Sunday, May 11th 2025, 11:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

1

Tuesday, October 5th 2004, 4:19pm

400 ccm und Ersatzteile ?

Mh njoa...

also hab vor gut 2 Monaten meine A beschränkt Fleppe gemacht und mir überlegt mir im Frühjahr nun ein Motorrad zu kaufen.

Hab mein Auge mal so ein bisschen über die Angebote schweifen lassen... und bemerkt das die 400 ccm Maschinen gar net ma so übel sind.

Bin Anfänger der nix A1 oder M Führerschein gemacht hat und die 600er waren mir zu teuer.... zudem dacht ich mir 400 ccm CBR oder ZXR reichen doch werd wohl eh nie über 200 geschweigedenn 150 fahren und wegen der 34 PS beschränkungen die erswten 2 Jahre sowieso net. :P

Also wär so ne 400er das Ideale möped dachtsch mir ... genug Leistung sehen nach was aus und sind Preislich gebraucht auch ganz günstig zu haben.

Bin also mal zu nem Motorrad Händler gegangen und hab mich erkundigt...
und dann kams....

Der meinte 400 ccm Maschinen wären der letzte Müll fals mal was kaputt geht da das alles Japan Importe sind und nie in Deutschland offiziel gebaut wurden, was heißen würde dat man sich, mal krass ausgedrückt , jede einzelne Schraube extra aus Japan herbeordern lassen müsste :( .

Ist da wirklich was dran oder gibts die Teile auch so aufm Deutschen Markt ohne das man dann erstma für ne Schraube 40 € Versand von Jap. nach D. bezahlen muss :P
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Tuesday, October 5th 2004, 4:24pm

Also wenn dann würd ich wohl die zxr400 kaufen.
Die ist sehr weit verbreitet in Deutschland, und daher auch eine gute Gebrauchtteileversorgung!
Muss ja nicht alles neu sein ..
Wie es mit Originalteilen aussieht weiß ich nicht, aber hier im Forum fahren einige die Maschine. Die können ja mal was dazu schreiben.

Und Schrauben muss man ja keine Originalschrauben kaufen, dann kann man die auch so im Zubehör bekommen, auch qualitativ sehr hochwerte Schrauben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

3

Tuesday, October 5th 2004, 4:28pm

Das mit den Schrauben war auch metaphorisch gemeint... bevor ich mir ne Schraube aus Japan hol ersteiger ich mir die lieber bei Ebay :rolleyes:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

4

Tuesday, October 5th 2004, 7:34pm

naja das ist halt das prob mi den grauen die es nie offiziell in d gab. sind alle 400er bis auf die zxr400
allerdings würde ich dir als anfänger doch eher zu einer 600er raten da diese vom fahrverhalten einfach ruhiger ist und einem anfänger entgegen kommt
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

5

Tuesday, October 5th 2004, 11:37pm

bei der zxr 400 gibt es keine probleme mit ersatzteilen. schlicht und einfach.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

6

Wednesday, October 6th 2004, 4:42pm

Quoted

Original von King of Swing
naja das ist halt das prob mi den grauen die es nie offiziell in d gab. sind alle 400er bis auf die zxr400
allerdings würde ich dir als anfänger doch eher zu einer 600er raten da diese vom fahrverhalten einfach ruhiger ist und einem anfänger entgegen kommt



Mag sein das da ne 600er besser vom Fahrverhalten ist aber ne 400ccm
ist günstiger in der Anschaffung...
klar so ne 600er FZR oder CBR würd ich mich auch drüber freuen ,nur allerdings ist das ne ganz andere Preiskategorie wenn man da ne "gute" haben will die möglichst noch gut instand ist und nicht beim anschaun außeinander fällt :rolleyes:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2003

Posts: 34

Bike: RVF 400 u. VFR 400

Location: NRW

7

Wednesday, October 6th 2004, 6:43pm

@HuMMeL
auch bei den anderen 400er Motorrädern sind Ersatzteile zu bekommen!!
Da gibt es bestimmte Händler die sich auf die 400er beschränken.
Michael
schau mal hier:RVF 400
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

8

Wednesday, October 6th 2004, 6:57pm

Allerdings müsstz man diese Händler erstmal kennen... und so viele Motorradhändler gibbet bei mir inner Stadt auch net... bzw. ich kenn keinen der sich auf 400er spezialisiert hat.

Aber egal warte sowieso bist nächste Saison bevor ich mir mein Möpped hol :)

Vielleicht kriegsch ja auch ne 600er billig irgendwoher.

Frage war nur wegen Ersatzteilen da weil ich immo bisl knapp bei Kasse bin weil Führerschein so gemacht und da blieb nimmer so viel für nen Mopped übrig also woltsch mir nen etwas älteres holen wo vielleicht auch wat kaputt is was ich dann selber reparieren kann wofür ich wiederum Ersatzteile bräuchte :P
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

9

Thursday, October 7th 2004, 12:27am

dafür sind gebraucht 400er meistens vom motor her schlicht und ergreiffend verheitzt
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

10

Thursday, October 7th 2004, 10:20am

Gut in schuss werden die meisten sowieso nimmer sein :P

Wenn ich mir z.B. ne FZR von 92 hol dann rechne ich schon damit das ich da eher mehr als weniger dran schrauben muss :-)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

11

Thursday, October 7th 2004, 12:47pm

lol... ich glaube kaum dass ne alte FZR oder CBR die man sich leisten kann wenn man sich ne zxr leisten kann auch nur annähernd an das fahrwerk der zxr rankommt.

aber kinder: probefahren wäre die lösung. dann muss man sich auch nicht weiter mit potentiell falschen, voreingenommenen meinungen anderer rumschlagen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

12

Saturday, October 9th 2004, 5:56pm

wegen ersatzteilen: die hersteller sind in deutschland verpflichtet 10jahre nachkaufsrecht auf ersatzteile zu geben

d.h. ab BJ.: 1995 musste jetzt noch teile kriegen danach ist es generell auch kein problem jedoch müssen die hersteller die teile dann nichtmehr anbieten
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

13

Sunday, October 10th 2004, 4:01pm

... mag sein, übern preis sagt das aber auch nichts aus...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

14

Sunday, October 10th 2004, 4:13pm

Quoted

Original von Pamp
wegen ersatzteilen: die hersteller sind in deutschland verpflichtet 10jahre nachkaufsrecht auf ersatzteile zu geben

d.h. ab BJ.: 1995 musste jetzt noch teile kriegen danach ist es generell auch kein problem jedoch müssen die hersteller die teile dann nichtmehr anbieten



sind es net sogar 20 jahre ???
weil nen mopped hält bei guter pflege schon länger als 10 jahre und wenns net so oft gebaut wurde würdest ja sehr schnell in die röhre schaun ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

15

Sunday, October 10th 2004, 5:55pm

es sind 10jahre vom gesetzgeber aus
keine 20jahre
denn 20jahre wäre auch zu heftig

überleg dir mal was es vor 20jahren für motorräder gegeben hat bzw. wieviele verschiedene modelle
die ersatzteillager würden aus allen nähten platzen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Rate this thread