Saturday, September 20th 2025, 7:41pm UTC+2

You are not logged in.


matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1

Sunday, October 24th 2004, 10:48pm

kleine bilder doku: Auto Mukke

so, hier mal ein paar bilder, falls es jmd auch so vorhat, ne kleine darstellung der arbeitsschritte und evtl. ne diskussions möglich keit und verbesserungsvorschläge... -> viel spaß

Zuerst hab ich statts die normale kofferraumabdeckung zu zerstören ne buchen sperrholzplatte 18mm gekauft und diese mit stich- und kreisssäge pasen gemacht. zwei zentrierte punkte gesucht und die Löcher für die speaker ausgesägt und alles schön mit 400er schmirgelpapier aaaaaalglatt gemacht.





Dann die Lautsprecher eingesetzt und die Töner ausgerichtet und die Löcher gekennzeichnet und ausgebohrt.





dann die Kabel gesucht, von den alten Lautsprechern getrennt und Lautsprecherkabel dranngequetscht- mit steckverbindungen. Lautsprecher eingesetzt und festgeschraubt.



dann wieder kabelschuhe aufgeklemmt und an die boxen gesteckt (plus und minus nicht verwechseln bzw vorher nachprüfung [braun ist bei vw und opel minus])




danach noch meine genialen scharniere aufgeschraubt das ich die abdeckung weiterhin aufklappen kann. :daumen:



hier mal in ganz..





und hier die alte ablage und der 2t schrubber ohne töpfe ^^


und der 10er wechsler



und die innenansicht



let´s have fun

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Sunday, October 24th 2004, 11:02pm

hast du auch ne endstufe und nen subwoofer? ich würd sowas ja gern bei mir machen, aber bei mir vibriert ja schon alles vom normalen radio-amplifier
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

3

Sunday, October 24th 2004, 11:03pm

JO rockt, aber hätte die noch bezogen die Platte...

Bei meinem alten Corsa A lohnt das nicht mehr der ist am rosten, aber dafür hat der ordentlich PS unter der Haube :-)

jo
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

4

Sunday, October 24th 2004, 11:06pm

@chris: ne kein subwoofer und keine endstufe.. subwoofer werd ich net reinmachen, da es schon bei bass stufe 1 alles abvibriert... endszuife kommt nch eine rein. will ja kein prollauto sondern nur nen qualitativen klang

@jo: ja fließ kommt, is bestellt .. aber wer will solange warten ? ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Sunday, October 24th 2004, 11:13pm

schaut cool aus

du bist aber schnell gealter alter schwede :P


hm wieviel watt haben die so und was fürn radio wenn man fragen darf ?
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

6

Sunday, October 24th 2004, 11:35pm

Quoted

Original von jojojo
JO rockt, aber hätte die noch bezogen die Platte...

Bei meinem alten Corsa A lohnt das nicht mehr der ist am rosten, aber dafür hat der ordentlich PS unter der Haube :-)

jo




Wieviel PS?



Nett gemachter Einbau matze! Was hast für Radio? Und wieviel haben die Lautsprecher gekostet? Marke, etc.? Infos ! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Sunday, October 24th 2004, 11:55pm

RE: kleine bilder doku: Auto Mukke

Quoted

Original von matze_w
dann wieder kabelschuhe aufgeklemmt und an die boxen gesteckt (plus und minus nicht verwechseln bzw vorher nachprüfung [braun ist bei vw und opel minus])

Wobei es im Prinzip egal ist, wie du die Lautsprecher anhängst, wenn du sie beide gleich anhängst. Schöne Arbeit auf jeden Fall (ist aber doch stabverleimt und kein Sperrholz ?). Schade, daß du das überziehst, ich hätte gebeizt und lackiert.

Mich erinnert das ganze an den Typen, der sich in genau so ein Brett eine komplette 15-3 Bestückung eingebaut hat (2*15" im Bass, 2*10" Mitteltöner, 2 Hochtonhörner, das ganze in Profi Beschallungsqualität mit dicken Magneten) hat wirklich mörderisch gespielt, nur 14 Tage später stand das ganze wieder beim Händler, weil es ihm die Metallwinkel auf denen das ganze aufgelegen ist einfach abgerissen hat.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

8

Sunday, October 24th 2004, 11:55pm

Quoted

Original von matze_w
will ja kein prollauto sondern nur nen qualitativen klang

wenn du das willst dann gehört da dennoch ein Subwoofer rein, sowie ordentliche doorboards mit lautsprecher im passendem volumen die aufs Ohr gerichtet sind! Dazu gehört dann auch ein anständiges Radio und Material namhafter Hersteller mit ordentlichen Preisen!
Hecksysteme sind bestenfalls als Ergänzung zu sehen, die musik sollte von vorne und nicht hinten kommen!
Ne 18er Platte hätte ich auch nicht genommen, wird zu schwer und sperrig,
und die holzoptic taugt auch nich so, bespann das wenigstens noch mit velour oder filz

grüße

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 24th 2004, 11:56pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Sunday, October 24th 2004, 11:58pm

dann fällt das auto gleich aus ein ander :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

10

Monday, October 25th 2004, 12:12am

das gleiche hab ich auch schon hinter mir nur mit ein bissel mehr aufwand.

materialien: oelbach 16ner querschnitt, 2 sicherungskästen, blaupunkt los angeles mp71, becker navi traffic, jbl power basstube, carpower 4 kanal 680 watt 320 watt sinusleistung endstufe und 2 wegesytsem (hoch und mitteltöner mit weichen) von Rodek. als hutablage hab ich mir ne mdf (kann ich nur jedem ampfehlen) auf rechteck zuschneiden lassen.

zum ablauf:

die kabel komplett verlegt. dann brett in form geschnitten. mit einem rundfäsenaufsatz die löcher für die hochtöner reinsägt. dann mit der pfeile langsam quer gepfeilt, damit die höchtöner nach vorne ausgerichtet sind. dann von den mitteltönern die schablonen genommen angezeichnet und ausgeschnitten. weichen von unten angebracht. endstufe verkabelt und mit den weichen durch einen stecker verbunden. dann erst komplett bezogen. schlitze in dei hochtöner geschnitten. hochtönber eingesetzt und festgeklemmt. mitteltöner festgeschraubt und ebenfalls angeschlossen. darauf jbl tube festgezurrt und angeschlossen an die endstufe. somit war das heck quasi fertig.

sieht dann so aus.



und



das gute war das die standartmässigen polo frontboxen schon recht gut sind. ebenfalls hat der polo 2 fächer für radios.

hab nen 2ten stromstecker für das navi an den ersten angschlossen und noch das tachosignal ausfindig gemacht. das mit dem navi verbunden antenne noch verlegt und radio stecker noch verdoppelt für den verkehrsfunk und angschlossen. dannach das mp3 radio rein angschlossen und fertig war der schranz.



also man muss die kabel alle sehr gut vrlegn hinter dem radio da sehr sehr wenig platz vorhanden ist. ist es aber einmal drinn kann nichts mehr passieren :)


edit:

es gibt extra akkustikbezüge. sind zwar teuer aber der klang kommt optimal rüber
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny

This post has been edited 2 times, last edit by "cbrschnippes" (Oct 25th 2004, 12:13am)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

11

Monday, October 25th 2004, 10:12am

wie sagt man so schön... anlagen in der hutablage hat man vor 10 jahren verbaut :daumen:

aber sehr schön gemacht, hätte nit den nerv (& das know how) sowas selber zu machen, weiss noch garnet wie ichs mit dem auto beim verkauf mache, würd am liebsten alles ausbauen und auf standard zurücksetzen..
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

12

Monday, October 25th 2004, 10:35am

ohne subwoofer kannste dir auch grad nen kofferradio hinstellen *g*
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

13

Monday, October 25th 2004, 10:36am

Quoted

Original von DerHetzer
ohne subwoofer kannste dir auch grad nen kofferradio hinstellen *g*


das sollte eh klar sein :)
wobei ich das beim nächsten auto wohl auch nit machen kann (scheiss kleinwagen) :(
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

14

Monday, October 25th 2004, 11:31am

subwoofer hin oder her, ich brauch platz im kofferraum. radio hab ich das sony XRC 5080R und die Lautsprecher sind von infinitiy die 8003i. das is ein 3 wege system 8" 2000mm mit Kalottenhochtöner, Mittentöner mit Textilmembran und ein Plusone Basstöner. 300 watt (sinus 100w rms) und 46 herz bis 21kherz....

ps: 55 :] spitze 180 kmh :daumen:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

15

Monday, October 25th 2004, 12:07pm

Scheiße man kenn ich mich mal da überhaupt nicht aus :P
Matze was hat der Spaß gekostet ?
Und ist der Sound wirklich qualitativ gut ?
Gibts auch Radios wo man nen iPod anschließen kann also über diesen Kopfhörerausgang?
  • Go to the top of the page

Rate this thread