Sunday, May 4th 2025, 11:34pm UTC+2

You are not logged in.


silent_one

Unregistered

16

Sunday, September 26th 2004, 7:44pm

Quoted

Original von Jumping Jack
was ich brauche ist eine 125er mit ca. 30 PS... damit man auch mal das Vorderrad hochbekommt ;) ich denk als 15 PS Version kommt die nicht wirklich aus dem Quark oder täusche ich mich da?


bla...

" das vorderrad hochbekommt ".... alleine daraus lässt sich schließen das du noch nicht viel bis garkeine erfahrung hast. für sowas brauchst du keine YZ da reicht eine Husqvarna WRE, KTM EXE, Aprilia RX und ggf. auch bikes wie eine Yamaha DT (ich denke die zig videos belegen das :rolleyes: falls es hier wieder einer drauf anleget)

aber wenn du schon son großer bubi bist (^^) warum dann 125er?

edit: du kannst jedoch auch keine wre,exe(?!) offen anmelden!

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Sep 26th 2004, 7:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

17

Sunday, September 26th 2004, 8:37pm

das kommt eigentlich nur auf den fahrer drauf an.....
theoretisch kanste mit jedem fahrzeu solanbge du willst auf dem hinterrad fahren................
naja.....hier muss ich wohl eigenlich nichts mehr zu sagen...........
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

18

Sunday, September 26th 2004, 8:40pm

Quoted

Original von Matthias

Quoted

Original von tzrflo
also ich würd sagen, dass ne 2 takter auf jeden fall ner 4 takter
bevorzugt werden kann, gründe sind bekannt


Dann nenne diese Gründe.


sound, geruch, leistung
außerdem finde ich fährt sich jetz zum beispiel ne 250er 2takt crosser
besser als ne größere 4 takter, bei nem kumpel bin ich vor kurzem
mal 250er husqvarna (wird das so geschrieben) und irgend ne 600er
gefahrn, also bei der 600er hats mich gleich umgehaun, bin ja auch nich
so der crossfahrer, aber was will man mit weiß ich 70ps im wald, ich hatte
schon gut probleme
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

19

Sunday, September 26th 2004, 8:44pm

Jo aber die 250er 2-Takter haben halt auch gleich wieder 50PS. Vorallem kommen diese 50PS schlagartig ab einer bestimmten Drehzahl. Von daher sind dann die großen 4-Takter schon angenehmer zu fahren, wenn auch die nicht grad so handlich sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

20

Sunday, September 26th 2004, 8:46pm

stimmt auch wieder, aber besser als 125er isses beides auf jeden fall
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

21

Sunday, September 26th 2004, 8:54pm

Quoted

Original von tzrflo
stimmt auch wieder, aber besser als 125er isses beides auf jeden fall



glaube ich kaum... man hört soooo oft das man für eine 250er 2takt(cross) ziemlich viel fahrkönnen benötigt. wer das nicht gewohnt ist wird im gelände mit ner 250er nicht lang spaß haben. und ob die nun wirklich haltbarer ist wag ich mal zu bezweifeln.

für einen cross anfänger taugt die meiner meinung nach nicht... und da es ja auch ein "altagsfahrzeug" sein soll (?) würd ich zu ner 4t greifen(125ccm+ versteht sich)

This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Sep 26th 2004, 8:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2004

Posts: 17

22

Sunday, September 26th 2004, 10:15pm

teilweise schrecklich eure Antworten.Also ich brauch das Teil nur als reine Spassmachine für Low.Für hier und da hin und die Teile sind sau handlich da sehr geringes Gewicht.Die Wartung und Reperaturen an 2 Taktern sind sehr einfach und billig, im Gegensatz zu den neuen 4 Taktern. Wenn ich mir die Motortechnik von einer R1 ansehe,wird mir anders.Wofür andere einen Roller benutzen, möchte ich halt eine Spassenduro nehmen.Ich hatte auch damals mal eine TZR 125 Import mit 29 PS und die ging richtig gut.Bin wohl irgendwie auf der 2Taktschiene hängengeblieben.Bereue den Verkauf immer noch.Eine ähnliche Leistungsentfaltung hätte ich auch gerne in der neuen Enduro,aber halt für Low Price...
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

23

Sunday, September 26th 2004, 11:50pm

und reicht da keine exe,wre,rx?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2004

Posts: 24

24

Monday, September 27th 2004, 12:02am

Eine 250ger ist auch nur minimal unhandlicher und eine 125ger, wobei diese auf dauer doch recht schnell langweilig wird. Da steht man sich mit der 250ger 2T besser, außerdem sind diese angenehmer zufahren, da man sie nicht ständig aus ausquetschen muß.

Und als Hobbyfahrer der wohl eher Enduro als MX fährt lohnt sich eine YZ, RM,etc wohl kaum, da ein Newbie eine YZ eh nicht an ihrer Leistungsgrenze bewegen kann. Und wenn du ernsthaft zukünftig MX fahren willst, dann mußt du auch alle 10-12 Std. einen neuen Kolben einkalkulieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

25

Monday, September 27th 2004, 3:05pm

Quoted

Original von Mr. Mito
Eine 250ger ist auch nur minimal unhandlicher und eine 125ger, wobei diese auf dauer doch recht schnell langweilig wird. Da steht man sich mit der 250ger 2T besser, außerdem sind diese angenehmer zufahren, da man sie nicht ständig aus ausquetschen muß.


meine Meinung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

26

Monday, September 27th 2004, 10:51pm

also ich würde mir auch eine 250er 2t anschaffen, der hat die vorteile wie die 125er, ist ein weniger haltbarer (weil nicht ganz so hochgezüchtet) und dass eine 250er einen auf der crossstrecke oder im steilhang am anfang überfordert, das kann ja sein, aber wenn man damit waldwege fährt usw doch nicht.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread