Saturday, May 3rd 2025, 11:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 7

Bike: evtl ist eine Kawasaki GPZ 500 geplant

Location: Alfter bei Bonn

1

Saturday, October 16th 2004, 6:04pm

Welcher Helm?

Hallo Forum,
habe mich jetzt entschlossen Motorrad zu fahren und plane im Moment meine Ausrüstung.

Ich habe nur im Moment ein totales Problem bei den Helmen.

Auf was muss man bei dem Helmkauf achten?
Welches Material?

Da ich Anfänger bin, will ich nicht gerade 400€ für einen Helm ausgeben, aber trotzdem einen haben, bei dem mein Kopf heile bleibt, wenn ich mich auf die Schnautze lege...

Würde mich sehr über Anregungen und Tipps freuen.

Bedanke mich schon mal
Marco
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 12

Bike: mz sm

Location: nrw

2

Saturday, October 16th 2004, 6:33pm

was hat das denn mit Anfänger oder nicht zu tun? Kauf dir nen ordentlichen Helm, egal, ob du Anfänger bist oder nicht.. du brauchst ja nciht dauernd nen neuen Helm, also ist das schon ne wichtige Investition, wo ich nicht unnötig sparen würd
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 235

Bike: Suzuki GS 500-F (Gelb)

Location: NRW

3

Saturday, October 16th 2004, 6:43pm

http://www.motorradonline24.de/Shop/Motorradhelme.htm

guck mal hier. Da gibt es ne Rubrik "Helme bis 150€".
Da kriegt man auch Markenartikel.
Pain is just weakness leaving the body!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 7

Bike: evtl ist eine Kawasaki GPZ 500 geplant

Location: Alfter bei Bonn

4

Saturday, October 16th 2004, 7:03pm

ja das sehe ich schon ein....

Könnt mir denn ein Material empfehlen oder eben von diesem abraten, da es besonders gut oder schlecht ist?

Was unterscheidet denn den 400€ Helm von dem 150€?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Saturday, October 16th 2004, 7:13pm

Um Material würde ich mich nicht kümmern! Der sollte passen sowie auch gefallen. da isses am besten in nen laden, ansehen probieren, ggf. wenn führerschein proibefahren. ich hoffe das sich die Sicherheit nicht durch den Preis sehen lässt, sondern der Preis ist zusammengesetzt durch Faktoren wie Aerodynamitk, somit auch der aufwand des herstellers im Windkanal, gewicht, marke etc. Auch solltest du auf Zubehör achtem, zb.b wenn du ein schwazes oder verspiegeltes visier willst. Aowas erfragen. Sorry für Tippfehler, manchmal sind meine Finger etwas schneller wie meine Augen. :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

6

Saturday, October 16th 2004, 7:31pm

thema helm.. benutz mal die suchfunktion, da wirst du eine menge finden.

allgemein zum thema:
ein helm traegt man, wenn man ihn nicht unbedingt schrottreif fährt (durch unfall), ziehmlich lange.. würde sagen 3-5 Jahre, das kommt auch immer auf den helm an.

bei den guenstigen helmen ist oft die verarbeitung nicht nur schlecht, sondern die meisten sitzen auch scheisse und von "ruhiger fahrt" kann nicht die rede sein. außerdem laesst das innenfutter nach und er sitzt nach 10.000km nicht mehr so, wie er mal gesessen hat.

das gegenteil hast eigntl bei allen "guten" helmen, also gute verarbeitung, guter sitz (wobei da jeder seine marke hat), kaum wingeraeusche und selbst nach 30.000km sitzt der helm wie am ersten tag...

bei einem helmkauf wuerde ich mich einfach an den gaengigen marken orientieren: shark, agv, schuberth, nolan, uvex.. und wenn du dich doch entscheidest ein bisschen mehr auszugeben, weil du bei der anprobe vielleicht festgestellt hast, dass dir helme von z.B. Shoei oder Arai mehr zusagen, dann bist bei den zwei letzteren marken auf jedenfall richtig.

also soviele helme und modelle von soviel wie moeglich verschiedenen hersteller aufprobieren (auch in verschiedenen groeßen).

dabei wuerde ich erstmal NICHT auf den preis gucken, sondern 2-3 helme in die naehere auswahl nehmen.. ich würde mir dafuer echt zeit nehmen.

und anschließen wuerde ich die 2-3 helme nochmal probefahren und dann entscheiden, welcher besser ist von dem geraeusch pegel (weil jede motorrad/fahrer-aerdynamik anders ist)

wichtig dabei ist es nicht nur in der stadt zu testen, weil es eigntl erst ab ~70kmh etwas lauter wird.. also ruhig mal aufn schnellweg und vmax fahren.

jo.. hoffe konnte dir ein bisschen helfen
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

7

Saturday, October 16th 2004, 7:48pm

Ich bin auch anfänger und hab mir vor kurzem meine ausrüstung gekauft und auch mal 414¬ für nen Helm liegen lassen (SHOEI XR-1000)
ich finde man sollte net am falschen ende sparen..
Motorrad fahren kann so gefährlich sein da sollte man so viel wie möglich für seine sicherheit tun gerade als anfänger sollte man die besseren sachen haben da man noch nicht soviel erfahrung hat und eher was passiert
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

8

Saturday, October 16th 2004, 8:16pm

Also, abraten würde ich von Thermoplasthelmen. Fiberglas beginnt schon bei 100 Euro.
Dann: Probieren, probieren, probieren. Nimm Zeitmit.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 7

Bike: evtl ist eine Kawasaki GPZ 500 geplant

Location: Alfter bei Bonn

9

Sunday, October 17th 2004, 11:46am

vielen Dank schon mal. Ich konnte meine Meinung zu Helmen hat sich etwas geändert.

Ich wusste aber garnicht, dass man Helme Probefahren kann.

Schönen Sonntag noch!
Marco :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Monday, October 18th 2004, 5:16pm

Quoted

Original von darkcrevice
Ich wusste aber garnicht, dass man Helme Probefahren kann.

Doch, kann man. Wenn du ihn allerdings bei der Probefahrt beschädigst oder verkratzt gehört er dir ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 18th 2004

Posts: 6

Bike: Yamaha FZR600 3HE

Location: Leipzig

11

Monday, October 18th 2004, 5:18pm

also ich würde an der bekleidung nocht sparen das ist das wichtigste mit also wähle gut aus und ein helm für 150euro kann net gut sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

12

Monday, October 18th 2004, 6:12pm

Auch ein Helm für 150€ kann gut sein...
Meiner hat genau so viel gekostet, ist GFK, kann zwar in Sachen verarbeitung nicht ganz mit Top-Helmen mithalten, ist aber sicherlich ebenso sicher.
Nebenbei spricht für meinen Helm, dass er mir wie angegossen passt.

Teuer ist nicht immer gleich gut und günstig nicht immer gleich schlecht...
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Monday, October 18th 2004, 6:28pm

Quoted

Original von nickFZR
also ich würde an der bekleidung nocht sparen das ist das wichtigste mit also wähle gut aus und ein helm für 150euro kann net gut sein

Das Problem ist, daß mit deiner Argumentation man wahrscheinlich nicht unter 3000€(nur fürs Gewand) anfangen darf Motorrad zu fahren. Nur manche haben einfach nicht so viel Geld.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Oct 18th 2004, 6:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2004

Posts: 7

Bike: evtl ist eine Kawasaki GPZ 500 geplant

Location: Alfter bei Bonn

14

Monday, October 18th 2004, 9:35pm

danke

naja ich habe ein Bekleidungsbudget von ca. 500-600€ und hoffe einfach mal, dass das hinhaut...
Naja aber um Helme testzufahren, muss ich erstmal den Lappen haben und da bin ich gerade kräftig dabei ;)

Danke auf jeden Fall!

Marco :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

15

Monday, October 18th 2004, 9:38pm

Oder anders ausgedrückt: Die Eltern mancher haben nicht so viel Geld...
Denn auch mit 20 als Student etc. kann man sich so etwas nicht leisten.
Auch nachdem man ausgelernt hat und 2 Jahre gearbeitet hat kann man sich keine Kombi für 2000€, nen Helm für 500€, Handschuhe für 70€, Stiefel für 200€, Rückenprotektor für 150€, und Motorrad für 7000€ leisten...

Ich muss sagen, dass ich nicht sehr viel Geld ausgebe, recht gut verdiene und trotzdem froh bin mir Öl und Benzin problemlos leisten zu können.
Momentan fahre ich gar nicht, weil ich neue Handschuhe bräuchte und mein Licht kaputt ist und da wird sich auch bis April nichts tun, weil ich meine Prioritäten hier anders gesetzt habe und mir das hart erarbeite Geld dafür ehrlich gesagt zu schade ist.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Rate this thread