Tuesday, May 13th 2025, 9:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 3

1

Monday, August 2nd 2004, 12:59pm

Kann man DTs legal entdrosseln?

Hy

Ich möchte mir eine Yamaha DT 125 kaufen. Diese hier habe ich näher im Auge:
http://www.motorradhandel.ch/cfm/bild.cf…rm_kundennr=270
Ich wohne in der Schweiz. Mich würde interessieren, ob in Deutschland folgendes möglich wäre: Nach meinen Informationen ist so eine DT ja ziemlich stark gedrosselt, oder? Wenn man alle Drosseln entfernt, müsste man doch etwa auf 20 PS kommen, oder? Die Maschine die mich interssiert hat 10.1 PS, also fällt sie unter Führerscheinkategorie A1. Kann man in Deutschland die Drosseln legal entfernen, dass das Motorrad unter die Führerscheinkategorie A beschränkt läuft?

Noch eine Frage:
Die etwas älteren DTs (ca. vor Jahrgang 2000), die auf www.motorradhandel.ch angeboten werden, haben alle 12.6 PS, diejenigen ab ca. Jahrgang 2000 10.1 PS. Warum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

2

Monday, August 2nd 2004, 4:53pm

soweit ich weiss gibts für die dt kein gutachten auf 23 ps.
da gehn nur 15 mit offener geschwindigkeit
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

3

Monday, August 2nd 2004, 4:58pm

Ja ich sag mal die DT is schon ganz in ordnung fand diese schwarz/silberne immer am geilsten von den DToptiks (obwohl i sonst net so auf DT stehe)... wieviel sinen 4300Franken in ¬???

Ja kannste in Dtld. legal auf machen weiß aba net ob die dann wirklich mit den offenen 17KW eingetragen wird (wegen dem Leistungs/Gewichts-verhältniss) zumindest bei A18...

der Leistungsunterschied zwischen den älteren Modellen is ne schwierige sache, weil es könnte daran liegen das die Drosslungen bei Yamaha ständig verändert wurden, tippe mal die mir den 12PS ist dann mehr elektronisch gedrosselt... aba es liegt auch teilweise an den Abgasnormen, da die neuen Karren (die 2002 zwar noch net, aba die 2004er) jetzt alle nochn KAT usw. kriegen u das frisst alles Leistung... allso hab gehört mit am geilsten liefen die 98er zumindest bei uns inner umgebung kacken die neuen offenen DTs komplett gegen die alten (ebenfalls offenen) ab...
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2003

Posts: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Location: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

4

Monday, August 2nd 2004, 6:13pm

Quoted

Original von Com. Rapp
soweit ich weiss gibts für die dt kein gutachten auf 23 ps.
da gehn nur 15 mit offener geschwindigkeit


Stimmt nicht ganz! Gibt von Yamaha direkt ein Gutachten auf 17PS und volle Geschwindigkeit, zumindest für die DT bis EZ 31.12.1996! Für die Neuen gibt es nur ein Gutachten von Alphatechnik, mit dem du die DT mit A beschränkt aber nicht fahren darfst, sie ist einfach zu leicht für 24PS!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2004

Posts: 9

Bike: Husqvarna 125 sm (04) , Vespa PK 50 mit 4 Gang und RS 125(03) im aufbau

Location: Flörsheim nähe FFM

5

Monday, August 2nd 2004, 6:21pm

Quoted

Original von DerEisbaer

Quoted

Original von Com. Rapp
soweit ich weiss gibts für die dt kein gutachten auf 23 ps.
da gehn nur 15 mit offener geschwindigkeit


Stimmt nicht ganz! Gibt von Yamaha direkt ein Gutachten auf 17PS und volle Geschwindigkeit, zumindest für die DT bis EZ 31.12.1996! Für die Neuen gibt es nur ein Gutachten von Alphatechnik, mit dem du die DT mit A beschränkt aber nicht fahren darfst, sie ist einfach zu leicht für 24PS!


Wieso sollte die zu leicht sein das musst du dann aber vorrechnen :wand:
:D RS wieder aufgebaut :D
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

6

Monday, August 2nd 2004, 6:48pm

RE: Kann man DTs legal entdrosseln?

Quoted

Original von Sepp
Noch eine Frage:
Die etwas älteren DTs (ca. vor Jahrgang 2000), die auf www.motorradhandel.ch angeboten werden, haben alle 12.6 PS, diejenigen ab ca. Jahrgang 2000 10.1 PS. Warum?


wahrscheinlich wegen dem kat ...wenn die denn nun einen haben wovon ich ausgehe ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 3

7

Tuesday, August 3rd 2004, 9:39am

- Also wenn die DT 17kw = 23PS hat, dann hat sie ein Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht von 0.145. Das Verhältnis darf nicht mehr als 0,16 kW/kg (zumindest in der Schweiz ist das so, wie's in Deutschland ist weiss ich nicht) sein, also wäre das kein Problem...

- 4300 Franken sind etwa 2900 Euro.

- Wo krieg ich solche Gutachten? Wie sind die neuen DTs gedrosselt?
Was mich auch etwas nervt ist, dass die neuen DTs in Deutschland mit 10,4 kW geliefert werden und in der Schweiz nur mit 7.4...
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

8

Tuesday, August 3rd 2004, 10:59am

ei ei ei...

ES GIBT nen gutachten für offene 23PS von Alpha Technik. Einfach dort mal anrufen und nachfragen! ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 3

9

Tuesday, August 3rd 2004, 10:20pm

hab jetzt mal an offiziellen Stellen nachgefragt....und leider kann man in der Schweiz ein Motorrad nur so fahren, wie es typengenehmigt ist. Und es gibt keine Typengenehmigungen für entdrosselte DTs. Also nichts mit legal entdrosselt DT fahren......aarghhhhhhh
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

10

Wednesday, August 4th 2004, 10:49am

in deutschland kannst du auf jeden fall mit dem alpha technik gutachten das moped mit 23PS offen legal anmelden und fahren
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

11

Tuesday, August 10th 2004, 1:39am

Kann man DTs legal entdrosseln?

Hallo,

also ich habe meine Sachs ZX auch legal auf 24 PS eintragen lassen.
Durch Alpha Technik.
Also muss es mit der DT auch gehen hat ja selben Motor und alles.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

12

Tuesday, August 10th 2004, 2:04am

RE: Kann man DTs legal entdrosseln?

Quoted

Original von sachsbike
Also muss es mit der DT auch gehen hat ja selben Motor und alles.


mies...wusste ich gar nicht 8o 8o 8o
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

13

Tuesday, August 10th 2004, 10:00am

RE: Kann man DTs legal entdrosseln?

Quoted

Original von sachsbike
Hallo,

also ich habe meine Sachs ZX auch legal auf 24 PS eintragen lassen.
Durch Alpha Technik.
Also muss es mit der DT auch gehen hat ja selben Motor und alles.


habe ich doch unlängst schon klar und deutlich hier geschrieben ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread