Sunday, September 14th 2025, 10:52pm UTC+2
You are not logged in.
SETO
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "n00b" (Oct 10th 2004, 3:04pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "O.mus" (Oct 10th 2004, 3:11pm)
Date of registration: Dec 28th 2003
Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F
Location: ausm Suzuki Werk in Nippon
Quoted
Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
Quoted
Original von affe
es gibt halt leute die habens im griff und die andern nicht..
man sollte die marke nicht setzeen bei den schlechtestetn also 34 ps sondern wieso nicht bei den besten?
Date of registration: Apr 9th 2002
Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,
Location: Remschcoast
Quoted
Original von fwmone
ne, 50 PS sind schon absolut ok. Es gibt ja nicht nur Motorräder, die 160 kg wiegen und damit auf der Untergrenze liegen, sondern durchaus auch welche, die 200 kg und mehr auf die Waage bringen. Meine alte Harley fuhr sich mit 34 PS bspw. zum Einschlafen schlecht.
* Gelassen weil überlegen *
Quoted
Original von Com. Rapp
Quoted
Original von fwmone
ne, 50 PS sind schon absolut ok. Es gibt ja nicht nur Motorräder, die 160 kg wiegen und damit auf der Untergrenze liegen, sondern durchaus auch welche, die 200 kg und mehr auf die Waage bringen. Meine alte Harley fuhr sich mit 34 PS bspw. zum Einschlafen schlecht.
naja, aber ich würd nen anfänger nich einfach auf z.b. meine ktm setzen.
die hat zwar nochmal 5 ps mehr, aber bei zuviel gas steigt die doch recht schnell.
hab mir den link nich angeguckt, aber gibbet da sowas wie ne gewichts/ps beschränkung, wie jetzt auch?
Ra@ZZ125
Unregistered