Sunday, May 4th 2025, 9:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 7th 2004

Posts: 34

Bike: Sachs XTC 4T

Location: Frankfurt/Main

1

Monday, August 9th 2004, 4:25pm

Aprilia? Welches Baujahr?

So ein Freund von mir, der kein Internet hat möchte sich demnächst ne aprilia kaufen. er weiß aber nicht für welches baujahr er sich entscheiden sollte, oder was er an den verschieden jahres typen beachten muss. gibt es große unterschiede? wenn ja welche und welches baujahr sollte er sich zulegen?


thx
Stolzer Besitzer einer Sachs xtc 4T in Frankfurt
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Monday, August 9th 2004, 4:30pm

RS? ETX? Classic? Red Rose?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

3

Monday, August 9th 2004, 5:02pm

Ab BJ 98 würd ich persl. sagen.

Bis 98 gibts z.T. noch den rotax 123 motor, der ist anfälliger ( hat mehr ps ).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2004

Posts: 34

Bike: Sachs XTC 4T

Location: Frankfurt/Main

4

Monday, August 9th 2004, 5:50pm

@ fwmone eine RS!
Stolzer Besitzer einer Sachs xtc 4T in Frankfurt
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

5

Monday, August 9th 2004, 6:02pm

also unter bj ´98 würd ich auch nicht gehen!
und achte auch auf die kilometer, einer 2 takter hält nicht so viel aus, ich würd so um in 15000 km schaun
*vor allen 2-takter und apriliafahrer die meinen das sowas viel mehr aushält duckundweg*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

6

Monday, August 9th 2004, 6:11pm

lieber eine mit 20 tkm, gut gepflegt und neuer zylinder/kolben
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Monday, August 9th 2004, 7:00pm

Quoted

Original von der-ox-2001
Ab BJ 98 würd ich persl. sagen.

Bis 98 gibts z.T. noch den rotax 123 motor, der ist anfälliger ( hat mehr ps ).


122/123 unterscheiden sich quasi gar nicht, sieht man mal von der elektronischen/pneumatischen Auslasssteuerung ab. Man kann den 123 genauso lange fahren, wenn man ihn pfleglich behandelt.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Monday, August 9th 2004, 7:09pm

www.apriliaworld.de da siehst du alle modelle und ab 95 alle lackierungen die es gab
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

9

Tuesday, August 10th 2004, 1:03pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von der-ox-2001
Ab BJ 98 würd ich persl. sagen.

Bis 98 gibts z.T. noch den rotax 123 motor, der ist anfälliger ( hat mehr ps ).


122/123 unterscheiden sich quasi gar nicht, sieht man mal von der elektronischen/pneumatischen Auslasssteuerung ab. Man kann den 123 genauso lange fahren, wenn man ihn pfleglich behandelt.



Warum hat der 123er dann mehr Leistung ? Wohl nicht nur wegen dem Leistungs/Gewicht verhältnis,oder ?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Tuesday, August 10th 2004, 10:32pm

Quoted

Original von der-ox-2001

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von der-ox-2001
Ab BJ 98 würd ich persl. sagen.

Bis 98 gibts z.T. noch den rotax 123 motor, der ist anfälliger ( hat mehr ps ).


122/123 unterscheiden sich quasi gar nicht, sieht man mal von der elektronischen/pneumatischen Auslasssteuerung ab. Man kann den 123 genauso lange fahren, wenn man ihn pfleglich behandelt.



Warum hat der 123er dann mehr Leistung ? Wohl nicht nur wegen dem Leistungs/Gewicht verhältnis,oder ?


Größerer Vergaser, klein wenig anderer Krümmer, und eben die pneumatische Auslasssteuerung. Rotax 123 hat doch ohnehin nur 2-3 realistische PS mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

11

Wednesday, August 11th 2004, 1:35am

Musst mal am 123er repariert haben dann wirste schon wissen wieso ich meine das nix ohne einen 122er geht


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread