Thursday, May 8th 2025, 6:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha TZR 125 4FL Bj. 98

Location: Berlin

31

Tuesday, August 3rd 2004, 10:44am

und watt is mit micron?? ...wunderbares und recht tiefes blubbln ;) ...noch oben hin mit Überraschungen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

32

Tuesday, August 3rd 2004, 2:15pm

@ Kosta ?

Ne, die 125 $ sind was anderes ( Jet Kit )
Der ESD kostet 310 $ , ca. 360 Euro.....

such mal bei google etc. nach nem deutschen händler..

Greetz

Tee-Jay
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

33

Wednesday, August 4th 2004, 11:55am

Ist das normal oder warum sieht die nicht blau sondern lila aus???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

34

Thursday, August 5th 2004, 2:10am

Quoted

Original von Matthias König
Ist das normal oder warum sieht die nicht blau sondern lila aus???

Blöder Lichtwinkel, ist das normale Yamahablau.
Jo, R6 ist sicher was Feines, und die kann rein optisch auch so lassen.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

35

Thursday, August 5th 2004, 3:09pm

das einzige was man ander R6 aussetzen kann ist dass es so viele von gibt, der einzige sportler der net so oft gefahren wird is die triumph, die is aber vergleichsweise teuer und sieht bissel gewöhnungsbedürftig aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

36

Thursday, September 2nd 2004, 7:22pm

Update

Lang ist's ja nicht her, dass ich sie mein Eigen nennen darf.

In einem guten Monat und knappe 3000 km hat sie sich allerdings ein wenig verändert.

Ich zeige einfach mal paar Bilder, und was noch geplant ist. (Alte Bilder auf Seite 1)





Verändert habe ich nur die Blinker, Schwarze racing Scheibe und die Rückstrahlerverlängerung.
Transparente Schutzfolie auf der Gabelbrücke und Tankseiten ergab sich auch noch.

Wenn ich glück habe liefert TTSL noch diese Woche die neue Heckuntervekleidung. In welche ich dann das Rücklicht der R6 von 2002 einbaue. Sieht einfach von allen am besten aus.

Original Auspuff-Schnäppchen bei eBay habe ich auch gemacht. An diesem werde ich dann etwas rumfummeln. Mal sehen.

Ansonsten gefällt sie mir von Tag zu Tag besser!
Entdrosseln halte ich in dieser Saison für sinnlos.

mfG
Kosta
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

37

Thursday, September 2nd 2004, 7:38pm

Quoted

Original von derKosta
Transparente Schutzfolie auf der Gabelbrücke und Tankseiten ergab sich auch noch.

wie teuer ist sowas denn?! ;)
ich hab mal wegen meinem moped bei trim-line angefragt: die meinten, die hätten das noch nie gemacht und es würde so um die 80 € kosten :)bloed

und: wenn diese schutzfolie drauf ist, sieht man die alten kratzer (eigentlich sinds ja keine richtigen kratzer) noch unter der folie? ?(

würd mich echt mal interessieren... will bei mir auch noch solche folie dranmachen, aber nur, wenn man die alten kratzer drunter net mehr sieht :rolleyes:

MfG
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

38

Thursday, September 2nd 2004, 7:49pm

LOL. was ist denn das für Super-Duper-Schutzfolie.

Hab meine von Louis -> Klick Bestell-Nr: 10026131

Und da sie transparent ist, sieht man natürlich alles was unten drunter ist ;)

Sinn und Zweck der Folie ist ja, erst gar keine Kratzer drauf kommen zu lassen. Wenn einmal welche da sind, brauchst so eine Folie eh nicht mehr.
Deine R6 Community
http://R6Club.de

This post has been edited 2 times, last edit by "derKosta" (Sep 2nd 2004, 7:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

39

Thursday, September 2nd 2004, 8:05pm

Quoted

Original von derKosta
Wenn einmal welche da sind, brauchst so eine Folie eh nicht mehr.

gutes argument! :rolleyes:
naja, wieder bisschen geld gespart ;)

ist dann bei mir eben gewollte abnutzung! (genauso, als wenn meine fußrasten abgeschliffen wären...) - das muss halt so sein! :daumen:

edit: war das zuschneiden eigentlich schwierig?
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63

This post has been edited 1 times, last edit by "Axel" (Sep 2nd 2004, 8:06pm)

  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

40

Thursday, September 2nd 2004, 8:18pm

Schönes Teil, aber es ist ne 99er, ne?

Da finde ich das Heck ohne Umbau einfach nicht schön, total der Kasten, inklusive Nummernschildhalterung und so!

Ein Freund von mir fährt die in Rot, einfach schrecklich!

PS: Die SV ist auch nciht besser! ...deswegen hab ichse ja auch umgebaut ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

41

Thursday, September 2nd 2004, 8:19pm

Wenns kleine Kratzer sind, kannst sie mit guter 3M Politur rauspolieren.

Das Zuschneiden ging einfach. Eine Schablone aus Pappe geschnitten und dann auf die Folie übertragen. Mit Skalpell ausgeschnitte und mit Seifenwasser aufgeklebt.

Nur bei der Gabelbrücke gab es paar blutige Finger ;) Ging aber auch.

Hab grad mal deine Threads durchgestöbert. Einfach ne Geile Gixxer!

Was meinst zu meiner 600er? :))
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

42

Thursday, September 2nd 2004, 8:34pm

Quoted

Original von derKosta
Wenns kleine Kratzer sind, kannst sie mit guter 3M Politur rauspolieren.

hast zufällig ein link dazu?

dann müsste ich doch auch zuerst die kratzerchen polieren können und dann folie drüberkleben... geht das? ?(

naja, weiß aber nicht, ob ich das zuschneiden mit meinem glück hinbekommen würde. bin ziemlich grobmotorisch ;)

warum hast du denn die Gabelbrücke beklebt?
da dürften doch eigentlich keine kratzer hinkommen, oder?


Quoted

Hab grad mal deine Threads durchgestöbert. Einfach ne Geile Gixxer!

danke :D
wenn man sie aber bisschen näher betrachtet, fällt einem der zerkratzte tank schon auf :rolleyes: (das bild ist schon 2.000 km alt...)

Quoted

Was meinst zu meiner 600er?

schick. sieht gepflegt aus :daumen:
das heck wirkt nur bisschen klobig (wirkt ziemlich breit)
und das erste, was ich an meinem moped gemacht hab, war der anbau von sturzpads
nutzt du die heizgriffe eigentlich? :P

MfG
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

43

Thursday, September 2nd 2004, 8:43pm

Wow. also so kleine Oberflächenkratzer bekommst mit der Politur wunderbar raus! Schön kräftig im kreis pollieren, das weißt du doch wie das geht *G*

Das Zeug sieht so aus: Klick Die Schwarze Flasche.

Gibt es einmal als Finish und Vor-Politur.

Vor-Politur bringt die Kratzer raus, Finish bringt den Glanz!

Schau mal bei A.T.U. oder so, die haben das. Firma ist 3M (sehr bekannt).

ZUm Folie zuschneiden braucht man schon ein ruhiges Händchen. Die Seitenflächen des Tanks habe ich aber mit der Schere geschnitten.

Gabelbrückenabdeckung deshalb, weil meine R6 extrem lange Schlüssel hat. Zudem 2 davon. Einmal Zündschloss und dann noch Stauraum (Vorgänger ist mal der Schlüssel abgebrochen) Somit würde sonst die Gabelbrücke zerkratzen.

Die heizbaren Griffe habe ich gestern Früh mal ausprobiert. Weil es 6 Grad drausen waren 8o
Ist ganz angenehm. Aber ein muss eigentlich nicht. Mit meiner TZR bin ich bei -10 in die Schule gefahren und musste 15 Min. warten bis meine Finger aufgetaut waren um mitschreiben zu können ;)
Deine R6 Community
http://R6Club.de

This post has been edited 1 times, last edit by "derKosta" (Sep 2nd 2004, 8:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

44

Thursday, September 2nd 2004, 9:09pm

Quoted

Original von derKosta
Wow. also so kleine Oberflächenkratzer bekommst mit der Politur wunderbar raus! Schön kräftig im kreis pollieren, das weißt du doch wie das geht *G*

*g* bin ich Daniel Sun?! :P

aber wenn ich nur poliere, kommen die krazer doch ziemlich schnell wieder, oder?
werd mich demnächst aber mal nach 3M (M3 :-)) politur umsehen. ist auf jeden fall besser als ganz ohne politur!

Quoted

Die heizbaren Griffe habe ich gestern Früh mal ausprobiert. Weil es 6 Grad drausen waren 8o
Ist ganz angenehm. Aber ein muss eigentlich nicht. Mit meiner TZR bin ich bei -10 in die Schule gefahren und musste 15 Min. warten bis meine Finger aufgetaut waren um mitschreiben zu können ;)

ist bestimmt schlecht bei prüfungen :D
da fehlen dir erstmal 15 minuten...
btw: bin früher mit der NSR bis 3 grad gefahren, drunter wars mir zu kritisch ;)
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

45

Friday, September 3rd 2004, 12:53am

Nein. Durch die Masse werden die Kratzer versiegelt und sind so gut wie weg. Mit dem Finish dran noch drüber und man sieht fast nix mehr!

Danach würden sich dann solche Folien lohnen :)

An die Fingerspitzen friert man trozdem, aber die Handflächen etc. sind warm :daumen:
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread