Wednesday, July 2nd 2025, 8:28am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

1

Wednesday, August 4th 2004, 8:08pm

Campen am Lago Maggiore?

nach unendlichen überlegungens steht unser urlaubsziel inzwischen fast fest: wir wollen an den lago fahren. ich wär ja lieber ans meer gegangen, aber die fahrer wollten nicht so weit fahren. jetzt hab ich paar fragen an die die schonmal da waren: wieviel km/zeit sinds bis dahin? ists lohnenswert? viel los oder eher tote hose? sind die lebensmittel teuer/billig? usw schreibt doch einfach mal was dazu wenn ihr schonmal dort wart
zielort ist eigentlich cannobio, aber wenn jemand was besseres weiß kann er sich gern auch melden :daumen:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Wednesday, August 4th 2004, 8:16pm

ich könnt nur was zum lago (di como) sagen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

3

Wednesday, August 4th 2004, 8:39pm

Oder meinste Lago Maggiore? Lago ist nur das italienische Wort für "See", von daher...

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

4

Wednesday, August 4th 2004, 8:59pm

Quoted

Original von Trigger
Oder meinste Lago Maggiore? Lago ist nur das italienische Wort für "See", von daher...

upsa, sind ferien, bin leicht verplant :D meinte natürlich Maggiore :rolleyes:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

5

Wednesday, August 4th 2004, 9:16pm

Schweiz oder Italien? Der Lago Maggiore is laaaaaang.
Um die kms rauszufinden, kannste mal HIER rechnen lassen.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2002

Posts: 248

Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani

Location: nrw / rlp

6

Wednesday, August 4th 2004, 10:07pm

Wir waren da auch schon öfters. Also ich würd auf jeden Fall nach Italien gehen weil da alles wesentlich billiger ist. Die Schweiz kann sich ja keine Sau leisten. In Cannobio is eigentlich ned viel los eher in Verbania das is die nächst größere Sadt da und in Stresa das liegt im Süden des Sees sind immer richtig viele Biker unterwegs. Am Wochenedne is da richtig viel los und dann sind da so mindestens 30-50 Bikes.
Alles in allem is es eigentlich ganz cool da vor allem mim bike weil da gibts geile Strecken zum Heizen.
Mfg Blubbla
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

7

Friday, August 6th 2004, 2:15pm

Von der schweizerseite aus biste in 1h übern gotthard und von da an wirds geil wen du die ruten kennst kanst du am stück gegen die 10 pässe fahren fon 1.5meterbreit mit scheissbelag und rechts neben der der fahrbahn 200m schlucht. bisshin zu Rennstreckentauglich :daumen:

Ps halt dich von den heinzelmänchen fern. durfte da mal staatswilkür erleben und 6h für nichts in ner ausnüchterungszelle hocken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

8

Friday, August 6th 2004, 2:24pm

Quoted

Wir waren da auch schon öfters. Also ich würd auf jeden Fall nach Italien gehen weil da alles wesentlich billiger ist. Die Schweiz kann sich ja keine Sau leisten. In Cannobio is eigentlich ned viel los eher in Verbania das is die nächst größere Sadt da und in Stresa das liegt im Süden des Sees sind immer richtig viele Biker unterwegs. Am Wochenedne is da richtig viel los und dann sind da so mindestens 30-50 Bikes.
Alles in allem is es eigentlich ganz cool da vor allem mim bike weil da gibts geile Strecken zum Heizen.


also wo wir da warn gabs nicht sooo viele biker...
naja italienische seite hat auf jeden fall immer bessres wetter *g* sah echt hammer aus... irgentwie son wetterphänomen sorgt dafür das sich auf schweizer seite immer monstermäßig wolken aufbauen aber an der grenze zum see türmen die sich nur immer höher auf, kommen aber nie rüber !

essen im restaurant, lebensmittel etc. waren teurer als erwartet, aber immer noch n gutes bissl billiger als hier oder inner schweiz
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2002

Posts: 248

Bike: Aprilia RS 125 GS Extrema Bj. '93 Reggiani

Location: nrw / rlp

9

Friday, August 6th 2004, 5:03pm

Hm naja ich war jetzt schon ein paar mal da und da waren immer sehr viele Biker unterwegs und wie gesagt halt in Stresa war der ganze Parkplatz am See voll mit Motorrädern.

Das hier war dieses Jahr Ostern:





Mfg Blubbla
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Saturday, August 7th 2004, 2:52am

Jo, italienische Seite ist insgesamt billiger aber auch irgendwie versiffter. Bei unserm Campingplatz auf der Schweizer Seite ( www.lidomappo.ch ) war echt alles top, Strom im Preis mit drin, die Toiletten supersauber, es hat dort sogar Klopapier und Seife gehabt. Dusche, Waschraum und Strand auch top und sauber. Eingekauft haben wir immer wenn wir grad eh auf der italienischen Seite waren, weil gerade Lebensmittel recht teuer in der Schweiz sind. Der Sprit ist bei den Schweizern wiederum deutlich billiger als bei den Italienern. Die Italiener haben ungefähr die gleichen Spritpreise wie wir in Deutschland. Vom Zustand her sind die Schweizer Straßen besser in Schuss, dafür haben sie mehr Tempolimits. Polizei hab ich allerdings nie Lasern oder sowas gesehen.

Vom Wetter her konnt ich keinen wirklichen Unterschied feststellen. Abends kam halt bei uns von den Bergen runter ein angenehmer kühler Wind. An den letzten beiden Tagen hat es abends sowohl bei den Italienern als auch bei uns auf der Schweizer Seite gewittert und geregnet.

Wenn ihr mit den Moppeds hin fahrt ist's definitiv geiler als Meer, weil man neben Schwimmen/Strand/etc. eben auch traumhafte Straßen zur Verfügung hat.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread