Friday, May 9th 2025, 12:51am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

1

Sunday, October 17th 2004, 1:23pm

Nsr-Drosselung

:DHY
hab mir vor kurzem ne NSR 125 zugelegt, und das teil geht wierkleich ziemlich gut, doch is eben nicht der hammer wegen der drosselung.

so nun meine frage was fuer drossel(n) gibt es in diesem teil?is es normal dass ich nicht ueber 7000u/min komme? :wand: wie kann man diese entfernen?( (bin kein grosser techniker:)37)

vielen dank mfg 8)
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Race-XTC

Unregistered

2

Sunday, October 17th 2004, 1:45pm

ich denke mal dass es die cdi ist... kannst du irgendwie überbrücken, glaub ich... musst mal die suchfunktion benutzen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Sunday, October 17th 2004, 1:48pm

wenns die cdi kann man die nicht überbrücken denn das ist die zündbox. guck mal in deinen fahrzugschein da wird drin stehen bbo19 (oder so) und 12 ritzel halteschraube verschweißt. mit der BBO19 ist das normal das du nicht über 7000 kommt ab d fängt sie an "vierzutakten"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

4

Sunday, October 17th 2004, 1:51pm

bb019 steht niergends, steht wohl nicht bei den luxemburgischen teilen drin. was soll das heissen si fänkt an vierzutakten?
8o
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

5

Sunday, October 17th 2004, 3:25pm

das bedeutet das da die drossel einsetzt und nur noch bei jeder zweiten Kurbelwellen umdrehung zündet, wie ein viertakter
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

6

Sunday, October 17th 2004, 3:30pm

Ja klar, der 2-Taker fängt an zu Viertakten,
zum Entdrosseln überbrückst du die CDI,
weil die auch dafür verantwortlich is das du nicht über 7000 kommst
:daumen:

"Dummheit in der neuen Dimension - Besuchen sie die 125er Foren des Youngbiker Boards!"
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

7

Sunday, October 17th 2004, 3:30pm

ah achso, ist das die einzige drosselung? wie kann ich die loswerden?:hammer:?
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Sunday, October 17th 2004, 4:03pm

Quoted

Original von sKamPi
Ja klar, der 2-Taker fängt an zu Viertakten,
zum Entdrosseln überbrückst du die CDI,
weil die auch dafür verantwortlich is das du nicht über 7000 kommst
:daumen:

"Dummheit in der neuen Dimension - Besuchen sie die 125er Foren des Youngbiker Boards!"


das mit dem viertakten sagt man so. also die CDi ist die Zündbox wenn man die überbrückt läuft gar nix mehr wenn man was überbrückt dann ist das die Black box
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

9

Sunday, October 17th 2004, 4:04pm

Quoted

Original von dark_vandal

Quoted

Original von sKamPi
Ja klar, der 2-Taker fängt an zu Viertakten,
zum Entdrosseln überbrückst du die CDI,
weil die auch dafür verantwortlich is das du nicht über 7000 kommst
:daumen:

"Dummheit in der neuen Dimension - Besuchen sie die 125er Foren des Youngbiker Boards!"


das mit dem viertakten sagt man so. also die CDi ist die Zündbox wenn man die überbrückt läuft gar nix mehr wenn man was überbrückt dann ist das die Black box


Ah danke für den Tipp, wieder was gelernt.
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

10

Sunday, October 17th 2004, 4:09pm

ok..blackbox überbrücken... sonst hat das teil dann keine solche drosselungen?
ach jo so nebenbei was heis jc22b? stand auf den papieren bei typ.
danke:gruebel:
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

11

Sunday, October 17th 2004, 4:16pm

Quoted

Original von -LuGeR-
ok..blackbox überbrücken... sonst hat das teil dann keine solche drosselungen?
ach jo so nebenbei was heis jc22b? stand auf den papieren bei typ.
danke:gruebel:


ja das ist halt der typ. gibt unterschiedliche zb. jc20, jc22 das b ist mir neu aber egal. ist z.b. wichtig für ersatzteile da die sich etwas unterscheiden.

ok hatte mich etwas geirrt das ding heist BOE bb19.

also die deutschen haben meist noch nen 12 anstatt nen 13(?) ritzel drauf. und halt noch die drossel im krümmer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

12

Sunday, October 17th 2004, 4:17pm

aha ok, meine is aus frankreich.
ritzel?
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

13

Sunday, October 17th 2004, 4:19pm

Quoted

Original von -LuGeR-
aha ok, meine is aus frankreich.
ritzel?


also ich weiß nicht ob es bei den ausländischen anders ist.

das ritzel ist das teil was am getriebe hängt und die kette antreibt. mal ne frage wie ist das in Luxemburg geregelt also von wegen max. ps und max. Km/h?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2004

Posts: 54

Bike: NSR 125

Location: Luxemburg

14

Sunday, October 17th 2004, 4:28pm

ok danke
also bei uns kann man mit dem A1 einen leichtkraftrad mit höchstens 15ps fahren. man darf höchstens 90 fahren, op das teil schneller geht is egal es darf nur nicht die 15 ps grenze ueberschreiten.meine laüft so 105-110 bei 7000u/min, mit allen drosseln wie gekauft.
-LuGeR-
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Sunday, October 17th 2004, 4:49pm

Quoted

Original von -LuGeR-
ok danke
also bei uns kann man mit dem A1 einen leichtkraftrad mit höchstens 15ps fahren. man darf höchstens 90 fahren, op das teil schneller geht is egal es darf nur nicht die 15 ps grenze ueberschreiten.meine laüft so 105-110 bei 7000u/min, mit allen drosseln wie gekauft.



dann wirst du warscheinlich nur die blackbox und der krümmerdrossel haben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread