Tuesday, May 13th 2025, 9:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

31

Monday, November 12th 2001, 4:07pm

hmm ich weiß net was du mit dem letzten Satz meinst aber ne Sportler hat viel mehr Gewicht auf dem Vorderrad, und das macht es so schwierig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

32

Monday, November 12th 2001, 5:28pm

wenn du mehr gewicht auf vorderrad hast dann hast du auch mehr grip und das ding geht dir hinten hoch beim chopper is soviel gewicht da und alles in erster linei hinten so das du das ding eh nicht hockriegst dann kommt noch der ewig weite radstand dazu

gut auf nasser straße spielt das eh keine rolle da rutschst du einfach zur seite weg wenn du nicht schnelll genug bist
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

33

Monday, November 12th 2001, 6:47pm

also ich denkmal nicht dass du mit mehr Gewicht auf dem Vorderrad mehr Grip bekommst als mit wenig Gewicht.

Das ist mir zwar schon klar dass man dann mehr Grip hat aber das gilt auch nur bis zu einem Punkt und wenn man dann rutscht dann is das hohe Gewicht bestimmt kein Vorteil mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

34

Monday, November 12th 2001, 7:26pm

das hab ich nicht behauptet aber wenn du mehr gewicht auf dem vorderrad hast hast du mehr grip und kommst nicht so leicht in rutschen das is der springende punkt hat allerdings den nachteil bei guten straßenverhältnissen wird ein verbremser mit ein stoppie der sich gewaschen hat quitiert und das ist auch nicht jedermans sache
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

35

Monday, November 12th 2001, 7:53pm

... und wer im halbschlaf fährt ist garantiert kein guter motorradfahrer ...
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

36

Monday, November 12th 2001, 8:20pm

Quoted

Original von Pidello
... und wer im halbschlaf fährt ist garantiert kein guter motorradfahrer ...


in der RÜH etwa?? ich denk so einer hat SOWIESO nix auf der strasse verloren!!!!
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

37

Monday, November 12th 2001, 8:32pm

Ich würde mal behaupten, dass man mit 16 erst mal das FAHREN lernen sollte, dann kann man weitersehen...

...dann kann man sich mit schnelleren Sachen beschäftigen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

38

Monday, November 12th 2001, 8:34pm

Zum Thema Grip und Vorderrad:
Beim Kurvenfahren ist eine Gewichtsverteilung von 40% vorne und 60% hinten ideal.
Beim anbremsen auf die Kurve verschiebt sich das Gewichtsverhältniss jedoch arg, durch die Trägheit der Fahrzeugmasse lastet mehr gewicht auf dem einfedernden Vorderrad (deshalb blockierts hinten auch schneller als vorne). Ab kurvenscheitelpunkt oder auch schon etwas davor sollte bis zum kurvenausgang gleichmäßig immer mehr gas gegeben werden um das Verhältniss von 40/60 herzustellen. Tut man dies nicht, rutscht das Mopped schneller weg und man wird leichter nach aussen getragen.
Klingt zwar vollkommen unmöglich, aber probierts mal aus, ist wirklich so. Hab ich aus dem Buch der richtige Dreh (The Twist of Thrist oder so ist der englische Originaltitel). Da gehts um Fahrtechnik, ist wirklich zu empfehlen.

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Wenn man sich mit Tuning und 2T Motoren auskennt, kann man einfach nicht mehr aufhören. Ich tune ja Vespas (meine derzeitige 50er hat 133ccm und 18 PS am Hinterrad) und da lernt man schon was. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen meine TZR original und offen zu lassen und so ein bisschen rumzufahren. Hmmmm irgendwann juckts einen doch wieder und man bestellt sich n Arrow, dann kommen noch Carbonmembranen, der Luftfilter wird etwas aufgemacht, kanäle poliert, zweiter zylinderkopf zum abdrehen besorgt, vertex Kolben (nachdem man zerknirscht feststellen mußte, dass es den schönen edlen Wiseco Schmiedekolben nicht mit Übermaß gibt ;( )..... Damit kann man nicht aufhören.
Meine Vespa rennt etwas über 130. Für n 70kg leichten Roller Baujahr 1978 is das ja ganz gut, aber ich mache mir zur zeit wieder gedanken, ob ich mal nicht noch andere Auspuffe ausprobiere, ob ich nicht irgendwo noch 1000 U/min mehr richtung top speed rausholen kann...
Das ist eine sucht, damit kann man sich NIE zu frieden geben.
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

39

Monday, November 12th 2001, 9:43pm

Ich war ein Jahr lang mit ner honda MTX 80 rumgefahren und behaupte einfach mal, das ich jetzt gut genug fahren kann, um ne offenen 125er zu beherrschen. Außerdem hab ich schon seit der Mofazeit immer an Motoren rumgeschraubt und weis, was ich beim entdrosseln beachten muss, damit ich keinen motorschaden hab. Hab meine jetzt auch nur auf ca. 20 - 25PS aufgemacht und sie läuft knappe 140. Das reicht vollkommen für ne Enduro. Alle, die bei uns mit 125er Enduro oder Supermoto rumfahren, sind eh langsamer, wieso sollt ich sie dann ganz aufmachen. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

40

Tuesday, November 13th 2001, 9:51pm

@pidello glaubst du etwa das ich auf m motorrad penn wenn ich um 6 uhr morgens aufsteh und zur schule fahre dann behaupt ich einfach mal bin ich noch nicht so wach wie wenn ich sonst fahre und meine reationszeit ist noch etwas länger so das is der springende punkt das versteh ich unter halbschlaf klartext halbschlaf ist bei mir alles was nicht hellwach ist
n kumpel is auf moped eingeschlafen richtig kein scherz is dann vonner straße abegekommen is aber nicht viel passiert
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

41

Wednesday, November 14th 2001, 9:14am

Quoted

Original von vs900
nicht jeder der 2 Jahre Moped oder Auto fährt kann wirklich fahren.. manche lernens nie, andere könnens schon vorher. Sich selbst einzuschätzen, ist viel schwieriger als man denkt 8o

eben das sag ich auch, denn nur weil man mal nem gulli ausweichen kann ist man noch nicht der chef
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2001

Posts: 6

42

Wednesday, November 14th 2001, 9:41am

Hey mito500

kannst du mir mal verraten wie du ne 50er auf 100 sachen bringen willst? ?(
ich hab bei uns hier noch keinen erlebt der dass ohne aufbohren geschafft hat!!!
:P Es widerspricht jeglichen physikalischen Gesetzen - aber es funktioniert:P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2001

Posts: 6

43

Wednesday, November 14th 2001, 9:46am

Hey mito500

kannst du mir mal verraten wie du ne 50er auf 100 sachen bringen willst? ?(
ich hab bei uns hier noch keinen erlebt der dass ohne aufbohren geschafft hat!!!
:P Es widerspricht jeglichen physikalischen Gesetzen - aber es funktioniert:P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

44

Wednesday, November 14th 2001, 9:57am

Man kann schon eine 50er auf 100 km/h bekommen.
Mehr Hubraum durch grössere Zyls ist nur der leichtere Weg, um ein Mopped schneller zu bekommen.
Wer sich auskennt und das tut sich Mito 500, der schafft das. Mit einigen Modellen leichter als mit anderen, aber es geht schon. Da muss man eben schon wissen, was z. B. am Zyl verändert werden muss, nicht nur Auslass nach oben Kolbenhemd kürzen und Verdichtung erhöhen, da gehört eben noch ein bisschen mehr dazu.
Man darf nicht vergessen, dass schon vor 20 Jahren LKR´s mit 85 km/h in den Papieren eingetragen waren und die hatten auch nur 50 ccm (siehe Hercules Ultra).
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

45

Wednesday, November 14th 2001, 12:56pm

leider werden solche hardcore teile nimmer gebaut!!!
habt ihr gewusst wenn ihr noch so en altes mokik bekommt,das mit über 80 eingetragen ist,dann dürft ihr das mit eurem a1 trotzdemfahren!!!da muss dann keine drossel rein!!!wahnsinn oder da stimmt doch das führerscheingesetz doch irgendwie net oder?
  • Go to the top of the page

Rate this thread