Wednesday, April 30th 2025, 5:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

1

Sunday, August 29th 2004, 12:42pm

Ultimate 100 von aral schon getestet?

Also ihr wisst ja sicherlich schon das aral kein super plus mehr hat sondern einen neuen sprit sprich "ultimate 100"...
laut Prospekt bringt der mehr Beschleunigung und weniger verbrauch...
Hat den schon mal jemand getestet?Bzw. bei 2 Taktern?
oder ist das der selbe mist wie V-Power...?
mfg
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

2

Sunday, August 29th 2004, 12:45pm

cih musste ihn mal tanken allerdings mim 4t!

weil die penners bei uns super erst weggenommen hatten und somit ultimate scheiss und super plus zur verfügung standen! nunja merkst nix an dem dreck
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Sunday, August 29th 2004, 12:58pm

Entspricht so in etwa dem V-Power, hab das grad neulich nachts getankt, weil ich zu Aral musste (alle anderen hatten zu). Ich tank den Krampf normalerweise nie, bringt nix.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

4

Sunday, August 29th 2004, 2:07pm

man merkt es kaum bis garnicht, da es eventuell so 2-3% leistung bringt, das entspricht bei 15PS geradeeinmal 0,3ps, das merkt man nun mal wirklich nicht !
das einzige was sich verbessert ist das drehen im stand wenn er noch kalt ist, da merkt man was man tankt, der läuft nunmal viel ruhiger!
auch weniger ablagerungen sollen entstehen, durch das schnellere verbrennen !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

5

Sunday, August 29th 2004, 2:08pm

ich fahr neuerdings immer nach polen tanken - ob die das da auch haben?! :daumen:
außerdem tankt mein kühlschrank diesel... (bzw. heizöl oder altöl, ich weiß ja nicht was die mir in polen in den tank kippen ;) )

mit moped tank ich immer nur super.
hab sogar noch nie super plus probiert. wieso auch, mir reicht meine leistung und beschleunigung! :D :P
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

6

Sunday, August 29th 2004, 4:41pm

Hab das im Smart aus Versehen mal getankt...

Ich bilde mir ein, dass er ruhiger lief u. oben rum besser u. gleichmäßiger von der Kraft her durchgezogen hat.
Verbrauch war auch um 0,2 - 0,3 Liter weniger auf 100 Km, also fürn Arsch :D

Beim Smart sieht das so aus:

Tankt man Super + läuft er super u. hat seine 82 PS, der Verbrauch bleibt gleich

Tankt man hingegen SUPER merkt der Klopfsensor des Smarts den Sprit mit weniger Oktan und verstellt die Zündung (Zündzeitpunkt usw..)
Der Verbrauch steigt und die Leistung sinkt.

Deswegen denke ich, dass der Klopfsensor des Smarts dies auch merkt u. dann automatisch die Zündung verändert -> mehr LEISTUNG ?! (BEI ULTIMATE 100)

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Aug 29th 2004, 4:42pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Sunday, August 29th 2004, 4:50pm

yes, gerade für Fahrzeuge mit Klopfsensor wurden diese Hochoktanigen Treibstoffe ja entwickelt..
Bei Moppeds is sowas aber bisher ganz ganz selten verbaut, daher merken die wenigsten Leute was von der Umstellung. Daher hat dieser Thread keinen wirklichen Sinn.Ohne Klopfsensor reicht es das zu fahren, was im Handbuch steht! Mehr Oktan bringen i.d.R. keine wirkliche Verbesserung!

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Aug 29th 2004, 4:51pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Sunday, August 29th 2004, 4:56pm

Bringt nur was bei Klopfsensor, und da auch nur, wenn der nen so weiten Regelbereich hat, dass er das etwas mehr zu Super+ ausnutzen kann.
Alles andere ist noch innerhalb der Meßtoleranz :rolleyes:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Sunday, August 29th 2004, 5:04pm

Quoted

Original von Kingmueller
yes, gerade für Fahrzeuge mit Klopfsensor wurden diese Hochoktanigen Treibstoffe ja entwickelt..
Bei Moppeds is sowas aber bisher ganz ganz selten verbaut, daher merken die wenigsten Leute was von der Umstellung. Daher hat dieser Thread keinen wirklichen Sinn.Ohne Klopfsensor reicht es das zu fahren, was im Handbuch steht! Mehr Oktan bringen i.d.R. keine wirkliche Verbesserung!


Was heißt "ganz selten", bei allen mit Einspritzung eben. Und Einspritzung sieht man mittlerweile recht häufig.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Sunday, August 29th 2004, 5:53pm

Also bei mir bringt's nen ruhigeren Motorlauf und eine gefühlsmäßig bessere Beschleunigung bzw. Gasannahme.

Bei der geringen Kilometerleistung die ich mitm Mopped fahr, macht der Mehrpreis kaum was aus (~20€ im Jahr), deshalb tank ich nur noch Optimate 100 oder V-Power, obwohl laut Honda nur "Normal" benötigt würde.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

11

Sunday, August 29th 2004, 6:12pm

Bringt bei mir nix
Meide schon lange Shell da die ja kein super plus mehr haben
Diesen neuen Sprit bei Aral hab ich noch nicht gesehen,hier gibts überall s+
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

12

Sunday, August 29th 2004, 7:07pm

Werde es aber mal mit der RS 250 testen, mal das V-Power u. mal das Optimate.

Interessieren tut es mich schon.

Und im Smart kipp ich das V-Power auch mal rein, so interesse halber, Ferrari is ja damit dieses Jahr auch Weltmeister geworden LOL :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "CWAF" (Aug 29th 2004, 7:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

13

Sunday, August 29th 2004, 8:09pm

Quoted

Original von Wallimar
Also bei mir bringt's nen ruhigeren Motorlauf und eine gefühlsmäßig bessere Beschleunigung bzw. Gasannahme.

Bei der geringen Kilometerleistung die ich mitm Mopped fahr, macht der Mehrpreis kaum was aus (~20€ im Jahr), deshalb tank ich nur noch Optimate 100 oder V-Power, obwohl laut Honda nur "Normal" benötigt würde.


Dito, selbe meinung selber untschied


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

14

Sunday, August 29th 2004, 9:59pm

@ Axel
Dacht eigentlich grad an die Leute die mehr leistung wollen damit du nich immer angst haben musst beim Überholen weil einer mit ner CBR 600 nich so schnell kann trotzdem :sportlich:

@Kingmüller

hiermit entschuldige ich mich für diesen "sinnlosen" Thread bei allen den ich geschadet habe,
wärs kein Forum geworden man man... :wand:
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Sunday, August 29th 2004, 10:40pm

Problem bei Klopfsensoren ist, dass deren Elektronik oft mehr als 98 Oktan gar nicht erkennt
  • Go to the top of the page

Rate this thread