Friday, September 19th 2025, 9:11am UTC+2

You are not logged in.


Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

1

Tuesday, September 28th 2004, 8:57pm

Veranstalter will Gewinn nicht rausrücken

Also... folgende Lage:

habe im April 2004 bei nem Ideenwettbewerb mitgemacht. 1./2./3. Preis sind 1.000/500/250 EUR. Aus sehr zuverlässigen Quellen hab ich erfahren das ich der einzigste Teilnehmer am Wettbewerb war. Jedoch sollte die sog. Preisverleihung schon Anfang Juli sein und seitdem wird die Entscheidung, was geschehen soll nun andauernd verschoben. Wollt dort ein wenig Nachdruck erzeugen und evtl. mit rechtlichen Mitteln drohen. Weiß einer ob es da irgendwo Gesetze gibt das bei nem Wettbewerb was ausgezahlt werden muss selbst wenn nur 1 Teilnehmer dabei war?? (Ihr glück.. das nicht 3 mitgemacht haben)
*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

2

Tuesday, September 28th 2004, 9:09pm

Hmm wenn du Rechtsschutz hast würd ich mich zumindest mal von nem Anwalt beraten lassen und manchmal hilft sogar schon ein netter Brief (der den Briefkopf des Anwalts trägt) den Leuten auf die Sprünge...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Tuesday, September 28th 2004, 9:15pm

RE: Veranstalter will Gewinn nicht rausrücken

Quoted

Original von Der_FLo
Also... folgende Lage:

habe im April 2004 bei nem Ideenwettbewerb mitgemacht. 1./2./3. Preis sind 1.000/500/250 EUR. Aus sehr zuverlässigen Quellen hab ich erfahren das ich der einzigste Teilnehmer am Wettbewerb war. Jedoch sollte die sog. Preisverleihung schon Anfang Juli sein und seitdem wird die Entscheidung, was geschehen soll nun andauernd verschoben. Wollt dort ein wenig Nachdruck erzeugen und evtl. mit rechtlichen Mitteln drohen. Weiß einer ob es da irgendwo Gesetze gibt das bei nem Wettbewerb was ausgezahlt werden muss selbst wenn nur 1 Teilnehmer dabei war?? (Ihr glück.. das nicht 3 mitgemacht haben)


also steht da nicht normal immer bei "der rechtsweg ist ausgeschlosssen"?
  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

4

Tuesday, September 28th 2004, 9:24pm

eben nicht!

Ist halt nur n Verein und das Problem is das meine Freundin dort arbeitet und deren Ellis auch... steht oben "ausschreibung Ideenwettbewerb ..."

und halt worum es geht, Preise, Ende und wann Preisverleihung ist (und wer es entscheidet)..

Nur die pennen da halt alle.. wenn ich wen so anspreche dann heisstes nur "wird da entschieden" und wenn ich dann nochmal frage "ja wurde verschoben" oder so.. und mitlerweile weiss ich auch das darüber gesprochen wird den gewinn gar nicht auszuzahlen. Man spricht aber nie direkt mit mir (erfahre das meist nur über 1-2 Ecken)
*
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

5

Tuesday, September 28th 2004, 9:34pm

RE: Veranstalter will Gewinn nicht rausrücken

Quoted

Original von dark_vandal
also steht da nicht normal immer bei "der rechtsweg ist ausgeschlosssen"?


Das ist richtig, bedeutet aber nicht, dass man nicht bspw. wegen Schadensersatz oder Rückgriff klagen kann. Es bezieht sich nur darauf, dass man sich als Teilnehmer einer ordnungsgemäßen Lotterie unterwirft und bei einer glücklosen Ziehung nicht den Gewinn einklagen kann.



Im Normalfall setzt ein Wettbewerb mehrere Teilnehmer voraus, aus dem einer oder mehrere als Gewinner hervorgehen. Das ist hier fraglich - bist du zwangsläufig Gewinner, nur weil du einziger Teilnehmer am Wettbewerb bist? Sprich, muss der Wettbewerbsausschreiber in dem Fall auch einen Teilnehmer gewinnen lassen, der vielleicht sonst nicht gewonnen hätte?

In solchen Sachen behilft man sich in der Juristerei zunächst mit der Definition des Wortes: "Ein Wettbewerb entsteht, wenn mindestens zwei Parteien in einer Sache miteinander konkurrieren".

Es hätte im vorliegenden Fall also kein Wettbewerb stattgefunden - und somit entfallen auch die Preise. Das ist nur eine Vermutung von mir, ich habe leider keinen Gesetzeskommentar hier. Aber allein schon vom Gefühl her kann es, wie oben dargestellt, nicht sein, dass ein nicht stattgefundener Wettbewerb trotzdem zur Leistung verpflichtet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

6

Tuesday, September 28th 2004, 9:34pm

Hab mal ein bischen gesucht.
Mein erster Gedanke -Auslobung-
http://www.rechtslexikon-online.de/Auslobung.html

Dort wird auf die "besondere Form der Auslobung" - Preisausschreiben verwiesen.
Wobei es sich in dem Fall weniger um ein Preisausschreiben handelt, sondern wie Falk schon geschrieben hat Wettbewerb ( mit jury?)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Sep 28th 2004, 9:37pm)

  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

7

Tuesday, September 28th 2004, 9:39pm

aber es ist doch nicht mein problem wenn kein anderer mitgemacht hat (bzw. wenn kein anderer jugendlicher in dem verein davon angesprochen wurde 1000 EUR zu kassieren ;) ). Sagen wir mal ich hab dafür wirklich viel Aufwand betrieben und aufeinmal heisst es ich krieg nix.. was dann?..*grml*

Bsp. wenn meine Freundin dort auch mitgemacht hät wären es 2 Personen gewesen also ist es ein Wettbewerb .. und die D&H müssen 1500 EUR auszahlen ;)
*

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_FLo" (Sep 28th 2004, 9:40pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Tuesday, September 28th 2004, 9:47pm

Quoted

Original von Zamar
Dort wird auf die "besondere Form der Auslobung" - Preisausschreiben verwiesen.
Wobei es sich in dem Fall weniger um ein Preisausschreiben handelt, sondern wie Falk schon geschrieben hat Wettbewerb ( mit jury?)


Aber die "Auslobung" als Grundidee ist schon gut. Preisausschreiben ist es deshalb nicht, weil das nur eine Minimalanforderung an den Teilnehmer stellt ("Was ist das für ein wort: Y_ungbiker.de").
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

9

Tuesday, September 28th 2004, 9:48pm

Ich kenn mich zwar nicht aus, aber da gibts doch bestimmt einen Präzedenzfall.
Achja vielleicht kannst du denn Fall eine der Gerichtssendungen "verkaufen" ;-) um wenigstens ein bischen Geldzu verdienen!
  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

10

Tuesday, September 28th 2004, 9:53pm

Ich hasse Fernsehen!!!!!! :wand: :wand: :wand: X( X( X( X(
*
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Tuesday, September 28th 2004, 10:00pm

Quoted

Original von Zamar
Ich kenn mich zwar nicht aus, aber da gibts doch bestimmt einen Präzedenzfall.


Und genau sowas sucht man den in Gesetzeskommentaren raus. Im Internet finde ich dazu nix, ich bin aber demnächst in der Uni, da schau ich mal nach. Wollte eh noch was anderes machen wegen Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

12

Tuesday, September 28th 2004, 10:07pm

Quoted

Original von Zamar
Ich kenn mich zwar nicht aus, aber da gibts doch bestimmt einen Präzedenzfall.
Achja vielleicht kannst du denn Fall eine der Gerichtssendungen "verkaufen" ;-) um wenigstens ein bischen Geldzu verdienen!


lol wollt ich auch grad vorschlagen. Youngbiker.de live im fernsehn. *gg*

ne spass bei seite. fmwone du sagst: In solchen Sachen behilft man sich in der Juristerei zunächst mit der Definition des Wortes: "Ein Wettbewerb entsteht, wenn mindestens zwei Parteien in einer Sache miteinander konkurrieren".

aber guckmal bei nem fußball spiel zum beispiel. wenn die eine partei absagt hat automatisch die andere gewonnen. nur mal so als beispiel... :rolleyes:

meiner meinung müsste er den 1 preis gewinnen. die können froh sein, das nicht 3 leutem mit gemacht haben. sonst hätten sie mehr blechen müssen.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Tuesday, September 28th 2004, 10:13pm

Da hilft alles Spekulieren nix, das wird sich zeigen. Je nach Wetter fahr ich morgen mal mit dem Motorrad hin.

(bzw. ja doch das Spekulieren ist ja so mithin eine der ersten Sachen die man so lernt, um Fälle ordentlich und umfassend zu bearbeiten)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 81

Bike: GSX-R 750 K1

Location: Odenwald

14

Tuesday, September 28th 2004, 11:08pm

Rede doch mal nett mit den Leuten.
Gehe direkt auf sie zu. Vielleicht könnt ihr euch ja einigen.
Und erst, wenn die sich ganz und gar weigern, mal den Anwalt ins Spiel bringen.

Manchmal erreicht man mit Worten mehr ;)
Der, der dem Spatz 1 Sekunde aufgebrummt hat :sportlich:
  • Go to the top of the page

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Date of registration: Dec 11th 2001

Posts: 1,018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Location: Dessau

15

Wednesday, September 29th 2004, 12:10pm

ja dann hör ich halt nur "wird bald entschieden" und wenn es dann entschieden werden sollte wirds verschoben... ich frag mich was man da entscheiden will..^^. Die brauchen 5 Monate um zu entscheiden ob einer den Gewinn bekommt oder ob nicht. Stelle man sich mal vor es hätten 5 Leute mitgemacht..
*
  • Go to the top of the page

Rate this thread