Wednesday, September 17th 2025, 5:14pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

31

Friday, October 15th 2004, 7:25pm

Ich find diesen zusammenhalt einfach genial !

ich grüß auch immer alles was motorrad heißt !

zur zweiten site muss ich allerdings sagen das ich finde das winterfahrer und die "weicheier" sich auch grüßen sollten... naja muss man ja nicht ernst nehmen die seite aber mit meiner rs und den URALTREIFEN die da drauf sind is es echt unmöglich durchzufahren !

Positive erlebnisse mit anderen motorradfahrern hatte ich auch schon:

motorrad grade neu, ich noch absolut unwissend das meine tankanzeige (also die warnleuchte) nicht funzt... es kommt was kommen muss: ich bleib kurz nach der autobahnauffahrt liegen, kein geld aufm handy und total überfragt was das problem is (was reserve is wusst ich da auch noch nich :rolleyes:)
was passiert ?
nach ca. 10min. hält der erste moppedfahrer an, ne ältere firestorm glaub ich guckt sich des an, ist aber leider auch handylos und überfragt.
der dann mit mir gewartet... nach dann nochma ca. 15min. hält ne dicke harley an... wieder am gucken, schwupp is des handy raus und mami angerufen.
plötzlich wie aus dem nichts taucht nen moppedbulle auf... war der hilfsbereit ???
NEIN !!!
der hat erstma die beiden netten herren verscheucht von wegen die blockieren alles und was die sich denn denken einfach stehenzubleiben
dann nach problem gefragt
DANN MICH ANGEMOTZT !
per funk die gelben engel gerufen und auf meine kosten abgeschleppt

... fazit: egal ob sportler oder chopper alle moppedfahrer sind nett solange sie kein grün tragen !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

32

Friday, October 15th 2004, 7:38pm

die grünen können auch cool sein :daumen:

nur meisstens sind die durch ihre einsamen regenfahrten bei nacht um 10° so angenervt das die direkt ihren job ZU ernst machen müssen
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

33

Saturday, October 16th 2004, 6:40pm

Quoted

Original von CBR125R-Power
@ Der_XTC
Ich finde sonen zusammenhalt gigantomanisch.
finds nur geil, man kennt sich nicht und hilft einander!
Solche Tradition sollte fortgeführt werden.

Also Leute immer schön zusammenhalten ;)


So siehts aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

34

Monday, October 18th 2004, 3:57pm

Der Bikergruß

Wie grüßt man richtig, kann man es lernen oder ist ein angeborener
Motorradfahrerreflex?
Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen? Kann
man das schon im Mutterleib feststellen und ändern, z.B. durch die Einnahme
von täglich 2 Löffeln Synthetiköl.
Oder muss in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit
ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen
Grußprobanden haben ergeben das man zwischen 8 Kategorien des Grüßens
unterscheiden muss.

1. Die Coolen :
Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf
dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äussersten Fußspitzen auf die
Rasten gestellt, so das es zum sogenannten Frosch-lümmeln kommt. Kommt dann
ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand, 2 Finger meist ausgestreckt,
lässig in Richtung Helm. ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt
zurück in die Ausgangsposition.

2. Die Schüchternen : (aber auch die Dankbarsten)
Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren,
indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der
Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt
er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuss oder auch mit
Zuruf, und das
alles gleichzeitig.

3. Die Immer Grüßer :
Nach dem Motto " komme was wolle, ich grüße immer" zieht er seine Runden.
Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifen, die
Fussrasten setzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus ? Kein Problem, es
wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur
Perfektion trainiert.
Der Immergrüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des
entgegenkommenden Motorrades. Alles was 2 Räder hat beschenkt er mit
kollegialer Aufmerksamkeit.

4. Die Vielleicht Grüßer :
Die Vielleichtgrüßer, auch Vigrüs genannt , beäugen erst skeptisch das
Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles in dem wachsamen Auge des Vigrüs
Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung,
das richtige Tempo, die richtige Lautstärke etc. wird anerkennend gegrüßt.
Nur ist es
dann meist zu spät, der andere längst über alle Berge.

5. Die Abklatscher : (oft Enduristen)
Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der
Schule oft der Klassenclown gewesen bemühen sie sich auch auf der Strasse
dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen, ausholenden
Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und
Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge würden
sie jedem entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.

6. Die Zwinkerer : (oft Anfänger)
Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf
beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges
Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal
den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie
Schneekönige über die geglückte Aktion.

7. Die um des Grüßens-willen-fahrer. (Grüwis)
Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei
Regen gibt's ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er extra langsam
durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird
noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht
es. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem
Element. Wenn er abends nach Haus kommt und die linke Hand schmerzt war es
ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden
und sich tagelang Triaden anhören das das Motorradfahren nicht mehr das ist
was es mal war, ja früher war alles besser , früher war alles gut, da
hielten alle noch zusammen........ da wurde man noch gegrüßt. Nie wird er
müde sich über andere "Stoffel" die ihn nicht gegrüßt haben zu beschweren.

8. Die Nichtgrüßer. (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)
Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet verweigert er zivilen
Gehorsam und den Bikergruß. Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein
Rebell, ein Individualist ,ein James Dean der Biker, der sich in keine
Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter.
Unbeugsam trotzen sie den Regeln, schliesslich waren alle anderen noch Quark
im Supermarktregal oder ein glitzern im Auge von Papa als er längst eine
Harley sein eigen nannte.

In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist Psychopathen,
das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm,
winken sie nach gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber
grußwürdig finden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus
Angst das dieser Soziopath bei Verweigerung ne Knarre zieht und sich rächt.




Zitat von Django_R1 (aus anderem Forum)

"Ich grüsse ab 125 ccm alles also 125 ccm inbegriffen finde es immer
so cool wenn so ne gruppe 125 ccm dir entgegen kommt und die flippen
aus wenn einer mit nem big bike sie grüsst und wer hat von uns nicht
klein angefangen !
das ist die nächste generation der biker und sage es mal so wenn wir
nicht grüssen werden sie es später auch so machen und der zusammenhalt
der biker wird dahingehen !"

This post has been edited 1 times, last edit by "insider88" (Oct 18th 2004, 8:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

35

Sunday, April 18th 2010, 2:03pm

Möchte an dieser Stelle nen kleinen Appell an alle richten :

Grüßt doch bitte mal öfters.
Das ist doch eines der letzten Zeichen für die Zusammengehörigkeit. Ich erlebe es immer mehr , dass ganze Horden von Sturköpfen einfach so vorbei fahren und den Gruß wohl wissend knallhart ignorieren.
Ich hab kaum noch vorbehalte gegenüber Marken und Grüße so ziemlich alles außer Roller (man kann js garnicht mehr wählerisch sein). Die Freude der Zurückgrüßer ist meist enorm. :| Geht mal in euch , tut keinem weh und ist doch ne schöne Geste.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

36

Sunday, April 18th 2010, 2:44pm

Ich grüße eigentlich alles außer Oppas auf BMWs, weil die he nicht zurückgrüßen :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

37

Sunday, April 18th 2010, 4:27pm

Ich erlebe es immer mehr , dass ganze Horden von Sturköpfen einfach so vorbei fahren und den Gruß wohl wissend knallhart ignorieren.

Ein Verdacht: Liegt das vielleicht an deinem Wohnort? Ihr habt im Südwesten dermaßen viele Motorräder auf der Straße dass die Leute's vermutlich einfach n bisschen Leid sind. Zumal die gesamte Hausstrecke einhändig abzufahren sicher nich ungefährlich is. ;-)

Hier im Norden kenn ich das Problem das du beschreibst nämlich gar nicht. Egal ob mit der Fat Lady oder mit klein-silhoulettierten Huddel... WENN mir mal was entgegen kommt, dann grüßt mich von der Fireblade über die Enduro bis hin zum pösen Custom-Chopper-Piloten und sogar Goldwing-Kapitän alles und jeder über 125 cm³ :)11 Hab sogar den Eindruck dass das mit jedem Jahr mehr wird. Oder meine jetzigen Motorräder kommen besser an als die SV650S vorletzte Saison, keine Ahnung.

P.S.: Kürzlich wurd ich über 4 Spuren hinweg jenseits der 200 km/h noch mit zwei Fingern gegrüßt :daumen: Respekt an den Fahrer der grauen ZXR750 A28, er Richtung Bremen, in der Dämmerung :daumen:
:)27
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

38

Sunday, April 18th 2010, 4:44pm

@ matze, so schauts aus - genau wie mein vorredner sagte...

Es geht einem dermaßen auf die eier alle 5 Meter Grüßen zu müssen.
Ich bin schliesslich zum angasen unterwegs und nicht um den Hampelmann zu machen und alles und jeden zu grüßen.

Rollklos, fahrende Wohnzimmer und Leute ohne ausreichende Schutzkleidung werden schon 3x NICHT gegrüßt!



P.S.: Kürzlich wurd ich über 4 Spuren hinweg jenseits der 200 km/h noch mit zwei Fingern gegrüßt :daumen: Respekt an den Fahrer der grauen ZXR750 A28, er Richtung Bremen, in der Dämmerung :daumen:


bei jenseits der 200 erkennst du was es für n Mopped war und das er mit 2 nicht 3 fingern gegrüßt hat?? ahhhhhja...... :rolleyes:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

39

Sunday, April 18th 2010, 4:56pm

Sehr gut möglich. Viel ist immer los. Auch wenns jetzt nicht mit extremen Strecken vergleichbar ist , so überfordert die heimtückische Streckenführungen und der Asphalt immer mal wieder einige Biker. Meist kommen die nicht aus der unmittelbaren Umgebung und Stürze werden nicht verziehen. Todesfälle keine Seltenheit.
Liegt vielleicht auch ein Stück weit an der Mentalität mancher(!) Schwaben. Mein Acker , mein Haus , mein Stammtisch , mein Motorrad - ende.
Aber viel Grüßen ja dennoch. aber m.M. anch nimmt das ab. Kann auch daran liegen dass heute das erste gescheite WE ist und die ganzen Poser und Wenigfahrer aus den Löchern gekrochen kommen.

Aber ist mir auch egal wieso und warum. Ich finds schön und würde mich freuen wenn das Ganze nicht in eine "kaumgrüßgesellschaft" übergeht. Als ich meine Ducati 06 gekauft habe ist mit ein Vstorm-Fahrer in ordentlicher Schräglage mitm Gruß entgegen gekommen. Seitdem werden die Finger möglichst oft nach oben gehalten. Dass es nicht immer geht und man nicht immer grüßt ist mir ja klar. Soll auch kein Zwang sein.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

40

Sunday, April 18th 2010, 5:28pm

Sehr gut möglich. Viel ist immer los. Auch wenns jetzt nicht mit extremen Strecken vergleichbar ist , so überfordert die heimtückische Streckenführungen und der Asphalt immer mal wieder einige Biker. Meist kommen die nicht aus der unmittelbaren Umgebung und Stürze werden nicht verziehen. Todesfälle keine Seltenheit.
Liegt vielleicht auch ein Stück weit an der Mentalität mancher(!) Schwaben. Mein Acker , mein Haus , mein Stammtisch , mein Motorrad - ende.



Da holt heute aber wieder jemand weit aus! =)
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

41

Sunday, April 18th 2010, 6:15pm

bei jenseits der 200 erkennst du was es für n Mopped war und das er mit 2 nicht 3 fingern gegrüßt hat?? ahhhhhja...... :rolleyes:

Guut, können auch drei Finger gewesen sein.

ABER wenn du bei knapp über 200 diese charakteristische Front in 50m Entfernung nich mehr erkennen kannst...



Mein Herr, ich fürchte ich muss hiermit Ihre Fahrerlaubnis einziehen und Sie auf Führerscheinklasse A beschränkt zurückstufen! :P
:)27
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

42

Sunday, April 18th 2010, 8:14pm

wenn ich 200 UND er 200 drauf hat, sind das 400KM/h in der sich ein fahrendes objekt einem stehenden nähert.... so oder so ähnlich :daumen:

und NEIN, dann erkenn ich die Front nicht mehr! :applaus:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 3rd 2008

Posts: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Location: Bei Stuttgart

43

Sunday, April 18th 2010, 8:17pm

Also am Samstag gings mir irgedwan auch aufn Sack...ich bin gar nich mehr ausm Grüßen rausgekommen...aber trotzdem..Hand raus :D
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

44

Sunday, April 18th 2010, 8:25pm

Wie kann man sich über so ein Quatsch bitte aufregen! =)
  • Go to the top of the page

Rate this thread