Monday, September 15th 2025, 1:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

1

Thursday, October 21st 2004, 10:02pm

Ovomaltine

Also ihr kennt bestimmt alle dieses Milchgetränk zum selbermischen.
Ich und ein Kumpel haben mal überlegt was Ovomaltine eigentlich heisst. :rolleyes:
Also wir sind auf ein zusammengestrecktes Wort aus Vitamine und Malz gekommen aber was soll dann Ovo heissen??
Wir haben keine Antwort gefunden vielleicht habt ihr ja ne Idee!!
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

2

Thursday, October 21st 2004, 10:05pm

ihr seid aber richtig mit vitaminen und malz...nur ich weiss auch nicht woher das ovo kommt ?(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Thursday, October 21st 2004, 10:07pm

Ovo steht für Ei und Maltine für Malz.

Z.B. Ovarium heißt ja auch Eierstock.

Quoted

die Gerste, die aus der Erde spriesst und an der Sonne reift, als Rohstoff für das Malz, das Ei als Inbegriff der Fruchtbarkeit, die Milch als erste und vollwertige Nahrung des Kleinkindes und zur geschmacklichen Abrundung etwas Kakao.


Mehr dazu bei www.ovomaltine.ch

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

4

Thursday, October 21st 2004, 10:12pm

wer hats erfunden? :daumen:

Das wurde glaube ich früher auch bei Hungersnöten oder so verteilt, also so wie die heute immer Reis da hinschicken.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

5

Thursday, October 21st 2004, 10:13pm

insulinpusher ohne ende, daher für mich besser als kaffe oder cola !

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Thursday, October 21st 2004, 10:14pm

Quoted

Original von Spike
wer hats erfunden? :daumen:


Die Schweizer! :daumen:


Vor allem den Ovo Drink find ich geil den's bei uns ja gar net gibt sondern nur in der Schweiz.

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

7

Thursday, October 21st 2004, 10:16pm

Aber warum das "OVO" ist das ne Abkürzung für irgendwas? Ich meine von EI auf Ovo kommt man ja nicht so einfach oder? ?(
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

8

Thursday, October 21st 2004, 10:26pm

Diese Ovomaltine Riegel schmecken geil :daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Thursday, October 21st 2004, 10:31pm

Ovarium = EIERstock

Die lateinische/griechische (?) Silbe "OVO" steht also wohl für "Ei".

Da die Entwickler von Ovomaltine beides Apotheker waren die wohl der lateinischen Sprache mächtig waren liegt das also nahe das Produkt dann "Ovomaltine" anstelle von "Eiermalzpulzer" zu nennen! :daumen:

Quoted


Ovomaltine - je länger je besser


Die Ovo-Story ist eine der spannendsten Geschichten der Schweizer Wirtschaft. Was in einem kleinen Labor in Bern begann, wurde zu einem weltweiten Markenzeichen für optimale Verpflegung. Blick auf die Meilensteine eines Erfolgsprodukts.


1865
Angefangen hat alles im Jahre 1865 in einem Laboratorium in der Berner Altstadt. Der Apotheker Dr. Georg Wander suchte nach einem Mittel, um dem damals weit verbreiteten Phänomen der Mangelernährung entgegenzuwirken. Als Basis für seine Forschungsarbeit wählte er ein Naturprodukt, das schon seit mehr als 2000 Jahren als Heilmittel gilt und aus gekeimten Gerstenkörnern hergestellt wird: das Malz. Georg Wander gelang es aber als Erstem, Malzwürze durch ein spezielles Vakuumverfahren haltbar zu machen. Er entwickelte so einen Malzextrakt, der während Jahrzehnten für viele Kleinkinder und Kranke oft ein lebensrettendes Aufbauprodukt war.

Sein Sohn Albert - auch er ein Chemiker und Apotheker - entwickelte um die Jahrhundertwende das "Kraftnahrungsmittel" seines Vaters weiter, indem er es im Geschmack verfeinerte und mit weiteren natürlichen Kraftspendern anreicherte. Seine Idee leuchtet ein und ist auch heute noch die Basis für das erfolgreiche Ovo-Rezept: die Gerste, die aus der Erde spriesst und an der Sonne reift, als Rohstoff für das Malz, das Ei als Inbegriff der Fruchtbarkeit, die Milch als erste und vollwertige Nahrung des Kleinkindes und zur geschmacklichen Abrundung etwas Kakao.


1904
1904 kam die Ovomaltine erstmals auf den Markt - in der Ur-Ovo-Büchse der Wander AG. Bei ihrer Einführung wurde die Ovomaltine noch als medizinisches Präparat verkauft. Doch bald entdeckten auch gesunde, aktive Menschen die aufbauende Wirkung des revolutionären Getränks. Besonders Sportler schätzten die Ovo als wohlschmeckende Zwischenverpflegung.


1906
Bereits zwei Jahre nach ihrer Lancierung expandierte Ovomaltine über die Schweizer Grenzen hinaus. 1906 wurden erste Verkaufsdepots in Italien und England errichtet, und 1913 nahm im englischen Kings Langley die erste ausländische Ovo-Fabrik ihren Betrieb auf. 1927 zog die Ovo-Fabrik von Bern nach Neuenegg um und 1931 eroberte die Ovomaltine die Gastronomie mit dem legendären Portionenbeutel.


