Friday, May 2nd 2025, 11:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

1

Tuesday, August 17th 2004, 4:20pm

zusammenfassung-problehme(normalheiten???) !HQV-WRE

Hi,
da ich euch nicht weiter so belästigen wollte, fass ich mal alles in einen threat zusammen :D

------------------------------------------------------------------------------------

also folgende fehler problehme (normalheiten??) sind aufgetreten !

wenn ich das kupplungsspiel kleiner mache, und ein paar mal ziehe, ist es wieder
größer !

ist es normal, das ich nach den ersten 500 km nur 300 ml öl getankt habe ?
(400 km nur ein viertel- ein halbgas max !!!! ab 400 ab und an mal vollgas)

der leerlauf geht nur im rollenden zustand rein


wenn ich den leerlauf reinmach und kupplung loslasse rattert es leicht
(leicht aber hörbar, wenn ich kupplung ziehe hör ich nix mehr)


ab 115 kmh schlenkert der lenker wie sau hin und her (kann man nicht halten)

wenn ich in niedrigen drehzahlen fahr, klackert es irgendwie (wenn ich gas wegnehme
oder mehr gas gebe, dann isses weg)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

2

Tuesday, August 17th 2004, 4:51pm

der leerlauf geht am anfang immer etwas schwer rein... das wird mit der zeit besser

zu dem öl -> zündkerzen bild prüfen wenns ok is is doch top wennse nur so wenig brauch

das klappern ausm getriebe hab ich auch wird wohl normal sein

das klapper bei niedrigen drehzahlen hab ich auch is soweit ich weiss die kette

das mit dem lenkerflattern is ned normal ich würde mal radlager und lenkkopflager pürfen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2004

Posts: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Location: BaWü

3

Tuesday, August 17th 2004, 5:05pm

das mitm klappern is ganz normal. das ist der kupplungskorb der sich dreht. is bei mir auch so
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

4

Tuesday, August 17th 2004, 11:40pm

.....alles normal!
bis auf deinen ölverbrauch, liegt aber sicher daran das du noch am einfahren bist!
das wackeln bei 115kmh ist alles andere als normal! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, August 18th 2004, 11:58am

Quoted

Original von cyberfish
[...]
zu dem öl -> zündkerzen bild prüfen wenns ok is is doch top wennse nur so wenig brauch
[...]



Am Zündkerzenbild erkennt man, ob das Verhältnis von Benzin zu Luft okay ist. Wenn man mit zuviel Öl fährt, is die Zündkerze nass, glänzend und schwarz ölig. Wenn man mit zuviel Benzin fährt, ist sie schwarz matt. Zu wenig enzin und sie wird weißlich, zu wenig Öl sieht man meiner Meinung nach nicht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

6

Wednesday, August 18th 2004, 4:16pm

leerlauf geht halt nur rein wenn du rollst ...

das klappern ist normal ... schon mal ne duc im stand gehört? ok kein vergleich aber so im prinzip ist das

das rattern bei niedrigen drehzahlen kommt von der AS die auf u. zu macht ... weil du grad auf der drehzahl bist wo sie aufmacht oder zumacht ... deswegen rattert das ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

7

Wednesday, August 18th 2004, 4:25pm

Quoted

Original von MR-DEVIL-
.....alles normal!
bis auf deinen ölverbrauch, liegt aber sicher daran das du noch am einfahren bist!
das wackeln bei 115kmh ist alles andere als normal! :D


ja das einfahren is ez schon vorbei ;D (500km reichen meiner meinung nach)

der eine sagt 1000 km der andere gar nicht, ich hab nen kompromiss gemacht, 500km mal weng langsam-kein vollgas, bis 1000 kein langes vollgas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Wednesday, August 18th 2004, 5:52pm

ne 125er hqv hat keine trockenkupplung wie ne duc.also kommt das rasseln nicht daher.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

9

Wednesday, August 18th 2004, 10:30pm

....kein rasseln!
ist halt normal das wenn du einkuppelst es unter dir etwas lauter wird, es dreht sich halt mehr und verursacht geräusche!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

10

Wednesday, August 18th 2004, 10:36pm

Quoted

Original von S41m3n
ne 125er hqv hat keine trockenkupplung wie ne duc.also kommt das rasseln nicht daher.....


hmm komisch ... ich habe geschrieben das es eigentlich kein vergleich ist da ich mal davon ausgehe das jeder weiß das ducs ne trockene haben ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

11

Thursday, August 19th 2004, 7:35am

was für vor und nachteile haben trockenkupplungen eigentlich?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 347

Bike: Aprilia rs bj.00 tunig: Stylische BlackBox

Location: Ludwigshafen

12

Friday, August 20th 2004, 4:06pm

man muss sie net ölen :))
For a new monitor nail here

[x]
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

13

Sunday, August 22nd 2004, 3:15am

Vorteil: Besser Kraftübertragung
Nachteil: Höherer Verschleiss mehr fällt mir grad net ein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

14

Sunday, August 22nd 2004, 12:49pm

Quoted

Original von snoop©
das klappern ist normal ... schon mal ne duc im stand gehört? ok kein vergleich aber so im prinzip ist das
quote]

das hast du gesagt.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 23rd 2004

Posts: 22

Bike: Aprilia RX 125

Location: Bad Sooden-Allendorf/Hessen

15

Monday, August 23rd 2004, 2:20pm

Wenn du Stollenreifen hast ist das mit dem Lenker schlingern normal!!
Und denkt daran:Endurofahrer rettet den Wald esst mehr Spechte!!!
In diesem sinne immer Vollgas bis es knallt!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread