Tuesday, May 6th 2025, 1:46am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 19

Bike: Sachs XTC 125 2T

Location: Thüringen

1

Sunday, October 17th 2004, 2:29pm

optischer schliff

was muss sein??? was darf nicht sein???
was findet ihr geil an optischen verbesserungen und was nicht?
was ist davon legal?
habt ihr bilder davon???
PUNKS NOT DEAD
  • Go to the top of the page

Race-XTC

Unregistered

2

Sunday, October 17th 2004, 2:38pm

RE: optischer schliff

close
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 19

Bike: Sachs XTC 125 2T

Location: Thüringen

3

Sunday, October 17th 2004, 2:40pm

finde deine karre iss voll die geschmacks verirrung für dich!
mir gefällt das ding überhaupt nicht!!! mach bald mal bilder von meiner rein!! dann weiste was ein motorrad ist! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
PUNKS NOT DEAD
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Sunday, October 17th 2004, 2:44pm

RE: optischer schliff

Quoted

Original von Race-XTC
close


Hilfssheriffs haben hier nix zu melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 32

Bike: Tzr 4dl inkl. 170cc

Location: Wilhelmshaven

5

Sunday, October 17th 2004, 3:08pm

RE: optischer schliff

Quoted

Original von Race-XTC
close


dito
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

6

Sunday, October 17th 2004, 3:33pm

RE: optischer schliff

Quoted

Original von Omnipotent

Quoted

Original von Race-XTC
close


dito


Quoted

Original von Matthias
Hilfssheriffs haben hier nix zu melden.


so @topic

unterbodenbeleuchtung geht gar nicht.
mit aufklbern zu pflastern auch nicht.
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

7

Sunday, October 17th 2004, 3:56pm

Für Leute die keine Ahnung haben was sie den optisch an ihrem LKrad tunen wollen gibt es den typischen und professionellen Optik-Tuning-Vorgang.

Der typische und professionelle Optik-Tuning-Vorgang sieht zunächst die Fahrt zu einem Bauernhof vor, dazu am besten eine ländliche Umgebung aufsuchen.
Dort gilt es die Lage der Jauchegrube auszumachen, entweder am Geruch oder man fragt qualifiziertes Personal.
Das Motorrad quer zur Grube aufstellen, darauf achten das die Räder nache dem Rand sind.

Jetzt mit einem kräftigen aber kontrollierten Tritt gegen den Tank den Tuningvorgang starten.
Geübte Tuner schaffen es bereits durch den Tritt eine Irre, sehr abstrakte und absolut genial aussehende Verformung des Tanks zu erreichen. Für Freunde der Symetrie sollte der Vorgang auch von der anderen Seite her durchgeführt werden.

Das Optik-Tuning ist nun fast abgeschlossen, das LKrad muss nur noch aus der Grube befreit werden. Hierbei werden evtl. eine Taucherbrille und/oder lange Stecken zur Ortung des LKrads benötigt.
Nun alleine, oder falls nicht möglich zu Zweit das gute Stück "heben".

Als netten Nebeneffekt erhalten KRad und Fahrer auch noch die Scharfe unverkennbare Duftmarke "Jaucheracer", sowie die Crewmitglieder des Fahrers dadurch identifiziert werden können.

Viel Spass!
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

8

Sunday, October 17th 2004, 4:01pm

ist doch alles geschmackssache.
ich mark z.b. einfarbige bikes nur mit herstellerschriftzügen, sonst keine aufkleber.
andere stehen halt auf irgendwelche flammen oder tribals oder so.
kann dir keiner genau sagen, was toll aussieht, das musst du entscheiden, ist ja auch dein bike. du musst damit rumfahren, net wir.

und jetzt ma zum rechtlichen:
verboten ist generell alles, was die beleuchtung verändert, außer vielleicht tachobeleuchtung und natürlich teile mit abe.
lackierung darfst machen wie du willst, aufkleber auch.
was wiederum verboten ist bzw wo viele tüvs stress machen, ist wenn du zu viel reflektierende flächen hast, nen verchromter tank z.b.. das könnte halt andere blenden.
spiegel sidn auch nur legal mit e-zeichen, f1er z.b. sind es nicht!
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 19

Bike: Sachs XTC 125 2T

Location: Thüringen

9

Sunday, October 17th 2004, 5:05pm

Quoted

Original von sKamPi
Für Leute die keine Ahnung haben was sie den optisch an ihrem LKrad tunen wollen gibt es den typischen und professionellen Optik-Tuning-Vorgang.

Der typische und professionelle Optik-Tuning-Vorgang sieht zunächst die Fahrt zu einem Bauernhof vor, dazu am besten eine ländliche Umgebung aufsuchen.
Dort gilt es die Lage der Jauchegrube auszumachen, entweder am Geruch oder man fragt qualifiziertes Personal.
Das Motorrad quer zur Grube aufstellen, darauf achten das die Räder nache dem Rand sind.

Jetzt mit einem kräftigen aber kontrollierten Tritt gegen den Tank den Tuningvorgang starten.
Geübte Tuner schaffen es bereits durch den Tritt eine Irre, sehr abstrakte und absolut genial aussehende Verformung des Tanks zu erreichen. Für Freunde der Symetrie sollte der Vorgang auch von der anderen Seite her durchgeführt werden.

Das Optik-Tuning ist nun fast abgeschlossen, das LKrad muss nur noch aus der Grube befreit werden. Hierbei werden evtl. eine Taucherbrille und/oder lange Stecken zur Ortung des LKrads benötigt.
Nun alleine, oder falls nicht möglich zu Zweit das gute Stück "heben".

Als netten Nebeneffekt erhalten KRad und Fahrer auch noch die Scharfe unverkennbare Duftmarke "Jaucheracer", sowie die Crewmitglieder des Fahrers dadurch identifiziert werden können.

Viel Spass!

klar!!! find ich ne gute lösung für deine karre!!! aber ich wollte nur rausfinden was ich noch machen kann mir fällt nemlich nix mehr zu machen ein!!!

habe felgen lakiert
effeckt-lack
rote tachobeleuchtung airbrush
anderen schalldämpfer
getönte frontscheibe
miniblinker

was kann ich noch machen???
PUNKS NOT DEAD
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Sunday, October 17th 2004, 5:08pm

andere fußrasten + fersenchoner

soziusabdeckung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

11

Sunday, October 17th 2004, 5:10pm

stell mal bilder rein, das würde vllt helfen.

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 19

Bike: Sachs XTC 125 2T

Location: Thüringen

12

Sunday, October 17th 2004, 5:17pm

spätestens dienstag sind bilder da!
PUNKS NOT DEAD
  • Go to the top of the page

Rate this thread