Friday, September 19th 2025, 11:23am UTC+2
You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Snoggy
Unregistered
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Aug 7th 2004, 10:43am)
Snoggy
Unregistered
Quoted
Original von Snoggy
Also danke mal für eure antworten!
Ja ich brauch nicht arg viel sound, man sollte halt nur n stück weit was hören können!
Fragt sich nur, ob da diese hier ausreichen:
Link
oder wirklich die travelsound 200, aber die sind halt recht teuer!
hat jemand mit einem der beiden Modelle Erfahrungen?
Snoggy
Unregistered
Quoted
Original von Speedfreak TDR
Mhm ... nehm doch PC-Boxen mit Lautstärkenregler ... so machs ich immer ...
nur da brauchste halt strom, ich weiß net, obs die au mit Batterie gibt.
Hab Yamaha Boxen, geht eigentlich recht gut.
Date of registration: Sep 23rd 2001
Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406
Location: Westerwald
Quoted
Original von Aerox
Die normalen PC-Lautsprecher benötigen gar nicht die 230 V von der Steckdose sondern werden mit einem Trafo z.B. auf 12 V heruntergefahren. Einfach mal aufschrauben und messen was für ne Spannung vorhanden ist und dann die Batterien in Reihe schalten
Alle Angaben ohne Gewähr! Arbeiten an Hochspannungen sollten nur von Fachkräften durchgeführt werden, die das entsprechen Werkzeug und wissen besitzen!
Quoted
Original von fwmone
Würde darauf achten, dass die Boxen über einen Subwoofer verfügen. Alles andere ist sonst nur Gequietsche.