1923
Unzertrennliches Duo: Ovo und Sport. 1923 bot Ovomaltine bei einem Wettkampf auf dem Sportgelände der Universität Bern erstmals einen Verpflegungsservice an und wurde so zum Pionier im Event-Sponsoring. An 20 Olympischen Spielen wurde der Ovo-Becher zu einem Symbol für optimale Verpflegung wie an unzähligen Velorennen, Turnfesten, Waffenläufen, Skirennen, Schulsporttagen und auch an der Tour de Suisse - wie hier 1947 mit Ferdy Kübler.


1937
Ovomaltine expandiert weiter. Ovo sport, der erste Ovomaltine Snack, wird lanciert. "Ovaltine", wie die Ovo in England, Amerika und Asien heisst, wird mit aufwendigen Mitteln - wie hier mit einem englischen Ovo-Mobil - beworben.


1959
"Ovomaltine stärkt auch Sie!" war die Botschaft, mit der die Wander AG über mehrere Generationen lang ihr Spitzenprodukt in der Werbung in Szene setzte.


1962
Als die Schweizer Fussball-Nati noch regelmässig an Weltmeisterschaften teilnahm, reiste Ovo selbstverständlich mit - und schmeckte den internationalen Stars wie dem legendären brasilianischen Fussball-Star Pele.


1967
Ovomaltine - immer am Puls der Zeit. Als das Schweizer Fernsehen noch in den Kinderschuhen steckte, buchte die Wander AG als eine der ersten Schweizer Firmen einen Ovo-Werbespot, der noch auf 16-mm-Film gedreht wurde.


1972
Mit der Lancierung des "Ovo Grand Prix" im Jahr 1972 schuf Ovomaltine das grösste Nachwuchsprojekt im Schweizer Sport, das sich in 25 Jahren als wichtigste Talentschau der Schweizer Skination etablierte. Hier haben viele ganz Grosse ganz klein angefangen. Unter den Teilnehmern finden sich bekannte nationale und internationale Namen wie Pirmin Zurbriggen, Marc Girardelli, Michaela Gerg, Anita Wachter, Günther Mader, Erika Hess und viele andere. Der Ovo Grand Prix faszinierte auch Sportler, die später eine andere Karriere einschlugen: Anita Weyermann (Bild) siegte im Ovo Grand Prixdie 1988 in Les Mosses im Riesenslalom, Martina Hingis fuhr 1991 auf Rang 15.


1981
Der Werbespruch "Häsch Dini Ovo hüt scho ghaa?" entstand Ende der 70er Jahre und wurde zum geflügelten Wort. In dieser Zeit wurde auch das Ovo-Dosen-Design erneuert.


1984
Die Ovo wurde 80 Jahre alt - und war aktuell wie eh und je. Die lange Tradition der Ovomaltine widerspiegelt sich gut in den verschiedenen Dosendesigns, die im Laufe der Zeit immer wieder den aktuellen Standards angepasst wurden.


1991
Der Aufbruch in die Neuzeit: Die Ovo wird moderner und dynamischer. Ovomaltine-Produkte kommen in einem neuen Kleid daher, die Werbekampagnen stellen Spass und Freizeit in den Vordergrund.


1998
Ovomaltine dehnt ihr Sponsoring-Engagement auf den Trendsport-Bereich aus. Mit dem aufstrebenden Snowboard-Star Ueli Kestenholz beweist Ovo, dass auch die jüngste Sportler-Generation auf die bewährten Qualitäten des Powerdrinks abfährt. Erklärungen brauchts keine: Das Bild ist die Botschaft.


2001
"Mit Ovomaltine kannst Du's nicht besser. Aber länger." Das ist die aktuelle Botschaft, die in witzigen und frechen TV- und Kinospots das Publikum begeistert.


:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

10

Thursday, October 21st 2004, 10:37pm

:daumen: Danke genau das wollte ich wissen!!!
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Friday, October 22nd 2004, 8:33am

Kann man das Zeug trinken, also schmeckt das?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Friday, October 22nd 2004, 8:39am

Quoted

Original von fwmone
Kann man das Zeug trinken, also schmeckt das?


-> Ausprobiern! Kannst ja auch vor du gleich die große Dose Ovo-Pulver kaufst auch erst mal nur so nen Ovo-Riegel oder sowas kaufen.

Also ich find's Leckor! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Friday, October 22nd 2004, 9:14am

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von fwmone
Kann man das Zeug trinken, also schmeckt das?


-> Ausprobiern! Kannst ja auch vor du gleich die große Dose Ovo-Pulver kaufst auch erst mal nur so nen Ovo-Riegel oder sowas kaufen.

Also ich find's Leckor! :daumen:


Wo issen das im Supermarkt einsortiert? Bei dem Kakao-Zeugs oder wie?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Friday, October 22nd 2004, 9:21am

Also die Ovo-Riegel normalerweise bei so Sachen wie Snickers und das Ovo-Pulver steht bei Kakaopulver normalerweise.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2003

Posts: 1,440

Bike: Aprilia Tuono

Location: Düsseldorf

15

Friday, October 22nd 2004, 10:13am

also bei uns hab ich das noch nie gesehn
  • Go to the top of the page

Rate this thread