Tuesday, September 16th 2025, 7:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

16

Wednesday, November 14th 2001, 8:34pm

jo richtich hab den bausatz ,aber um nen widerstand vernünftig zu messen muss man den doch wieder rauslöten oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

17

Wednesday, November 14th 2001, 8:56pm

der widerstand fast unkaputtbar. ich nehme mal an, dass die transitoren hin sind, bei einem Kurzen ist das sogar anzunehmen.
Kannst du mal ALLE bauteile aufzählen, die drauf sind? (mit wert und bezeichnung)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

18

Thursday, November 15th 2001, 5:46pm

Am unempfindlichen sind die Widerstände die kannst Du poelen wie Du lustig bist (90% aller Schaltungen zumnindest)!

Nach meiner persönlich erfahrung, sind Dioden (ich mein nicht die LED's) und Schaltkreise (hat Du ja nich) die empfindlichsten Teile!

wenn die Dioden ein bissle mehr Spannnung kriegen als sie vertragn fangen die wunderbar zu leuchten an, zwar nur ´ne Sekunde oder so und dann nie wieder, aber macht ja nichts :D ;) !
Also wenn Du einen "Bestückungsfehler" ausschließst, dann würde ich auf die Dioden tippen. Transistoren und Kondensatoren sind "relativ" unempfindlich!





<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

19

Thursday, November 15th 2001, 5:51pm

widerstände kann mann nicht nur zu 90% irgendwie polen. man kann sie IMMER irgendwie polen. schaltkreise hat er schon. transistoren sind sehr empfindlich, wenn du dich auskennen würdest, wüßtest du das
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Location: GC, Sachsen

20

Thursday, November 15th 2001, 6:00pm

www.klugscheißen.de!!!!

Das sind ERFAHRUNGSWERTE! Ich habe schon mehre Schaltungen, u.a.: Lauflichter gebaut! Bei denn Widerständen wusste ich es nicht 100%ig genau!






<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

21

Thursday, November 15th 2001, 8:33pm

ic's sind ausschließlich aus and, not, or, nand ...-schaltungen aufgebaut. diese unterscheiden sich vom transistor nur durch die andere Funktionsweise. Im grunde sind sie gleich aufgebaut. Wenn du also schreibst "IC sid am empfindlichsten" dann müßte dass auch heißen, das transistoren auch sehr empfindlich sind. Du schreibst aber "...sind relativ unempfindlich.." Das wollte ich im Beitrag vorher eigentlich nur mal kurz sagen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread