Sunday, September 14th 2025, 8:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

1

Tuesday, August 24th 2004, 6:00pm

5 km/h weniger und drehzahleinbruch

Mein freund und ich haben eben nen offenen Luftfilter an sein Zip (Rollklo) gebastelt.
Jetzt das Problem:
Die Höchstgeschwindigkeit nam um 5 Km/h ab und bei ca. 15 km/h ist ein drehzahlloch. Danach dreht er bis ca.30 km/h hoch. Bei Vollgas sind immer wieder Drehzahlabfälle. Vorher fuhren wir ca. 35 km/h.´
Wir haben den Luffi zu 2/3 abgeklebt, damit er nicht mehr so viel luft zieht. Doch viel hat es nicht gebracht.
Die Bedüsung haben wir noch nicht gewechselt.
Jetzt die frage: Brauchen wir eine größere oda eine kleinere Hauptdüse? Und wenn ja welche? Im moment ist eine 74 drin. Oder liegt das Problem wo anders dran?

Hoffe das ihr uns helfen könnt.
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

2

Tuesday, August 24th 2004, 6:13pm

1. Ist das hier kein Rollerforum.

2. Wenn man kein Plan hat sollte man solche Aktionen lassen.

3. Ihr braucht ne Größere HD Welche müsst ihr Selbst rausfinden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

3

Tuesday, August 24th 2004, 6:18pm

Ey RG Racer.

1. Bin ich der einzige der nen bisschen davon plan hat in meinem Bekanntenkreis.
2. Bin ich hier angemeldet und weiß das hier leute sind die das wissen was ich wissen will.

Du meinst also das es nur an der HD liegt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

4

Tuesday, August 24th 2004, 6:19pm

ist doch klar dass man bei nem neuen luffi neu abstimmen muss.
wenn du pech hast, ists net nur die hd, sondern auch noch die nadel.
also abstimmen abstimmen abstimmen
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

5

Tuesday, August 24th 2004, 6:23pm

Quoted

Original von Yeti
Ey RG Racer.

1. Bin ich der einzige der nen bisschen davon plan hat in meinem Bekanntenkreis.


Ahja hast aber keine Ahnung was des sein kann wenn man nen neuen Luffi einbaut :rolleyes: .
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

6

Tuesday, August 24th 2004, 6:26pm

Könntet ihr mir vielleicht sagen wie viel größer so die düse ausfällt: Also so ca. 10 % oda mehr. Jetzt is ne 74 HD drin.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Tuesday, August 24th 2004, 7:55pm

Quoted

Original von Yeti
Könntet ihr mir vielleicht sagen wie viel größer so die düse ausfällt: Also so ca. 10 % oda mehr. Jetzt is ne 74 HD drin.


Du solltest einen kompletten Düsensatz besorgen (also mit einigen Größen um die 74 herum), gibt es eigentlich überall recht günstig. 10% mehr ist ein guter Anhaltspunkt. Offener LuFi ohne Hubraumvergrößerung bringt im übrigen aber nicht so viel.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Tuesday, August 24th 2004, 7:55pm

RE: 5 km/h weniger und drehzahleinbruch

Quoted

Original von Yeti
Mein freund und ich haben eben nen offenen Luftfilter an sein Zip (Rollklo) gebastelt.
Jetzt das Problem:
Die Höchstgeschwindigkeit nam um 5 Km/h ab und bei ca. 15 km/h ist ein drehzahlloch. Danach dreht er bis ca.30 km/h hoch. Bei Vollgas sind immer wieder Drehzahlabfälle. Vorher fuhren wir ca. 35 km/h.´
Wir haben den Luffi zu 2/3 abgeklebt, damit er nicht mehr so viel luft zieht. Doch viel hat es nicht gebracht.
Die Bedüsung haben wir noch nicht gewechselt.
Jetzt die frage: Brauchen wir eine größere oda eine kleinere Hauptdüse? Und wenn ja welche? Im moment ist eine 74 drin. Oder liegt das Problem wo anders dran?

Hoffe das ihr uns helfen könnt.



hä wie soll denn da ein drehzahlloch kommen nen rollklo hat ne variomatik. und er kann nicht bis ca. 30 hoch drehen weil die drehzahl konstant bleibt. wenn dann beschleunigt er
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

9

Tuesday, August 24th 2004, 10:28pm

Ich würde raten den Lufi noch weiter abzukleben :wand: :))


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

10

Tuesday, August 24th 2004, 11:09pm

hab bei mir von 148 auf 155 vergrößert.
läuft wunderbar.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Tuesday, August 24th 2004, 11:27pm

mach mal ganz grob ne 84er rein ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

12

Tuesday, August 24th 2004, 11:40pm

@BLACKRIDER
danke versuchen wir.

@fwmone
Ich werde mir morgen nen satz düsen bei polo holen.

@webchicken
Wir haben den abgeklebt damit das Gemisch nen bisschen fetter wurde. Durchs abkleben gelangt ja weniger luft durch den Luffi. :wand:

@dark_vandal
Das gemisch is wahrscheinlcih so stark abgemagert, das der motor unter hoher last einbricht. Es kann natürlich auch sein das die gegendruckfeder nicht genug druck auf den Riemen bringt.

Aba danke nochma für die antworten an alle.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

13

Wednesday, August 25th 2004, 12:48am

wenn der motor keine leistung hat dann holt die variomatik auch nichts raus

ausserdem ist die variomatik auf die leistung abgestimmt
also die fliehkraftrollen die steigungen der riemenscheiben und auch die kupplungsfedern sowie die hinter grosse feder

also so einfach ist ne variomatik dann auch nicht

endgeschwindigkeit werdet ihr denke ich eh nicht viel rausholen wenn der roller schon komplett offen ist da die übersetzung dann nicht ausreicht ausser ihr holt drehzahl aus dem roller raus
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Aug 25th 2004, 12:48am)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Wednesday, August 25th 2004, 2:13am

ich kann nur von ner 50er DNA berichten

45kmh vorm aufmachen

- Hande Made S
- Andre fliehkraftgewichte / rollen
- ALLE Drosseln raus
- Sport CDI
- verstärkrter Vario riemen
- neue lüfterscheibe auf der vario ( die alte war zerfestzt )

die karre lief 120 und ging bei scheiße schnell vorne hoch

ging solange gut bis er vonnen bullen gefickt worden is :P und ich hab noch kohle fürs tunen bekommen hehe
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

15

Wednesday, August 25th 2004, 6:40am

wie kann man nur fürs tunen geld bezahlen? :wand:

@blackrider: will der nicht nochmal tunen? :daumen:

hat es an dem tag geregnet oder genieselt wo er gefahren is? weil da kann man powerairfilter inne tonne kloppen.

wg düsen: fangt bei 90 an und arbeitet euch in 5er schritten runter. so macht man das ´normalerweise wenn man etwas mehr verändert :P
und wenns ganz genau sein soll einer schritteam ende ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread