Wednesday, May 14th 2025, 4:22am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

16

Sunday, October 17th 2004, 9:42pm

Quoted

Original von matze_w
unsere gp kombis mit werbung und fahrername gabs für 1200 ¬
da wird eine maßanfertigung der angebotenen typen,(unser modell ist nicht auf der hp zu sehn) ohne werbung und extra klarsicht material auf die 1000 ¬ kommen. wir hatten zusätzlich noch nen rückenprotektor drinne...

ja gut aber für die is das ja auch nochmal werbung wenn ihr mit schwabenleder fahrt und mehrere kombis abnehmt, deswegen sind die euch vielleicht entgegengekommen
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

17

Sunday, October 17th 2004, 10:13pm

Quoted

Original von O.mus
also nen normaler mensch (straßenfahrer bzw hobbyrennfahrer) wird wohl nicht mehr brauchen als ne schwabenlederkombi, oder ist die dainese etwa besser ???

meine nächste wird evtl die 600 euro grenze antasten, mehr net.


www.mlol.de gibts günstig marken lederkombis
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

18

Sunday, October 17th 2004, 10:57pm

Quoted

Original von n00b

Quoted

Original von matze_w
unsere gp kombis mit werbung und fahrername gabs für 1200 ¬
da wird eine maßanfertigung der angebotenen typen,(unser modell ist nicht auf der hp zu sehn) ohne werbung und extra klarsicht material auf die 1000 ¬ kommen. wir hatten zusätzlich noch nen rückenprotektor drinne...

ja gut aber für die is das ja auch nochmal werbung wenn ihr mit schwabenleder fahrt und mehrere kombis abnehmt, deswegen sind die euch vielleicht entgegengekommen


schon klar, wir haben ja auch knapp 40 stück, da machts schon was aus...

hat den keiner ne preisliste ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

19

Sunday, October 17th 2004, 11:15pm

also ich finde die protektoren bei schwabenleder einfach schlecht ich fühl mich mit schalenprotektoren sicherer
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

20

Monday, October 18th 2004, 10:28am

Kannste das noch mal ein bisschen mehr beschreiben?? Würde mich sehr interessieren.
Will mir bald ne Dainise Kombi (Monza Prof oder Talon) holen. :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

21

Monday, October 18th 2004, 11:45am

naja der schwabenleder hat halt nen schaumstoff protektor der sich beim sturz verhärten soll. (glaub ich nicht drann) dainese und alpinestars z.b haben hartschalen die mit kevlar und schaum unterlegt sind. der aufprall erfolgt auf eine harte schale und die energie wird uber die gesammte fläche abgebaut.
ihr solltet mal nen verkäufer der auf diese weichprotektoren steht mal ne kombi anziehen lassen und dann sagt ihr so jetzt hauen wir mal mit nem hammer auf dein knie!!! mal gucken was er sagt
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

22

Monday, October 18th 2004, 11:55am

Also dieses Verhärten des Materials bei schnellem Aufprall funktioniert schon bei den Schwabenleder-Protektoren, aber die Hartschalenprotektoren sind halt zuverlässiger da die IMMER funktionieren.

Das geht halt über die Verformungsgeschwindigkeit, je schneller der Schaumstoff verformt wird desto härter wird er. Der einzige wirklich Vorteil ist halt der höhere Tragekomfort und die bessere Passgenauigkeit gegenüber einem Hartschalenprotektor.

Kevlar für die Abriebsfestigkeit ist bei den Schwabenleder-Protektoren übrigens auch mit drin.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

23

Monday, October 18th 2004, 1:13pm

wie gesagt ist meine persönliche meinung und bis jetzt hat mir noch keiner das gegenteil bewiesen und es hat sich auch noch keiner der sagt daß das funktioniert getraut daß ich ihm mit dem hammer mal auf so nen protektor kloppe 8o
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

24

Monday, October 18th 2004, 3:40pm

ich sehe aber in der deutschen meisterschaft eigentlich keinen dainese runfahren... eher fast nur schwabenleder...

die währen nicht ne weltmarke, wenn die protektoren scheiße währen...
wir hatten in den kombis allerdings auch hartschalen drinn wenn ich richig liege..
nur an hüfte war ein schaum, knie, elle und schulter waren schale

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

25

Monday, October 18th 2004, 4:49pm

man kann trotzdem nicht sagen, dass hart oder weich schlecht oder schlechter ist...
hat beides seine vorteile, genauso gibt es gute und schlechte protektoren, wie es auch gute und schlechte Textil/Lederbekleidung gibt (mal von der frage abgesehen welches von beiden man präferiert)

ich persönlich hab auch die harten weils mir ein gefühl der sicherheit gibt wenn ich so fest eingepackt bin!
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

26

Tuesday, October 19th 2004, 1:03am

naja schwabenleder weltmarke
ich weiss ja nicht zeig mir mal einen fahrer in der superbike wm oder in der moto gp der schwabenleder fährt
aber daran sollte man nicht festmachen welchen kombi man fährt in erster linie sollte er genau passen und schützen. wenn die kombi nicht richtig sitzt hilft der beste protektor nix
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "King of Swing" (Oct 19th 2004, 1:04am)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

27

Tuesday, October 19th 2004, 3:42pm

ich seh schwabenleder als "beste" marke für den "kleinen" geldbeutel und in der superbike wm oder moto GP sucht man halt große sponsoren und nit schwabenleder wo der john smith aus XY sich denkt "WTF is schwabenleder ?" ;)
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

28

Tuesday, October 19th 2004, 5:14pm

Quoted

Original von King of Swing
naja schwabenleder weltmarke
ich weiss ja nicht zeig mir mal einen fahrer in der superbike wm oder in der moto gp der schwabenleder fährt
aber daran sollte man nicht festmachen welchen kombi man fährt in erster linie sollte er genau passen und schützen. wenn die kombi nicht richtig sitzt hilft der beste protektor nix


irgendein deutscher fahrer in der wm fährt auf jedenfall schwabenleder!
obs jetzt der alex hoffmann war weiß ich net mehr...habs letztens auf jedenfall bei eurosport gesehen
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

29

Tuesday, October 19th 2004, 6:00pm

zumindest hatte ralf waldmann immer schwabenleder...
250er hats auch einen, wenn der nicht schon ausgestiegen ist.motogp nicht, hofman hat alpinestars

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2004

Posts: 8

Bike: GSX-R 1000 K3

Location: Bayern

30

Tuesday, October 19th 2004, 8:44pm

Quoted

Original von matze_w
zumindest hatte ralf waldmann immer schwabenleder...
250er hats auch einen, wenn der nicht schon ausgestiegen ist.motogp nicht, hofman hat alpinestars


Hofmann fährt schon die ganze Saison in Arlen Ness

Phillip Island


Erstes Rennen 2004 in Welkom
GSX-R 1000 K3
  • Go to the top of the page

Rate this thread