Sunday, July 13th 2025, 7:47am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

16

Wednesday, August 25th 2004, 12:51pm

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von fwmone
zumal japanische Motorräder auch noch eine gute Qualität haben, was bei italienischen immer schon ein bisschen problematisch war - sieht man derzeit von Kawasaki ab, sehr peinliche Rückrufe.


Kawasaki ist ja auch sowas wie der Italiener unter den Japanern, die hatten schon früher immer schlechtere Qualität als die andern japanischen Hersteller.

hört doch endlich mal mit dem alten scheiss auf, daß italiener technisch schlechtere mopeds bauen als die japaner. wenn ich mir nen rahmen und die verarbeitung von ner MV anschaue kommt da kein japser mit. und beim thema fahrwerk brauchen wir wohl nicht anfangen. also eine neue r1 oder zx10 wird nicht mit öhlins fahrwerk ausgeliefert. eine aprillia mille factory r schon und die bekommst du mit ein wenig geschick auch für 14.000 o.k sind 2 mehr als ne zx10 aber ihr glaubt doch nicht im ernst daß ich für 2000 euro ein komplettes öhlinsfahrwerk bekomme. da bekomm ich ja nichtmal die gabel für das geld
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "King of Swing" (Aug 25th 2004, 12:52pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

17

Wednesday, August 25th 2004, 1:08pm

Oh stimmt, ich hab ganz vergessen, dass man ja ab 2006 nur noch mit Öhlins-Fahrwerk auf deutschen Straßen - wo die meisten neuzugelassenen Motorräder rumfahren - unterwegs sein darf... :)37
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Wednesday, August 25th 2004, 1:25pm

Quoted

Original von King of Swing

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von fwmone
zumal japanische Motorräder auch noch eine gute Qualität haben, was bei italienischen immer schon ein bisschen problematisch war - sieht man derzeit von Kawasaki ab, sehr peinliche Rückrufe.


Kawasaki ist ja auch sowas wie der Italiener unter den Japanern, die hatten schon früher immer schlechtere Qualität als die andern japanischen Hersteller.

hört doch endlich mal mit dem alten scheiss auf, daß italiener technisch schlechtere mopeds bauen als die japaner. wenn ich mir nen rahmen und die verarbeitung von ner MV anschaue kommt da kein japser mit. und beim thema fahrwerk brauchen wir wohl nicht anfangen. also eine neue r1 oder zx10 wird nicht mit öhlins fahrwerk ausgeliefert. eine aprillia mille factory r schon und die bekommst du mit ein wenig geschick auch für 14.000 o.k sind 2 mehr als ne zx10 aber ihr glaubt doch nicht im ernst daß ich für 2000 euro ein komplettes öhlinsfahrwerk bekomme. da bekomm ich ja nichtmal die gabel für das geld


Verarbeitungsqualität? Für die deutlich höheren Preise darf man das ja wohl auch erwarten - MV habe ich noch nie näher betrachtet, Ducati und Aprilia sind aber keine Musterstücke für toll verarbeitete Motorräder.

Bei Kawa wurde jetzt auch noch die VN2000 zurückgerufen - Bei starker Gabeleinfederung kann Bremse beschädigt werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

19

Wednesday, August 25th 2004, 1:55pm

Quoted

Original von Wallimar
Oh stimmt, ich hab ganz vergessen, dass man ja ab 2006 nur noch mit Öhlins-Fahrwerk auf deutschen Straßen - wo die meisten neuzugelassenen Motorräder rumfahren - unterwegs sein darf... :)37


Die Dinger sind auch net für die Landstraße gebaut. Da braucht kein Mensch Lenkerstummel, die unter der Gabelbrücke verlegt sind und 180 PS unterm Arsch. Ist doch alles nur Prestige.
Auf dem Rundkurs macht dagegen eine Öhlins Garnitur wirklich Sinn.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

20

Wednesday, August 25th 2004, 2:02pm

Für die ZX10-R Rückrufaktion konnte Kawa nichts, die Felgen sind von einem Zulieferer, da hat Kawa nichts mit am Hut. Sowas kann genausogut Honda Suzuki oder Yamaha passieren ...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Wednesday, August 25th 2004, 2:16pm

Quoted

Original von Tutti
Für die ZX10-R Rückrufaktion konnte Kawa nichts, die Felgen sind von einem Zulieferer, da hat Kawa nichts mit am Hut. Sowas kann genausogut Honda Suzuki oder Yamaha passieren ...


Wenn es nur einen Zulieferer auf der Welt für Motorradfelgen geben würde, würd ich dir Recht geben.

Wenn der Zulieferer Scheiße baut und deshalb eine Rückrufaktion gemacht werden muss, dann hat Kawasaki bei der Wahl des Zulieferers eben Scheiße gebaut. Sowas darf an sicherheitsrelevanten Teilen einfach nicht passieren.


@Blade: Jetzt bitte keine Diskussion ob man 180PS auf der Landstraße braucht oder nicht. Das sieht eh jeder anders. Ein Motor mit viel Leistung und gutmütigem Verhalten ist auf jeden Fall sinnvoller für die Landstraße als ein Fahrwerk mit unzähligen verschiedenen Einstellmöglichkeiten, die meisten fahren auf der Landstraße eh mit der Serieneinstellung rum. Und für eventuelle Renntrainings wird ein Nicht-Öhlins-Fahrwerk den meisten Otto-Normal-Supersportler-Fahrern wohl auch noch reichen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Wednesday, August 25th 2004, 2:35pm

Woher soll Kawa dann bitte wissen, dass die so scheisse bauen werden?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Wednesday, August 25th 2004, 2:39pm

Z.B. wenn sie einen Zulieferer hätten, bei dem jede Felge vor Auslieferung automatisiert durchleuchtet wird und damit solche schwerwiegenden Fehler ausgeschlossen werden können.

Sowas nennt sich dann Qualitätsmanagement und wird in heutigen Betrieben immer wichtiger.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

24

Wednesday, August 25th 2004, 2:52pm

@King of Swing:
Der Preis von duc, MV und Co. ist in meinen Augen im Gegensatz zu den Japanern in jedem Fall gerecht. Top Fahrwerksverarbeitung und die Liebe zum Detail kosten ihren Preis, gar keine Frage.

Nur wie du sicherlich auch weißt ist der Anteil der Sportmotorradfahrer, die ihre Maschine richtig sportlich bewegen und für die ein optimales Fahrwerk von Priorität ist sehr sehr klein. Die meisten Supersportlerfahrer könnten noch nichtmals ne Bandit fahrwerksmäßig ans Limit bringen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein großer Teil der Supersportlerfahrer nich nicht mal weiß was Öhlins überhaupt ist 8o :D
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

25

Wednesday, August 25th 2004, 3:03pm

wenn man sich mal die finanzierungsangebote von yamaha anguckt, braucht man sich wirklich nicht wundern wenn ducati und co. nichtsmehr verkauft, weil sie einfach schweinisch zu teuer fürs volk sind!
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2003

Posts: 581

Bike: Honda NSR 125

Location: Hessen

26

Wednesday, August 25th 2004, 3:15pm

Seh ich auch so, die Italiener sind einfach krankhaft überteuert!
Aber wie hier schon jemand sagte, die machen das ja, um das Image der Marke zu schützen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

27

Wednesday, August 25th 2004, 5:17pm

Quoted

Original von Wallimar
Z.B. wenn sie einen Zulieferer hätten, bei dem jede Felge vor Auslieferung automatisiert durchleuchtet wird und damit solche schwerwiegenden Fehler ausgeschlossen werden können.

Sowas nennt sich dann Qualitätsmanagement und wird in heutigen Betrieben immer wichtiger.


Du sülzt einen Müll, informier dich lieber mal richtig in der Materie bevor du hier solche Sachen postest. Würde mal wissen, was du erzählen würdest, wenn es nicht Kawasaki sondern Honda passiert wäre?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

28

Wednesday, August 25th 2004, 5:24pm

Quoted

Original von Roman

Nur wie du sicherlich auch weißt ist der Anteil der Sportmotorradfahrer, die ihre Maschine richtig sportlich bewegen und für die ein optimales Fahrwerk von Priorität ist sehr sehr klein. Die meisten Supersportlerfahrer könnten noch nichtmals ne Bandit fahrwerksmäßig ans Limit bringen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein großer Teil der Supersportlerfahrer nich nicht mal weiß was Öhlins überhaupt ist 8o :D


Bin da etwas anderer Meinung, ein gutes Fahrwerk merkt man in jeder
Fahrsituation, egal ob beim heizen oder normalem Landstrassen
gelümmel! Du bekommst durch ein "gescheites" Fahrwerk eine wesentlich bessere Rückmeldung vom Motrrad, es lässt sich z.b. in Kurven mit
vielen unebenheiten wesentlich besser kontrollieren und gibt dir
dadurch auch wesentlich mehr Fahrsicherheit!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Wednesday, August 25th 2004, 5:29pm

Quoted

Original von cyberz

Quoted

Original von Wallimar
Z.B. wenn sie einen Zulieferer hätten, bei dem jede Felge vor Auslieferung automatisiert durchleuchtet wird und damit solche schwerwiegenden Fehler ausgeschlossen werden können.

Sowas nennt sich dann Qualitätsmanagement und wird in heutigen Betrieben immer wichtiger.


Du sülzt einen Müll, informier dich lieber mal richtig in der Materie bevor du hier solche Sachen postest. Würde mal wissen, was du erzählen würdest, wenn es nicht Kawasaki sondern Honda passiert wäre?


Es ist aber leider halt richtig - ebenso wie die Bahn, die damals durch billiges Öl schwere Schäden hatte.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

30

Wednesday, August 25th 2004, 5:38pm

Quoted

Original von cyberz

Quoted

Original von Wallimar
Z.B. wenn sie einen Zulieferer hätten, bei dem jede Felge vor Auslieferung automatisiert durchleuchtet wird und damit solche schwerwiegenden Fehler ausgeschlossen werden können.

Sowas nennt sich dann Qualitätsmanagement und wird in heutigen Betrieben immer wichtiger.


Du sülzt einen Müll, informier dich lieber mal richtig in der Materie bevor du hier solche Sachen postest. Würde mal wissen, was du erzählen würdest, wenn es nicht Kawasaki sondern Honda passiert wäre?


Dann würde ich mir sehr gut überlegen, ob mein nächstes Motorrad wieder eine Honda wird. Wohl eher nicht. Sowas darf nämlich einfach nicht vorkommen, das ist ein Zeichen dass bei dem Motorradhersteller etwas ganz gewaltig falsch läuft.

Möchte nicht wissen wie viele sich wegen dem Vorderrad schon auf die Nase gelegt haben, dass die von Kawasaki drauf aufmerksam wurden... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread