1.2/wbboard/main.php
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2004

Posts: 365

Bike: Yamaha TW 125

Location: Thüringen

5

Tuesday, August 3rd 2004, 10:02am

Quoted

Original von M.I.T.O
muss ich in meine minblinker dann nur lampen mit den gleichen werten wie die alten einsetzten und dann funkt das?


so habe ich das bei mir auch gemacht , ich habe vornerein gleich nach 12V/21W gesucht
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2004

Posts: 247

Bike: Daelim VT 125 Evo

Location: Erkelenz / NRW

6

Tuesday, August 3rd 2004, 10:15am

also fuer miniblinker die halogen birnchen gibt es nur als 8W und 21W, da muesste man dann 8W und fuer die andern 2W nen widerstand einloeten (widerstand is ja auch verbraucher). so hab ich das bei mir am roller gemacht.

wenn du keine miniblinker hast geht das vieleicht einfacher, ich such mal ne birnchen-seite ausm louis katalog raus:

http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/624.pdf

brauchst was zum oeffnen von .pdf dateien
Keep Smilin',
Adan0s
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

7

Tuesday, August 3rd 2004, 11:02am

http://louis9.louis.de/katalog2004/pages/624.pdf

es gibt auchn onlineshop ^^





das Relais was du suchst is das hier KLICK

Blinker gibts in 10W und 21W, die Kellermänner haben 6W, das sind die einzigsten die nen Widerstand benötigen ;)

du kannst natürlich schwächere Lampen in die Blinker setzen musst dann aber wieder sehen wo du die fassungen dafür herbekommst .....

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Aug 3rd 2004, 11:03am)

  • Go to the top of the page

Killersemmel

Unregistered

8

Tuesday, August 3rd 2004, 5:45pm

danke erstmal fürs feedback, also die universalrelais bei louis habe ich schon geshen, kann ich die ganz leicht austauschen? bei der korea schleuder daystar ist das immer sone sache, war schon voll der akt die miniblinker dranzubekommen.

wo sitzen bei ner maschine denn im algemeinen die relais? keinen bock 2 stunden zu suchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

9

Tuesday, August 3rd 2004, 9:07pm

normalerweiße irgendwo bei der batterie
verfolg halt die kabl von nem blinker

wenn du alles richtig anschließt sollte kein prob sein...

ha! wir hamm an die kymco korea schleuder die miniblinker mit der flex gebastelt...... :daumen:
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Tuesday, August 3rd 2004, 9:11pm

die kabel verfolgen is sone sache wenn die im kabelbaum sitzen *gg*

guck mal in der nähe von der batterie oder in chromeiern wenn vorhanden ....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 27th 2002

Posts: 201

Location: Freiburg

11

Tuesday, August 3rd 2004, 9:19pm

wie wärs mit nem Universalen Blinkrelais? gibts auch im louis! ;)
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

12

Tuesday, August 3rd 2004, 9:55pm

Quoted

Original von Racemobil
wie wärs mit nem Universalen Blinkrelais? gibts auch im louis! ;)


du bist ja nen ganz fixer. :daumen: wie wärs mit lesen???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2003

Posts: 145

Bike: Dealim VL 125

Location: Bockenem

13

Tuesday, August 3rd 2004, 10:08pm

Nein geht nicht!Das Relais von unserer Daystar hat 2 Anschlüsse und die universal Blinkrelais haben 3 bzw. sogar 4 Anschlüsse!Dann müsstest du die ganze Elektrik neu für die Blinker verlegen!Hab das Problem auch gehabt!Also wenn noch fragen..... :D
MfG Robert


Wer and'ren eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Tuesday, August 3rd 2004, 10:14pm

Quoted

Original von Dornspider
Nein geht nicht!Das Relais von unserer Daystar hat 2 Anschlüsse und die universal Blinkrelais haben 3 bzw. sogar 4 Anschlüsse!Dann müsstest du die ganze Elektrik neu für die Blinker verlegen!Hab das Problem auch gehabt!Also wenn noch fragen..... :D


hä ? erst denken dann schreiben

du hast an den unis nur zwei pole wos drauf ankommt,

die zwei orig nimmste wie gehabt fürn eingang und ausgang

den dritten kommt eh an den ramen

der vierte is OBLIGATORISCH für ne Kontrolleuchte muss somit nicht belegt werden

also haste wie immer zwei pole wo issn da nen problem?

hab das auch mal so machen müssen funzt doch einwandfrei, wenn euch die optik die 15min arbeit nich wert sind tja, pech gehabt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2003

Posts: 145

Bike: Dealim VL 125

Location: Bockenem

15

Tuesday, August 3rd 2004, 10:48pm

Ich hatte mich da extra im Daelim Forum erkundigt desswegen!Mir wurde gesagt das es nicht geht!Da man sonst die komplette Elektrik neu für die Blinker verlegen müsste ?(

PS.:Ich denke immer bevor ich schreibe!!!!!! X( Kann es nur so weiter geben wie ich es von anderen gehört/gelernt habe!
Also Klappe ....... :))
MfG Robert


Wer and'ren eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Go to the top of the page

Rate this thread