Wednesday, May 21st 2025, 11:45am UTC+2
You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Dec 22nd 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Quoted
Original von O.mus
Quoted
Original von euer
Ich stell mal die Worte Linux und Mac mal so in den Raum![]()
die haben mit longhorn mods soviel gemein wie nen stein mit butterbrot
edit: für mich kämen die 2 nicht in frage aufgrund der kompatibilät und vielmehr der einarbeitung in die systeme.
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von euer
Hier oben geht es nur um das Optische. Ich finde Linux (Suse) und MAc sehen wesentlich besser designt aus.
Quoted
Original von euer
Das richtige Longhhorn ist ein neuse Betriebssystem mit grundlegend neuen Features, wie ein neues Dateisystem, oder 128 Bit TCP/IP.
Quoted
Original von Milhouse
Kompatibilität mit was soll nicht gut sein?
Quoted
Original von cerealKILLER
zu der kompatibilität:
pack nen prog bei suse drauf das anstelle eines virtuellen laufwerks gleich einen ganzen virtuellen pc erstellt. darauf installierste windoof und startest von da aus alle win32 anwendungen und du hasst beide vorteile von linux und windows... n kumpel von mir hat das so gemacht und bei mir werd ich das auch in den nächsten tagen machen!
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Milhouse
@fwmone
Hast du mal Mandrake 10.1 auf deinem Laptop versucht zu installieren?
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Milhouse
Die Vorteile? Also erstens eben dass es kostenfrei ist und ich alles machen kann was ich will ohne ein schlechtes Gewissen weil ich kopierte Software habeUnd dann eben die Einstellungssache. Ich kann das Verhalten der Software beinahe unbegrenzt einstellen! Und bei Windows hat man nur ein paar Optionen die man wählen kann. Ein weiterer Vorteil: die Software ist dauernd in Arbeit, bei den meisten Programmen kommt alle paar Wochen eine neue Version raus. Und wenn man findet ein Feature fehlt schickt man ein Email an die Entwickler und wenn es ihnen passt bauen sie es ein!
Quoted
Original von fwmone
Quoted
Original von Milhouse
Die Vorteile? Also erstens eben dass es kostenfrei ist und ich alles machen kann was ich will ohne ein schlechtes Gewissen weil ich kopierte Software habeUnd dann eben die Einstellungssache. Ich kann das Verhalten der Software beinahe unbegrenzt einstellen! Und bei Windows hat man nur ein paar Optionen die man wählen kann. Ein weiterer Vorteil: die Software ist dauernd in Arbeit, bei den meisten Programmen kommt alle paar Wochen eine neue Version raus. Und wenn man findet ein Feature fehlt schickt man ein Email an die Entwickler und wenn es ihnen passt bauen sie es ein!
Das ist zugegeben Geschmackssache, kann also Vorteil sein, muss aber nicht. Ich beispielsweise will einmal eine Software aufspielen und dann damit arbeiten, nicht konstant updaten. Außerdem wünsche ich mir eine Software, die möglichst ausgereift bereits auf den Markt kommt. Und wenn Updates, dann bitte so zeitunaufwendig wie irgendmöglich. Mein Rechner dient vor allem zum Arbeiten, weswegen ich den Administrationsaufwand gering halten will.
Aber was kann man denn konkret mehr einstellen? Und natürlich weitere wichtige Dinge: ist die Geschwindigkeit des Rechners konkret höher? Dauert der Boot immer noch so ellenlang?
This post has been edited 1 times, last edit by "DerHetzer" (Sep 29th 2004, 1:23pm)
Quoted
Original von fwmone
Das ist zugegeben Geschmackssache, kann also Vorteil sein, muss aber nicht. Ich beispielsweise will einmal eine Software aufspielen und dann damit arbeiten, nicht konstant updaten. Außerdem wünsche ich mir eine Software, die möglichst ausgereift bereits auf den Markt kommt. Und wenn Updates, dann bitte so zeitunaufwendig wie irgendmöglich. Mein Rechner dient vor allem zum Arbeiten, weswegen ich den Administrationsaufwand gering halten will.
Aber was kann man denn konkret mehr einstellen? Und natürlich weitere wichtige Dinge: ist die Geschwindigkeit des Rechners konkret höher? Dauert der Boot immer noch so ellenlang?
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von DerHetzer
dass die taskleiste, das startmenü und die command box auch in linux vorhanden sind kann man denen jawohl nicht vorwerfen, oder hast du ne andere (gleichwertige) lösung parat? mac hat auch taskleiste und startmenü, nur in anderem design (wobei es mac vor windows gab). man kann eben nicht alles neu erfinden. und ne command box ist auch unabdingbar
Quoted
Original von Milhouse
Die Geschwindigkeit ist meines erachtens (bzw. auf meinem Rechner) gleich wie bei Windows, das Booten dauert tatsächlich etwas länger. Ich weiss auch nicht genau warum, kann das jemand erklären?
Quoted
Original von Milhouse
Natürlich ist es Geschmackssache. Es ist aber nicht so, dass man updaten MUSS um arbeiten zu können, aber man hat die Möglichkeit. Ich kann genauso gut 3 Jahre lang arbeiten, ohne überhaupt etwas upzudaten - was ja bei Windows wegen Sicherheitslöchern eher nicht der Fall ist.
Quoted
Original von Milhouse
Ein weiterer Vorteil der mir vorher entfallen ist: man hat ja eine /home Partition wo alle Einstellungen und alle "Eigenen Dateien" drin gespeichert sind. Das hat zur Folge: wenn ich ein neues Betriebssystem installiere, sind alle Einstellungen aller Programme und des KDEs erhalten geblieben und schon beim ersten Start ist alles wie vorher
Quoted
Original von Milhouse
Hier ein paar Screenshots weil du gefragt hast was man denn alles einstellen könne. Naja man muss es ausprobiert haben um es zu verstehen![]()