Es gab ja auch mal ne Kreidler Rennmaschine mit 50ccm und 16,x PS... Überhaupt die ganzen harten 50ccm Rennmaschinen (gab ja schliesslich mal Grand Prix mit 50ccm) rennen alle jenseits der 100 km/h.
Echte 100 km/h mit 50ccm sind kein Problem, vorrausgesetzt Steuerzeiten, Ansaug- und Auslassresonanz und Kanalquerschnitte stimmen.
Ich habe zuhause Quartett-Karten von als mein Vater so alt war wie wir jetzt,und da is ne 50er Kreidler mit 22 PS bei 22000 upm und Topspeed 210 kmh!
Und der Motor hat auch immer durchgehalten...
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
nö des glaub ich net,weil der motor garnicht dafür ausgelegt is da reist entweder das pleul,die kurbelwelle oder das kurbellager läuft heiß!!!Es wäre zwar möglich,aber der motor müsste dafür extra konstruiert werden!!!
Die Motoren haben gehalten , war letztens gerade auf dem Oldtimer Grand Prix und da sind sie auch die 50er Kreidler gefahren, ca. 20 Stück und da ging keine während der ganzen Renndistanz kaputt, sind ja auch keine Serienmotoren (Drehschieber, mehr als 12 Gänge zum Teil...).
Mikx_5
Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
stork, kannst du dich mal bitte bei mir melden, ich erreich dich ja sonst nicht. ich hab kein nerv dir ständig hinterher zu laufen sonst ist das thema für mich irgendwann gegessen.