Thursday, September 25th 2025, 5:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

1

Thursday, September 16th 2004, 12:05pm

MZ SM welches oel

Kann ich da stinknormales 4 takt oel reinhaun ?
Ich haet mir vorgestellt das Castrol RS-4 T zu verwenden bringt des irgendwelche Vorteile gegenueber anderer normaler oele bzw kann ich das ueberhaupt nehmen ?

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

2

Thursday, September 16th 2004, 7:08pm

klar geht das....aber es bringt soweit ich weis keine vorteile..ist nur teurer....

man kann im prinzip jedes 4 takt öl nehmen , die tun sich bei der hubraumklasse vorallem nicht viel inner qualität..ich würde jedoch nicht son baumarkt öl oder so nehmen... :rolleyes: ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2004

Posts: 124

Bike: KTM 660 SMC

Location: Rosenheim

3

Wednesday, September 22nd 2004, 2:23pm

das castrol öl ist ein rennöl d.h. es wir auch im rennsport verwendet. ich würde es dir nur empfehlen wenn du dein moped auch mal hochdrehen (muss nicht bei jeder fahrt sein) und nicht dauernd mir niedriger drehzahl fährst :daumen:

mfg KawaHeizer
KTM 660 SMC - READY TO RACE
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2004

Posts: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Location: Thüringen, nähe Eisenach

4

Friday, September 24th 2004, 4:54pm

aber vorsicht! Du solltest nur das öl verwenden das der viskosität des vom Hersteller empfohlenen öls entspricht! Und das rs 4t von castrol kannst du auch nehmen wenn du nicht hochtourig fährst!
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Go to the top of the page

Rate this thread