Sunday, September 14th 2025, 4:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

1

Friday, October 8th 2004, 3:50pm

Muss ich kaputte Scheibe wegen wegfliegendem Visier bezahlen?

Frage steht im Betreff, aber hier nochmal genauer: Mir ist heute während der Fahrt das Visier weggeflogen.

Erst hat es sich an der linken Helmseite gelöst und dann beim Schulterblick rechts ist es durch den Fahrtwind ganz abgerissen worden und hat dabei den hinter mir fahrenden Wagen einen Sprung in die Windschutzscheibe verpasst. Der ist auch nicht besonders klein, der könnte wirklich noch weiter "aufreißen".

Der Autofahrer will das Geld für die Scheibe. Hat er ein Recht darauf oder muss er das rechtlich gesehen selber zahlen? Statt meines Visieres kann die Scheibe ja schließlich auch von einem Vogel getroffen werden.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Friday, October 8th 2004, 3:51pm

weia kauf dir mal nen anständigen helm :rolleyes:

versicherungssache würd ich mal sagen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Friday, October 8th 2004, 4:04pm

jo müsste seine teilkasko übernehmen
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Friday, October 8th 2004, 4:06pm

Ja klar und seine Teilkasko hat wahrscheinlich ne Selbstbeteiligung.
Aber hallo, deine Haftpflicht muss das zahlen. Ist doch nicht sien Problem, wenn dein Helm nicht verkehrssicher ist :wand:.
Ich würd dir was husten, wenn ich der Autofahrer wäre, und du nicht bezahlen wolltest.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

5

Friday, October 8th 2004, 5:37pm

denk ich aber auch mal, dass das dein ding iss ....

wie heißts so schön ? eigentum verpflichtet ! das visier gehört dir, wenn dir das wegfliegt und schäden verursacht, bist du dafür verantworltlich, diese zu ersetzen (bzw. deine versicherung)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

6

Sunday, October 10th 2004, 10:34pm

was hast du denn bitte für einen Helm?

Also wnn mir plötzlich das Visier flöten geht dann hauts mich bestimmt auf die Fresse, vonwegen Augenzumachen.... wie schnell warste dnn?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

7

Sunday, October 10th 2004, 11:05pm

ganz einfach wer den schaden verursacht der bezahlt den schaden und da es von dir ausgeht musst du bzw deine versicherung das ding übernehmen
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

8

Monday, October 11th 2004, 12:25am

gibts jetzt auch kugelsichere visiere aus verbundglas?
oder wie hat das nen sprung da reingeschlagen?

wird wohl die haftpflicht übernehmen.
meld den schaden erstmal der versicherung.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Monday, October 11th 2004, 6:52am

dein kleines plastikding soll so hart auf die scheibe geflogen sein, dass da ein Sprung drin ist?
War das aus Glas???

weiß nich.. find das sehr strange.. wer weiß wie die scheibe vorher ausgesehen hat..

aber ontopic: bei steinschlag gibts doch auch die möglichkeit für den halter die scheibe KOSTENLOS reparieren bzw. austauschen zu lassen (z.B. bei Carglass)
kann man da nich sagen, dass visier sei ein steinchen gewesen?

Eigentum verpflichtet? ok. dem Besitzer des Kieslasters gehören die steinchen, die auf die scheibe fallen, also muss er zahlen ?(

edit:
Würd mich aber auch noch brennend interessieren, was das fürn helm war ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Oct 11th 2004, 6:53am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

10

Monday, October 11th 2004, 9:18am

Quoted

Original von Kingmueller


Eigentum verpflichtet? ok. dem Besitzer des Kieslasters gehören die steinchen, die auf die scheibe fallen, also muss er zahlen ?(
?(



Ja, ist so gängige Rechtssprechung --> nicht aussreichend gesicherte Ladung etc.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

11

Monday, October 11th 2004, 11:50am

Also bei dem Helm handelt es sich um einen IXS HX 282

Für die, die den Helm nicht kennen: Das Visier kann man bei dem austauschen, indem man das Visier ganz aufklappt und den Federmechanismus zieht. Eben dieser Federmechanismus hat mir auf der linken Seite des Helmes gefehlt. Ich durfte das Visier also nie ganz aufklappen.
An diesem Tag habe ich es leider versehentlich doch gemacht, sodass das Visier halt links heraus gesprungen ist. Anhalten war leider nicht möglich (Kraftfahrstraße auf Brücke ohne Seitenstreifen).
Nunja, ich musste also zwangsweise mit dem nur halb befestigtem Visier weiterfahren und dann ist es mir bei einem Schulterblick rechts durch den Fahrtwind eben ganz weggeflogen.

Und Visiere sind hart genug um Schäden an einer Scheibe zu verursachen, wenn die mit der Kante daraufknallen. Tempo war so 70 - 80 kmh.

Ich hätte ja gerne ein Foto von dem Sprung in der Scheibe gemacht, aber wer nimmt schon aus Gewohnheit eine Kamera mit? Ist mir fürs Motorradfahren viel zu sperrig.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Monday, October 11th 2004, 4:02pm

Ich habe eine Vision...Falk wird kommen und den BGB § 823 I aufs genaueste subsumieren und tada...es wird heraus kommen, dass Überflieger den Schaden zu zahlen hat (bzw. dessen Versicherung etc.)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

13

Monday, October 11th 2004, 6:30pm

@kingmueller
was meinste warum die kinetische energie mit v^2 geht ?
Das ist zudem ganz schön hart, da kann das durchaus kaputt gehen ...
Seit wann repariert carglass kostenlos?
die gehen über die teilkasko, und da haste normal immer noch ne SB ...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Monday, October 11th 2004, 6:36pm

naja.. dachte trotzdem, dass so ne scheibe mehr aushalten muss..
außerdem schlägt das visier ja nich gerade auf, sondern die scheibe steht ja immernoch in einem gewissen winkel.
wenn du nix besseres zu tun hast, kannste ja mal ausrechnen, welche kraft bei tempo 80 auf die scheibe einwirkt..
wär sicher ganz interesting ;-)


In der Werbung von Carglass steht immer "Wir reparieren kostenlos, Teilkasko genügt"

Is in Teilkasko nich ne Glasversicherung oder so mit drin??
Falk, wo bist du? ?(
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Monday, October 11th 2004, 6:41pm

ja ist es.
Aber wenn du ne Teilkasko mit Selbstbeteiligung hast musst du diese natürlich der Versicherung zahlen ... :rolleyes:

Jo kommt im Winkel auf,aber das Plastik ist kaum elastisch, gibt also nicht nach -> es wird wenig Energie in Verformungsenergie des Visiers umgesetzt. Nen Vogel ist ja schwerer, der ist aber so "elastisch" + sein auftrieb, dass das eher nicht kaputt geht.
Nein ich hab besseres zu tun als sowas zu rechnen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread