Monday, May 5th 2025, 8:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

1

Wednesday, September 1st 2004, 10:02pm

Beratung: plus und minus der GSX-R 600

Möchte mir nächstes jahr eine GSX-R 600 holen.
Wie sieht das denn aus, welches baujahr hat am
meisten schwächen? und was findet ihr
an der maschine besonder gut?
Mir selber gefällt sie sehr gut...hab nur keine Ahnung
was denn ihre stärken und schwächen sind!

Danke schonmal im voraus!
Greetz CBR
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

2

Wednesday, September 1st 2004, 10:16pm

öh da gibt es ( für dich ) wohl keine Nachteile ( jetzt unter den 600er sportlern )

Sitzposition etc. musst du dir selbst n bild von machen. Bzw. Probesitzen / fahren.

Ansonsten glaub ich nicht, dass es daran irgendwas auszusetzten gibt außer dem Preis ( generell, Preis/leistung is ja recht gut )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

3

Wednesday, September 1st 2004, 10:24pm

Probe gesessen bin ich schon!
habe keine probs mit der, bin zwar nur 1,78m groß(oder klein)
passen tut se.
es geht mir nur darum ob der motor und das fahrwerk
sich irgendwelche schwächen leisten. (rückrufaktionen etc.)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

4

Wednesday, September 1st 2004, 10:48pm

Nicht dass ich wüßte - ich denke nach nachteilen muss man bei der laange suchen ... guck doch mal ciao.com und dooyoo.de durch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

5

Thursday, September 2nd 2004, 3:01pm

bitte einfach schließen ...

wenn du auf ne cbr passt, wird dir wohl ne gixxer net zu klein sein ...
ausserdem fließt bis nächstes jahr noch viel wasser den bach runner
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6

Thursday, September 2nd 2004, 8:52pm

@ox:
Danke mal. :daumen:

Ich glaub das is wohl jemand sauer weil ich mich
nich nach ner R6 umschaue...*lol*
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2002

Posts: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Location: Hamburg

7

Thursday, September 2nd 2004, 10:30pm

Also vom Fahrwerk ist fast jedes Bike von der Stange "schlecht " bzw nicht mehr ausreichend wenn man einen bestimmten Fahrstil entwickelt hat.....
da die Hersteller (die japanischen sportler immer irgendwo sparen müssen) Ducati macht es zwar richtig mit Öhlins aber ist natürlich sher viel kostenspieliger in der anschaffung....
hab heuet mit nem Techniker für Fahrwerksoptimierung gesprochen und der mit empfohlen andere Federn in die Kabel zu setzen da diese zu wiech ist (BJ 2003)
ansonsten ist das biek top denk mal die kleinen unterschiede die in den tests veröffentlichen werden spielen dabei keien role da du selbst sehn musst wie mit dem bike zurecht kommst....

naja lass bei meiner das fahrwerk komplett abstimmen da sie zu straff bei der federung ist (bei meinem gewicht ca 72 kilo bei 175 cm)
bremspunkt könnt auch genauer sein (meien rs 250 mit brembo zangen war besser zu dosieren!!)
aber das regelt die stahlflex ......
naja farh sie einfach probe..... und schau selbst....

der tank ist relativ breit passt nicht jedem...

mfg caiman
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

8

Friday, September 3rd 2004, 5:04pm

Quoted

Original von CBR125R-Power
@ox:
Danke mal. :daumen:

Ich glaub das is wohl jemand sauer weil ich mich
nich nach ner R6 umschaue...*lol*


oh ja bitte kauf eine r6 weil die so toll is :wand:
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

9

Saturday, September 4th 2004, 3:33am

ein möglicher minuspunkt (betrifft nicht die performance) ist der in meinen augen relativ hohe wertverlust bei suzuki generell. aber das ist momentan eh verrückt. jedes jahr kommen komplett neue motorräder. kein wunder dass niemand mehr kauft, wenn er weiss dass er in einem halben jahr schon wieder ein altes mopped fährt. ist bei honda und yamaha nicht anders
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream

This post has been edited 1 times, last edit by "Elvisfreak" (Sep 4th 2004, 3:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

10

Saturday, September 4th 2004, 9:41am

Quoted

Original von caiman
Also vom Fahrwerk ist fast jedes Bike von der Stange "schlecht " bzw nicht mehr ausreichend wenn man einen bestimmten Fahrstil entwickelt hat.....
da die Hersteller (die japanischen sportler immer irgendwo sparen müssen) Ducati macht es zwar richtig mit Öhlins aber ist natürlich sher viel kostenspieliger in der anschaffung....


Aber ganz sicher *lol* Jeder Fahranfänger bringt das Fahrwerk an seine Grenzen, kann am Knie Vollbremsungen vollbringen und kommt mit Powerslides aus den Kurven geschossen blablabla

Schon mal gemerkt, daß viele Leute noch nicht mal was mit der Druck und Zugstufenverstellung etwas anzufangen wissen ?

Oh mann, was ein Geschwätz ...... :))
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Saturday, September 4th 2004, 1:22pm

Quoted

Original von Elvisfreak
ein möglicher minuspunkt (betrifft nicht die performance) ist der in meinen augen relativ hohe wertverlust bei suzuki generell. aber das ist momentan eh verrückt. jedes jahr kommen komplett neue motorräder. kein wunder dass niemand mehr kauft, wenn er weiss dass er in einem halben jahr schon wieder ein altes mopped fährt. ist bei honda und yamaha nicht anders


Alle 2 Jahren werden eigentlich die meisten Supersportlermodelle überarbeitet bei den Japanern, so im Schnitt.

Daher kommt auch nen hoher Wertverlust, aber die Suzi kostet auch Anfangs nicht soviel.

*edit*
ich kann da dem Blade@NSR nur zustimmen.
Selbst wenn man relativ schnell ist, man kann auch mit dem Serienzeugs sehr schnell sein.. Mit gutem Komponenten fahren die Hobbyleute nicht viel schneller, aber sicherer, weil die mehr Reserven haben. Und mit Hobbyleute meine ich schon Leute, die mehrfach im Jahr auf der Renne sind.
Wer das Fahrwerk einer halbwegs aktuellen Supersportler auf der Straße ans Limit bringt(so ab 96 etwa) .. sorry der sollte sich mal an den Kopf packen und drüber nachdenken, was er macht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

12

Saturday, September 4th 2004, 2:11pm

Quoted

Original von Tutti
*edit*
ich kann da dem Blade@NSR nur zustimmen.
Selbst wenn man relativ schnell ist, man kann auch mit dem Serienzeugs sehr schnell sein.. Mit gutem Komponenten fahren die Hobbyleute nicht viel schneller, aber sicherer, weil die mehr Reserven haben. Und mit Hobbyleute meine ich schon Leute, die mehrfach im Jahr auf der Renne sind.
Wer das Fahrwerk einer halbwegs aktuellen Supersportler auf der Straße ans Limit bringt(so ab 96 etwa) .. sorry der sollte sich mal an den Kopf packen und drüber nachdenken, was er macht.


vor allem wenn er das im öffentlichen straßenverkehr macht.
auf der rennstrecke ists jedem selbst überlassen was er macht, da stehen ja vor allem keine bäume und so im weg
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2003

Posts: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Location: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

13

Saturday, September 4th 2004, 6:30pm

Quoted

Original von Böser_Wolf

Quoted

Original von Tutti
...


vor allem wenn er das im öffentlichen straßenverkehr macht.
auf der rennstrecke ists jedem selbst überlassen was er macht, da stehen ja vor allem keine bäume und so im weg

bist wohl greenpeace-mitglied?! :P ("rettet den regenwald") :))

ne, viel wichtiger ist die gefährdung anderer verkehrsteilnehmer im öffentlichen straßenverkehr...
die bäume sind da relativ egal - wachsen ja nach ;)
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

14

Saturday, September 4th 2004, 8:14pm

der regenwald ist mir scheissegal

ich dachte eher so an bäume in ihrer eigenscahft als knochenbrecher.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

15

Sunday, September 5th 2004, 4:23pm

wenns hier schon ums limit und abschmieren geht:
hab mehr angst vor scharfen leitplanken als vor bäumen
brumm
  • Go to the top of the page

Rate this thread