Thursday, May 1st 2025, 8:33am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

1

Friday, August 27th 2004, 2:57pm

mito 04 entdrosseln... aber wie?

so brauche mal hilfe dabei meine mito komplett zu entdrosseln (winterprojekt). so ich weiß nicht wo die drosseln alle stecken und wie ich sie entfernen kann.


außerdem brauche ich so einen lustigen schalter mit dem meine mito plötzlich gar keine leistung mehr hat :floet: gibt es die dinger auch so dass sie eine komplett offene mito auf 80 kmh drosselt ? und wo verstecke ich den am besten? mit ist wichtig, dass dieser schalter bei jedem starten automatisch akiviert wird! ist nützlich bei kontrollen ihr wisst schon. sry wenn ich damit nerve aber mir sind noch zu viele fragen offen ?(


danke im vorraus
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

2

Friday, August 27th 2004, 3:01pm

uff drosseln, die sie haben könnte, weiß net ob sie die alle hat.

gasanschlag.
sitzt im vergaser, ist so ne hülse, die übern gaszug geschoben wird.
einfach rausnehmen.
resonanzrohr am krümmer.
abflexen oder krümmer von alter mito drauf machen
drossel im esd.
entweder rauskloppen oder alten esd.
drossel im luftfilter.
deckel ab, drossel raus und dann vergaser neu bedüsen, so um 125er hd.

schalter gibts, nennt sich drehzahlbegrenzer.
kriegst glaub ich bei götz, entweder mit normalem schalter oder ganz unauffällig mit magnetschalter.
problem an der sache, wenn deine drosseln, vor allem der gasanschlag im schein stehen, wird dir kein bulle die sache mit dem begrenzer abkaufen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2004

Posts: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Location: 797 rickenbach

3

Friday, August 27th 2004, 3:05pm

Drosselungen Baujahr 2003 u.4




Im Vergaser ist ein Gasanschlag. Diesen kann man ganz leicht entfernen. Man macht den Deckel des Vergasers auf und hängt den Seilzug des Gasgriffes aus. Die Hülse (ca. 21 mm hohes Alurohr, dass über der Feder steckt) kommt euch dann von alleine entgegengeflogen. Nun alles wieder zusammensetzen (ohne die Hülse J). ps: Ihr müsst ein bisschen aufpassen dass euch kein Dreck in den Vergaser fliegt.

Am Krümmer ist ein Blindrohr angebracht dass ihr am besten wegfläzt und dann zuschweißt. Am besten ist es natürlich wenn ihr euch einen Krümmer einer älteren Mito besorgt. (War bei mir nicht drin.)

Im ESD ist eine Verengung die ihr am besten mit nem Hammer und nem Schraubenzieher rausschlagt. Ihr könnt euch natürlich auch nen ESD von ner älteren Mito kaufen.

Ihr habt dann auch noch ne kürzere Übersetzung drauf ( Hinten:41, Vorne: 12). Also macht ihr die linke Verkleidungsseite (aus der Sicht des Fahrers) ab. Dann macht ihr die Plastikabdeckung weg (die die Kette verdeckt). Nun seht ihr dass Ritzel. Dieses müsst ihr dann gegen ein neues Ritzel mit 14 Zähnen eintauschen.
(Kann sein dass ihr schon vorne 14 Zähne draufhabt, schaut am besten in den Fahrzeugbrief)

Auf dem Einlass vom Luftfilterdeckel ist eine Verengung die müsst ihr einfach nur rausziehen und schon habt ihr einen offenen Luffi. Die Verengung ist in Form von 2 runden Durchlässen.

Bei all diesen Veränderungen müsst ihr eine größere HD, entweder eine 120er, 125er oder 130er (bei dellorto 28), Reinmachen und dass Gemisch fetter stellen.



Bedüsung Baujahr 2003 u. 4

Die Düsenangaben sind für den 28er Dellorto.

Gedrosselt:100er HD

Offen mit Verengung im Luffi:120-125 HD

Offen ohne Verengung im Luffi: 130er HD

Offen ohne Verengung im Luffi mit Arrow: 140er HD

Ihr müsst wenn ihr was verändert auch die Ölpumpe richtig einstellen!!!!! Wenn ihr dass nicht macht bringt euch die größere Düse auch nix!!!! Die Angaben der Düsengrößen sind natürlich nur so ein ungefährer Wert.

Mit den Düsen bin ich bis jetzt gefahren und die haben bei mir gepasst muss aber bei euch nicht so sein. Kauft euch am besten immer eine Nummer größer und kleiner dazu dann müsste alles passen.

Ihr müsst auch euer Kerzenbild nach Veränderungen kontrollieren (sollte rehbraun sein). Wenn es ein bisschen dunkler ist, ist es auch nicht schlimm aber bei heller müsst ihr dis Gemisch unbedingt ändern sonst Fresser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

4

Friday, August 27th 2004, 4:11pm

ok danke

der billige drehzahlbegrenzer schein ganz gut zu sein. man kann ja den schalter unter den tank bauen das sieht man nicht und er wird wohl kein polizist sagen machen sie mal den tank hoch :-)
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...

This post has been edited 1 times, last edit by "Teufelskerl" (Aug 27th 2004, 4:34pm)

  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

5

Friday, August 27th 2004, 6:00pm

ich hab ja nen gasanschlag und nen auspuffkrümmer... glaub ich heißt das ding...
naja, mal ne mal frage wie willst bei ne polizeikontrolle verhindern das der polizist mal kurz schaut ob dun gasanschlag drin hast? wenn das ding rausnimmst kannst du ja ganz durch ziehn.

PS: die werkstattstyp baut mir jetzt gott sei dank den gasschiebeanschlag raus und ne BB rein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

6

Friday, August 27th 2004, 6:04pm

@störtebecker.

ich hoffe doch ma dass du nen auspuffkrümmer hast, denn als krümmer bezeichnet man schlicht den vorderen, halt gekrümmten teil des auspuffs.
was du meinst ist ne krümmer-drossel, also son trichter.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Friday, August 27th 2004, 6:07pm

Quoted

Original von Störtebecker
ich hab ja nen gasanschlag und nen auspuffkrümmer... glaub ich heißt das ding...
naja, mal ne mal frage wie willst bei ne polizeikontrolle verhindern das der polizist mal kurz schaut ob dun gasanschlag drin hast? wenn das ding rausnimmst kannst du ja ganz durch ziehn.

PS: die werkstattstyp baut mir jetzt gott sei dank den gasschiebeanschlag raus und ne BB rein...


und dann evrfällt die garantie oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

8

Friday, August 27th 2004, 6:13pm

wenn das die werkstatt macht darf die garantie eigentlich nicht entfallen
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

9

Friday, August 27th 2004, 6:52pm

also der wolf meinte die garantie entfällt, der PVK meint nicht...
wegen solchen sachen bin ich jetzt auch bei PVK (sind auch günstiger)

ich weiß jetzt auch nicht wer recht, is mir aber egal. ich brauch nur
nen neuen tüv. und den hol ich mir gerne... und mittlerweile scheiß ich
auf die garantie, die hat mir noch nix gebracht....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2003

Posts: 245

Bike: ?

Location: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

10

Saturday, August 28th 2004, 12:46pm

oh mann...

also:

Die Mito BJ 2004 hat KEIN Blindrohr am Krümmer. Du musst den Krümmer wegschrauben, dann siehst du schon ganz oben eine verengung. Die klopps du gleich mal mit einem Hammer o. ä. raus. Im ESD ist keine Drossel. Jetzt musst die Heckverkleidung lösen, damit du die zwei schwarzen palstikverkleidungen unter dem tank wegbauen kannst. Dann klappst du den tank hoch und machst die zwei schellen am vergaser locker. Dann schraubst die halterung vom schock raus und machst unten am vergaser den kleinen überlaufschlauch ab, und den schwarzen deckel vom vergaser (da wo der Gaszug rein geht). Dann ziehst du den Gasschieber samt feder usw. raus. Da hängt dann auch ein Aluring dran (das ist die gasanschlagdrossel) die baust du weg. Jetzt drehst du den Vergaser um 180°. Jetzt müsste eine große Achtkantschraube am schwimmerkasten zu sehen sein. die Schraubst du raus. Da hängt dann auch schon die Hauptdüse dran (110er), die du durch eine 125er austauscht.(Vergaser am besten vorher leer fahren und benzinhan auf OFF). Jetzt alles wieder zusammenbauen. Auf der rechten seite vom Motor die kleine graue Plastikverkleidung mit dem Elefanten drauf wegschrauben. Jetzt musst du die ölpumpe verstellen. Sie ist ab Werk Strich auf Strich gestellt, am besten stellt du sie 1-2 mm fetter. Jetzt noch eine 10er ZK rein (BR10ES ist schön billig) und eine probefahrt machen. Nach dem warmfahren eine zeit lang vollgasfahren, dann kupplung ziehen und den notausschalter drücken. Anhalten, Tank hoch und ZK rausschrauben. Wenn das ZK-bild Dunkel-Rehbraun ist passt es, wenn es eher hell bis weislich ist langsam mit niedriger drehzahl zurückfahren und eine größere Hauptdüse reinmachen. Wenn es eine extreme Rauchentwicklung gibt und unverbranntes Öl aus dem auspuff kommt musst du die ölpumpe etwas magerer stellen.

Jetzt sollte sie mit Serienübersetzung 170 km/h laut Tacho bei ca 12.000 upm schaffen.

Allerdings muss ich sagen das der Krümmer vom 04er BJ eine sehr schlechte leistungsentwicklung hat, die meiste power hat man von 10.000 bis 11800 upm, und im bereich von 80-140 km/h wirkt sie im gegensatz zum offenen krümmer vom 03er BJ etwas schwach.

Also: Jolly SP dran und glücklich sein :D
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

11

Sunday, August 29th 2004, 11:12am

dann nur:

krümmer
gasanschlag
ritzel

und was ist mit dem luftfilter?
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

12

Monday, August 30th 2004, 9:31am

Quoted

Original von Teufelskerl
dann nur:

krümmer
gasanschlag
ritzel

und was ist mit dem luftfilter?


lass den bloß standart.
Das wird nur unnötig laut und die paar 100ertstel ps...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

13

Monday, August 30th 2004, 12:15pm

Quoted

Original von smaxmito

Quoted

Original von Teufelskerl
dann nur:

krümmer
gasanschlag
ritzel

und was ist mit dem luftfilter?


lass den bloß standart.
Das wird nur unnötig laut und die paar 100ertstel ps...


laut ist NIE verkehrt! aber war der einlass dafür nicht verkleinert? drossel? steht bei racingmito jedenfalls so
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

14

Monday, August 30th 2004, 12:51pm

aber laut ist auffällig und damit wirst zum magneten für grüne männchen.

wenn ich illegal offen fahren würde würde ichalles tun um unauffällig zu sein.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2003

Posts: 245

Bike: ?

Location: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

15

Tuesday, August 31st 2004, 9:33am

Das mit dem Schnorchel ist Bullshit. Das bringt keine spürbare Leistung aber erhöhten Spritverbrauch.
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Go to the top of the page

Rate this thread