Friday, May 2nd 2025, 11:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

16

Monday, August 30th 2004, 11:15am

Quoted

und da finde ich kaum LC4s...oder die sind so schnell weg dass man fast keine chance hat eine zu bekommnen


Falsche Jahreszeit! Du musst von Winter, bis ca Mai schaun... ich hatte wirklich eines der lezten guten Angebote erwischt...

Zur Haltbarkeitsfrage:
Wie schon gesagt, Öl regelmäßig wechseln sowie Filter, und schonend warmfahren... dann kann der wegen mir auch 50 - 100 000 km halten...hats alles schon gegeben..


Zur Drosselungsfrage: Die muss nur auf 27 PS gedrosselt werden, wegen de geringen Gewicht dass sie auf die Wage bringt. Und glaub mir für nen "anfänger" reicht die Leistung, vorallem auch weil sie per Gasschieberanschlag minimiert wird, und nicht per irgendeiner Hülse oder sonst was...!!!
www.hellobuy.de | zuschlagen!

This post has been edited 1 times, last edit by "||KTM LC 4||" (Aug 30th 2004, 11:16am)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

17

Monday, August 30th 2004, 11:25am

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
Zur Drosselungsfrage: Die muss nur auf 27 PS gedrosselt werden, wegen de geringen Gewicht dass sie auf die Wage bringt. Und glaub mir für nen "anfänger" reicht die Leistung, vorallem auch weil sie per Gasschieberanschlag minimiert wird, und nicht per irgendeiner Hülse oder sonst was...!!!


ööhmmm also die SC's werden gedrosselt weil sie zu laut sind und zu hohe Abgasemissionen haben, wenn sie offen sind. Daher sind sie nur mit 23Kw zulassungsfähig.
Im Schein steht aber "KRAFTRAD OHNE LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG" also sucht bei einer kontrolle auch niemand nach drosseln :-)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

18

Monday, August 30th 2004, 5:49pm

Quoted

Original von DaBomb

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
Zur Drosselungsfrage: Die muss nur auf 27 PS gedrosselt werden, wegen de geringen Gewicht dass sie auf die Wage bringt. Und glaub mir für nen "anfänger" reicht die Leistung, vorallem auch weil sie per Gasschieberanschlag minimiert wird, und nicht per irgendeiner Hülse oder sonst was...!!!


ööhmmm also die SC's werden gedrosselt weil sie zu laut sind und zu hohe Abgasemissionen haben, wenn sie offen sind. Daher sind sie nur mit 23Kw zulassungsfähig.
Im Schein steht aber "KRAFTRAD OHNE LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG" also sucht bei einer kontrolle auch niemand nach drosseln :-)


nützt mir ja aber nix , da ich ja noch net 20 bin ;) ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

19

Monday, August 30th 2004, 6:05pm

Quoted

Im Schein steht aber "KRAFTRAD OHNE LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG" also sucht bei einer kontrolle auch niemand nach drosseln



Bei der gedrosselten steht halt noch "Gascschieberdrossel", und das Gewicht hat aufjedenfall auch einfluss... hab das mit meim Fahrlehrer mal ausgrechnet...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

20

Monday, August 30th 2004, 6:46pm

Quoted

Original von ||KTM LC 2||

Quoted

Im Schein steht aber "KRAFTRAD OHNE LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG" also sucht bei einer kontrolle auch niemand nach drosseln



Bei der gedrosselten steht halt noch "Gascschieberdrossel", und das Gewicht hat aufjedenfall auch einfluss... hab das mit meim Fahrlehrer mal ausgrechnet...


das Gewicht hat einfluß wenn du gerade 18 bist und den beschränkten A Führerschein hast, aber es hat absolut keine Auswirkung auf die Drosselung die die SC Modelle ab Werk bereits haben.

Also mindestens seit Baujahr 2002 steht da absolut garnichts mehr von einer Drossel in den Papieren. Weder bei meiner 2002er SC625 noch bei der 2003er 660SMC meines Kumpels oder der 2004er 625SMC eines anderen Kollegen.
Überall steht das gleiche "KRAFTRAD OHNE LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG" und absolut keine Drossel steht irgendwo vermerkt.

Wenn man natürlich den beschränkten A hat, dann ist selbst im Werksgedrosselten Zustand das Fahrzeug noch zu stark. Also entweder benötigt man zusätzliche Gewichte am Bike oder eben eine noch stärkere Drosselung. Aber fragen tut danach sowieso kein Schwein
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

21

Monday, August 30th 2004, 7:57pm

Quoted

Original von DaBomb
Aber fragen tut danach sowieso kein Schwein


ich wünschte ich würde da wohnen wo du wohnst ;)

mal was anderes :

ist die 27 ps drossel für die SC zu krass oder geht die noch? " die leistung reicht für einen anfänger" ist irgendwie keine aussage für mich ;)

fragen wirs mal so:

was fährt sich mit drossel besser/angenehmer , also so , dass man die drossel nicht merkt ?
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

22

Monday, August 30th 2004, 8:28pm

drossel nicht merken?

also das gibts wohl nirgends *g* es sei denn man baut sie aus, dann merkt man sie auch nicht :D

ja also ich denke man kommt gut aus mit den 27PS fürn anfang und dann nach 2 jahren wirfste die drossel raus, darfst sie zwar rein juristisch trotzdem nicht wirklich offen fahren, da sie eben zu laut ist und so nicht eingetragen werden kann, aber wie gesagt kräht da kein hahn danach, bei nem großen moped wenn du den großen lappen hast ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

23

Monday, August 30th 2004, 8:50pm

Quoted

Original von DaBomb
drossel nicht merken?


ok formulieren wirs mal anders : wo merkt man die drossel am wenigsten ;)

aber das mit dem ganz offen fahren dann mit 20...das ist auf jedenfall ne überlegung wert hmmm....:]

danke aber für deine comments..hat mir sehr geholfen :-) :daumen:
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

24

Monday, August 30th 2004, 9:27pm

wie gesagt, auch wenn man es mit 20 nicht darf, weil die karre halt dann zu laut ist, das juckt keine sau.
Ich wurd mittlerweile scho so oft kontrolliert und hatte sogar nen Unfall, wäre also nicht so, dass ich das einfach so daher laber ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

25

Monday, August 30th 2004, 10:29pm

Quoted

Original von DaBomb
wie gesagt, auch wenn man es mit 20 nicht darf, weil die karre halt dann zu laut ist, das juckt keine sau.
Ich wurd mittlerweile scho so oft kontrolliert und hatte sogar nen Unfall, wäre also nicht so, dass ich das einfach so daher laber ;)


nee ich glaub dir dat schon ;) ( lol du bist ja schliesslich nen MOD ;) ) und mit solchen aktionen , also ab 20 jahre entdrosseln , hab ich auch kein problem....denn da wäre es ja auch net fahren ohne führerschein so wie mit 18 (glaub ich zumindest ;) ) . von daher würd ich das machen..


hmmmm.....ich glaaaube...die SC ist auf einmal schlagartig sehr viel attraktiver geworden :listig::)11
  • Go to the top of the page

templar

Unregistered

26

Tuesday, August 31st 2004, 11:52am

@ DaBomb
Der KTM Händler hat gesagt, er hat jetzt ein Gutachten, dass du sie legal ohne Änderungen eingetragen bekommst. Ich schreibe nur was der gesagt hat und wenn der das sagt, dann stimmts auch ! :D
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

27

Tuesday, August 31st 2004, 11:56am

Quoted

Original von templar
@ DaBomb
Der KTM Händler hat gesagt, er hat jetzt ein Gutachten, dass du sie legal ohne Änderungen eingetragen bekommst. Ich schreibe nur was der gesagt hat und wenn der das sagt, dann stimmts auch ! :D


schön das er ein gutachten hat, trotzdem ist es auch mit dem gutachten nicht legal.
Ich kenne einige die ihre SMC offen eingetragen haben, ABER es ist nicht legal.
Wenn die Polizei bei einer Kontrolle vor Ort nach misst bezüglich der Lautstärke, dann hast du auch mit deinem gutachten keine Chance, denn es gibt eben Gesetzesvorschriften in Deutschland und da hilft dir auch kein Zettel auf dem etwas steht was die Karre nicht einhalten kann.
Oder hat er es etwa geschafft, dass man plötzlich eine KTM mit 100Dezibel fahren darf? dann HUT AB!

edit:
kannst ja das gutachten mal besorgen und hier reinstellen, dann reden wir weiter über das thema :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Aug 31st 2004, 11:56am)

  • Go to the top of the page

templar

Unregistered

28

Tuesday, August 31st 2004, 11:59am

Ohhhh ich streite mich nicht mit dir. Es ist jetzt möglich und fertig. Und warum sollte ich Mist erzählen ?
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

29

Tuesday, August 31st 2004, 12:52pm

Quoted

Original von templar
Ohhhh ich streite mich nicht mit dir. Es ist jetzt möglich und fertig. Und warum sollte ich Mist erzählen ?


ich streite nicht...
es geht lediglich darum, dass dein händler meinetwegen ein gutachten hat, es aber halt trotzdem nicht legal ist.
Ich habe wohl tagtäglich mit genug anderen SMC, SC, LC4 fahrer aus ganz deutschland zu tun und auch mit händlern und weiß daher ganz genau was LEGAL geht und was nicht.
Ich weiß sehrwohl das man eine SMC offen eintragen lassen kann mit irgendwelchen Scheingutachten. ABER ES IST NACH DEUTSCHEM GESETZ DANN TROTZDEM NICHT LEGAL!

Diskussion Ende
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

30

Tuesday, August 31st 2004, 1:14pm

660er mit offener zulassung ist definitiv nicht legal, wie schon gesagt sind das alles scheingutachten! da hat DaBomb schon recht..

zum thema LC4, bj 98 ist ein sehr gutes baujahr! kenne mehrere LC4 treiber mit kisten aus dieser serie, einer hat 28.000km (jo, achtundzwanzigtausend) ohne jemals mehr wie ölwechsel und ventile nachstellen gemacht zu haben...
ich selbst fahr auch nen motor von 98 in meiner/unserer LC4 ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread