Wednesday, September 17th 2025, 3:22pm UTC+2

You are not logged in.


Chriss

Unregistered

1

Friday, August 27th 2004, 11:58am

NSR ital. ?

Hi Leute !
Woran erkennt man eine ital. NSR ?
Kann man die irgend wie von einer "normalen" unterscheiden ?
Ist sowas im Fahrzeugbrief vermerkt ?
Gruß
Chriss
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

2

Friday, August 27th 2004, 12:19pm

Ja es steht im Fahrzeugschein:
Vorsicht, ital. Nsr, Prollgefahr!
:rolleyes:X(
  • Go to the top of the page

Chriss

Unregistered

3

Friday, August 27th 2004, 12:29pm

Ja sorry , dass ich mal gefragt habe !!!!
Würd mich halt mal interessieren , ich kann damit sowieso nichts anfangen !
Trotzdem würd ich es mal gerne wissen .
Gruß
Chriss
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 7th 2002

Posts: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Location: Eppenrod/Nähe Limburg

4

Friday, August 27th 2004, 12:30pm

deutsche CDI : CI 639
ital. CDI : CI 626

deutscher AS- Regler: TV 124
ital. AS-Regler : TV 78
  • Go to the top of the page

Chriss

Unregistered

5

Friday, August 27th 2004, 12:42pm

Quoted

Original von Relsev
deutsche CDI : CI 639
ital. CDI : CI 626

deutscher AS- Regler: TV 124
ital. AS-Regler : TV 78



???????? ?( ?( ?( ?( ?(???????????
Hab leider keine Ahnung davon , was bedeuted das ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

6

Friday, August 27th 2004, 12:44pm

Quoted

Original von Relsev
deutsche CDI : CI 639
ital. CDI : CI 626

deutscher AS- Regler: TV 124
ital. AS-Regler : TV 78



und das heist im klartext: mehr leistung oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2004

Posts: 414

Bike: Meine NSR `02 @ 7000km, Simson S 51 @ 5000km , Honda Bali 100ccm @ 12000km

Location: Berlin

7

Friday, August 27th 2004, 12:55pm

also müssten doch mehr ps im fzgs eingetragen sein oder?
Checkt mein Hobby neben Motorrädern:

www.skipmasta.de und ab ins Forumm und checken was Projekt-Tim so alles gemacht hat!
  • Go to the top of the page

Chriss

Unregistered

8

Monday, August 30th 2004, 2:52pm

Quoted

Original von Relsev
deutsche CDI : CI 639
ital. CDI : CI 626

deutscher AS- Regler: TV 124
ital. AS-Regler : TV 78



CI hab ich gefunden , ist doch unter der Stizbank so ein kleiner schwarzer Kasten , oder ?
Aber wo finde ich den AS-Regler ?
Steht da auch ne NR drauf wie bei der CI ?

Gruß
Chriss
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

9

Saturday, September 4th 2004, 2:32pm

des ist verscheiden, die cdi kann untemr lufi sein oder im heck aber au unter der sitzbank
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

10

Saturday, September 4th 2004, 2:35pm

nen Kumpel von mir hat die ital. Nsr bj. 1994 Ich hab da bis jetzt noch keinen Leistungsunterschied zu ner nsr von nem anderen Kumpel gemerkt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

11

Saturday, September 4th 2004, 2:54pm

So weit wie ich des weiß wird die "orginalle italienische NSR als "Honda NSR SP" bezeichnet und eine SP steht glaub für Sport P..... isch also ne Cup Maschine, d.h. wer ne SP hat, hat au ca. 44 Ps unterm Arsch und fährt illegal rum. Als nun stellt sich mir nur die Frage ob ihr von SP's redet oder von ganz einfach itallieneischen NSR produzierten Modellen.
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!

This post has been edited 1 times, last edit by "MZ-FREAK" (Sep 4th 2004, 2:55pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

12

Saturday, September 4th 2004, 3:09pm

Quoted

Original von MZ-FREAK
So weit wie ich des weiß wird die "orginalle italienische NSR als "Honda NSR SP" bezeichnet und eine SP steht glaub für Sport P..... isch also ne Cup Maschine, d.h. wer ne SP hat, hat au ca. 44 Ps unterm Arsch und fährt illegal rum. Als nun stellt sich mir nur die Frage ob ihr von SP's redet oder von ganz einfach itallieneischen NSR produzierten Modellen.


ach erzähl nicht son scheißdreck wenn du keine ahnung hast !

die italienische nsr erkennt jeder, wenn er in seinen fzg schein schaut. da steht dann jc 20
die deutschen haben jc 22 als kürzel

einziger unterschiede ist die krümmerdrossel, die die italienischen kiddis nicht drinhaben. wir deutschen mit 15 ps aber wohl...

sp is wieder was anderes...
hat nen anderen motor, vergaser und um gottes willen keine 44 ps...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

13

Saturday, September 4th 2004, 3:20pm

Quoted

Original von matze_w

Quoted

Original von MZ-FREAK
So weit wie ich des weiß wird die "orginalle italienische NSR als "Honda NSR SP" bezeichnet und eine SP steht glaub für Sport P..... isch also ne Cup Maschine, d.h. wer ne SP hat, hat au ca. 44 Ps unterm Arsch und fährt illegal rum. Als nun stellt sich mir nur die Frage ob ihr von SP's redet oder von ganz einfach itallieneischen NSR produzierten Modellen.


ach erzähl nicht son scheißdreck wenn du keine ahnung hast !

die italienische nsr erkennt jeder, wenn er in seinen fzg schein schaut. da steht dann jc 20
die deutschen haben jc 22 als kürzel

einziger unterschiede ist die krümmerdrossel, die die italienischen kiddis nicht drinhaben. wir deutschen mit 15 ps aber wohl...

sp is wieder was anderes...
hat nen anderen motor, vergaser und um gottes willen keine 44 ps...[
/quote]

gott bin ich froh, dass es sowas gibt wie diesen "matze_w" der menschen die , die nicht so erfolgreich im motorsport sind wie er selbst und auch keine großartige ahnung haben wie ich gleich mit vollem ellan bzw. verballen beleidigungen, wieder auf den richtigen weg weißen, year ich dank dir, du hast mir was beigebracht, jetzt weiß ich was "sp" auf sich hat.
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

14

Saturday, September 4th 2004, 3:39pm

sp heißt einfach sportproduktion

und das thema wird seit ca 5 jahren behandelt und is ungefähr genau so lange schon gelöst

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

15

Sunday, September 5th 2004, 11:54pm

Quoted

Original von matze_w

Quoted

Original von MZ-FREAK
So weit wie ich des weiß wird die "orginalle italienische NSR als "Honda NSR SP" bezeichnet und eine SP steht glaub für Sport P..... isch also ne Cup Maschine, d.h. wer ne SP hat, hat au ca. 44 Ps unterm Arsch und fährt illegal rum. Als nun stellt sich mir nur die Frage ob ihr von SP's redet oder von ganz einfach itallieneischen NSR produzierten Modellen.


ach erzähl nicht son scheißdreck wenn du keine ahnung hast !

die italienische nsr erkennt jeder, wenn er in seinen fzg schein schaut. da steht dann jc 20
die deutschen haben jc 22 als kürzel

einziger unterschiede ist die krümmerdrossel, die die italienischen kiddis nicht drinhaben. wir deutschen mit 15 ps aber wohl...

sp is wieder was anderes...
hat nen anderen motor, vergaser und um gottes willen keine 44 ps...


glaub kaum, dass die Italienischen "kiddies" 125er fahren :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Rate this thread