Wednesday, April 30th 2025, 11:43pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Dec 22nd 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Quoted
Original von dark_vandal
Ich hab eine Frage. Erkennt die Berufsgenossenschaft Springerstiefel als Sicherheitschuhe an?
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von SKD
die springerstiefel kannste aber auch zum motorradfahren nehmen.
Date of registration: May 2nd 2004
Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan
Location: Heinsberg/Waldfeucht
Quoted
Original von euer
Quoted
Original von dark_vandal
Ich hab eine Frage. Erkennt die Berufsgenossenschaft Springerstiefel als Sicherheitschuhe an?
Warum sollte sie??
Sichheitsschuhe müssen gegen 1000V resistent sein. Eine Stahlkappe haben und eine Nagelsichere Sohle haben, usw....
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von Barney1987
moment, es gibt auch wieder verschiedene arten von sicherheitsschuhen.
am besten einfach mal den arbeitgeber fragen, welche eigentschaften die arbeitsschuhe haben müssen und dann gucken was die springerstiefel davon bieten
Date of registration: May 20th 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Location: Stemwede, NRW
Quoted
Original von sKamPi
Also Rangers (meine jedenfalls) dürften dem afaik schon entsprechen, was die stabilität der Stahlkappe betrifft, stahlsohle, etc.
nur bezügl. der 1000v hab ich keine ahnung.
Springerstiefel haben aber meist nochnichmal ne Stahlsohle drin oder?