Das kann man nicht pauschal sagen.
Vor 20000 km sollte bei keinem Motorrad sowas vorkommen.
Beim 2-Takter ist es halt kritisch.
zb: du hast eine neue NSR (Mito, RS,..) mit 2000 km.
aus irgendwelchen Gründen hast du vergessen 2-Takt-Öl nachzufüllen. Jetzt gibts keine Schmierung.
Du bemerkst es, füllst natürlich sofort nach. Kolben klemmt nicht, Motorseitig alles ok.
Dem Kolben tut kurzer Schmierverlust oder wenn er passiv dreht so gut wie garnichts (Beschichtung, Notlaufeigentschaften,...)
Den Lagern die unten sitzen müssen aber auch geschmiert werden durch das 2-Takt-öl.
Denen mancht es vielleicht in diesem Fall auch nichts, sie können aber schon etwas durch den Ölmangel angeschlagen sein. Das heißt sie halten nicht 30000 km 40000 km oder 50000 km sonder sind halt nach 10000 km am Arsch.
wenn die Lager falsch eingebaut werden dann kommt es nach recht kurzer Zeit schon wieder zu einem Schaden...
Und wenn der Kolben davon net kaputt geht dann höchtens bei enr NSR, gab schon Leute die hatten nich genug Öl und dann in einer Schräglage (Öl geht zu einer Seite) und dann kurz darauf hatten se nen Fresser bis die Luftblase den Motor erreicht hat!
Und zweitens merkt man es meistens vorher nicht kann man wenns an Verschleiß liegt einw enig hören aber ansonstens fährt man auf gut Glück.
Ausserdem kann es auch passieren dass ein Schmierungskanal verstopft geht. Passiert auch oft genug.
ich hab knapp 27000 runter, und mein motor zeigt keine spur von ermüdung, der hält noch knapp 10000 bis 12000, der wurde ja auch vom vorbesitzer gut eingefahren
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter (Der Tod kommt früh genug)
Hmm, bei einem Bekannten seiner KMX waren die Lager jetzt nach 28.000 Km und drei Fressern hin, meine halten nach 44.000 Km und 4 Fressern immernoch, zum Glück Wundert mich aber schon!
also meine CRM (selbe Motor wie NSR) hab ich für 2100,- gekauft, hab 1400,- investiert, und jetzt hatte ich letzte Wochen nen Fresser. Neuen Zylinder und Kolben gekauft, wieder 500,- Eier weg. Jetzt bin ich halt am überlegen: eigentlich dürfte doch garnix mehr kaputtgehn, außer den Kurbelwellenlagern.
wenn ich bei meinem KW-Lagerschaden nich so schnell reagiert hätte und Kupplung gezogen hätte dann hätte man den Zylinder sicher nicht mehr hohnen können.
die Kolbenringe waren leicht hinüber aber der Kolben musste sowieso getauscht werden weil so ne behinderte Motocross-Werke da nen falschen Kolben rein gemacht haben aber ansonsten wär der Kolben noch gut gewesen.
Pleuellager hat man zur Sicherheit auch noch gewechselt, is ja net teuer und wenn man grad da unten am rumarbeiten is....