Sunday, May 4th 2025, 9:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

1

Friday, August 13th 2004, 9:09pm

Zündkerze NSR

Typenbezeichnung BR9ES <-- richtig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

2

Friday, August 13th 2004, 11:08pm

ich hab ma irgendwo gelesen BR9ECS, hast kein handbuch?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

3

Friday, August 13th 2004, 11:47pm

die letzten buchstaben geben nur das material der zk an.
unterschiede sind nur haltbarkeit und preis.

das B(R) steht glaub ich für gewinde is richtig und die 9 is der wärmewert der is bei der mito offen allerdings 10.
bei ner nsr müsste es auch so sein weil die ja beide ziemlich drehen.
mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

4

Saturday, August 14th 2004, 9:40am

Quoted

bei ner nsr müsste es auch so sein weil die ja beide ziemlich drehen.


lol, nein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

5

Saturday, August 14th 2004, 2:03pm

also ne mito dreht bis 11t ne NSR auch.
allerdings weiß ich net ob der wärmewert was damit zu tun hat :P
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

6

Saturday, August 14th 2004, 6:13pm

ein kluger mann hat mal gesagt:

Quoted

lol, nein

This post has been edited 1 times, last edit by "tzrflo" (Aug 14th 2004, 6:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

7

Saturday, August 14th 2004, 6:34pm

Ist ja gut...denke mal das es stimmt mit der 9er! :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

8

Saturday, August 14th 2004, 9:48pm

hmmm.
ne nsr dreht wohl bis in den roten falls du das meinst.

wofur steht den sonst die zahl bzw was ist der wärmwärt den?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

9

Sunday, August 15th 2004, 2:31am

Quoted

Original von tzrflo
lol, nein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

10

Thursday, August 19th 2004, 8:30am

hmm also im achsotollen handbuch steht das( und jetz kommts ) ..

... ne NSR bei langenstrecken mit "hoher" geschwindigkeit ( also erhöhter motordrehzahl *g* ) man doch lieber ne 10er kerze einbauen soll. ich hab noch keinen gefunden der ne 10er kerze in seine NSR geschraubt hat.. aber man könnts ja ma probieren.

wenn de allerdings gedrosselt fährst , kommt ne NKG BR8ES rein ..

;)
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 3rd 2004

Posts: 19

Bike: Honda NSR 125 R

Location: NRW

11

Thursday, August 19th 2004, 11:53pm

son schnick schnack....
ist egal ob gedrosselt oder offen, in der regel kommt ne 9er rein.
hab auch mal leute mit ner 8er gesehen, aber naja.
so und BR9ES ist fast die gleiche wie die BR9ECS, nur ohne das C :P.
naja ich fahr ne BR9ES weil der POLO in Bonn die BR9ECS nicht hatte und sagte es wäre die gleiche. und heute rennt meine NSR immernoch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

12

Sunday, August 22nd 2004, 11:01pm

sterben wird se mit ner falschen kerze auch nich ;) .. nur der zündfunken wird dadurch beeinflusst .. also läuft im schlimmsten falle nen bisschen anders.. ich hab auch ma so ne dumme 8er ausprobiert. naja so viel anders is die nich nur das se im winter besser ansprang fand ich. und der motor nich so schön hoch dreht .. aber das kann auch einbildung gewesen sein.
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2003

Posts: 106

Bike: NSR die pure lust zu fahren

Location: Kerpen

13

Tuesday, August 24th 2004, 3:27pm

also wie psyrec es schon sagte ist die 9 der wärme wert.
die 8 kommt bei den gedrosselten rein 8 und die 10 kommt bei den offenen rein. da die offenen mehr drehmoment hat.klar kann man auch eiene 9 rein hauen bei der gedrosselten speilt das keien rolle aber bei der offenen denke ich etwas schon.
grezz sebi
:] !!!FANG MICH,WENN DU ES SCHAFFST!!! :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2004

Posts: 36

14

Tuesday, August 24th 2004, 4:34pm

eigetnlich ist die 9er für die komplett offene nsr gedacht es sei denn man fährt verdammt lange strecken mit hoher motordrehzahl... dann sollte man eine 10er kerze verwenden

edit: des so höher der wärmewert wird desto heißer muss die zündkerze werden um sich selbst zu reinigen!

This post has been edited 1 times, last edit by "ph4TsTyl3z" (Aug 24th 2004, 4:54pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread