Sunday, May 4th 2025, 1:45am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 375

Location: Rheinland Pfalz

31

Wednesday, October 6th 2004, 9:15pm

ja aber da ist doch nie n gewinde drin also bei denen die ich gesehen hab , nur längere schreiben werde gebraucht , o weia
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

32

Wednesday, October 6th 2004, 9:15pm

Quoted

Original von fwmone
"Alu Scheiben je 25mm(Fa. POWER TECH).Diese Spurverbreiterung aus Alu,Passt auf folgende Fahrzeuge"

Also werden die Alu-Scheiben als Spurverbreiterungen verkauft.


und das heißt für mich jetzt was?


Quoted

Original von Lionel Hutz
gewindehülsen bist du dicht du machst die dinger zwischen felge und originale aufnahme drückst die felge dagegen und schraubst die längeren schrauben rein die du hoffentlich hast


sieht das so aus, als würden da lange Radschrauben dazugehören?



  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

33

Wednesday, October 6th 2004, 9:19pm

Quoted

Original von Scout

Quoted

Original von fwmone
"Alu Scheiben je 25mm(Fa. POWER TECH).Diese Spurverbreiterung aus Alu,Passt auf folgende Fahrzeuge"

Also werden die Alu-Scheiben als Spurverbreiterungen verkauft.


und das heißt für mich jetzt was?


Dass sie wie handelsübliche Spurverbreiterungen einsetzbar sein müssen?
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

34

Wednesday, October 6th 2004, 9:22pm

wo liegtn jetz dein problem schnaggo bei distanzen brauch man logischerweise immer längere schrauben oder meinst du der weihnachtsmann hält die felge fest? dann das ding dazwischen und festknallen ganz einfach
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 375

Location: Rheinland Pfalz

35

Wednesday, October 6th 2004, 9:24pm

der typ ist dumm wie brot , daran liegts
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

36

Wednesday, October 6th 2004, 9:26pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Scout

Quoted

Original von fwmone
"Alu Scheiben je 25mm(Fa. POWER TECH).Diese Spurverbreiterung aus Alu,Passt auf folgende Fahrzeuge"

Also werden die Alu-Scheiben als Spurverbreiterungen verkauft.


und das heißt für mich jetzt was?


Dass sie wie handelsübliche Spurverbreiterungen einsetzbar sein müssen?


also is der artikel nicht komplett und damit kann ich zu Recht verlangen, dass der das zurücknimmt oder wie?

@Lionel, es gibt halt ver. Systeme, z.B. das man längere Radschrauben braucht, oder, dass die Scheibe mit fünf Schrauben an der Achse befestigt wird und die Felge mit fünf weiteren Schrauben, an der Scheibe.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

37

Wednesday, October 6th 2004, 9:30pm

ja so wies aussieht und das ist bei nur 2,5cm auch normal sind das halt welche für längere schrauben
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

38

Wednesday, October 6th 2004, 9:35pm

dazu habe ich mich in anderen Foren erkundigt und mehrfach die Antwort bekommen, dass dem nicht so ist. Also gehe ich mal davon aus, dass KEINE längeren Radschrauben verwendet werden.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

39

Wednesday, October 6th 2004, 9:42pm

ja tolle foren und ich sag dir halt nimm längere schrauben und gut is is ja deine sache ob dus lieber einfach oder schwer haben willst
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

40

Wednesday, October 6th 2004, 9:46pm

ich bekomms aber net eingetragen, wie du weißt. un das kann man sich heute und hier halt nicht leisten.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

41

Wednesday, October 6th 2004, 9:50pm

die prüfen eh nur obs fest is
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

42

Wednesday, October 6th 2004, 9:57pm

als ich meine felgen eintragen lassen wollte, hat der TÜV Freak irgend ne komische Nummer auf der Felge gesucht, die dann auf der Rückseite der Felge stand, zwischen den Schrauben. Hätte er die nicht gefunden, hätte er es mir nicht eingetragen. ich hab schon etwas erfahrung mit unserem TÜV und auch mit unserer Dekra.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

43

Wednesday, October 6th 2004, 10:14pm

sind doch handelsübliche spurverbreiterungen, falk. die gibts ganz genau so im handel. und zwar ohne schrauben.

wenn nicht per schrauben, wie willst das sonst festmachen?? schweißen?
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

44

Wednesday, October 6th 2004, 10:15pm

ich habs jetz echt oft genug geschrieben. les einfach.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

45

Wednesday, October 6th 2004, 10:21pm

ja hast ganz toll geschrieben "da fehlen wohl gewindehülsen oder sowas"...
und wie willst du die festmachen bei der scheibe? ich bleib bei längeren schrauben, die halt sehr teuer sind
  • Go to the top of the page

Rate this thread